09:39 Uhr | 25.08.2022
Im Rahmen der diesjährigen Thüringischen Orgelakademie finden am 1. und 2. September, jeweils 19 Uhr, zwei Orgelkonzerte in der Schlosskirche des Residenzschlosses Altenburg statt. Prof. Martin Sturm spielt beim ersten Konzert den gesamten ersten Band des „Wohltemperiertes Claviers“ von Johann Sebastian Bach. Beim zweiten Konzert wird die diesjährige Thüringische Orgelakademie mit einer feierlichen Gala abgeschlossen.
Die 31. Thüringische Orgelakademie ist gleich mit zwei Veranstaltungen in Altenburg zu Gast: Am Donnerstag, dem 1. September, 19.00 Uhr spielt der Weimarer Orgelprofessor Martin Sturm in einem Gesprächskonzert den gesamten ersten Band von Johann Sebastian Bachs „Wohltemperiertem Clavier“ auf der Trost-Orgel der Schlosskirche. Rund um das Werk, welches in diesem Jahr seinen 300. Geburtstag feiert, gibt Sturm spannende Einblicke in seine farbenreiche Registrierkunst. In Weimar versammelt der junge Ausnahmekünstler seit 2019 eine stetig wachsende Orgelklasse um sich. Sturm leitete verschiedene internationale Meisterklassen und gilt als kreativer Impulsgeber der jüngsten Generation.
Am Freitag, dem 2. September, 19.00 Uhr wird die 31. Thüringische Orgelakademie mit einer Orgelgala abgeschlossen. Das Publikum erwartet glanzvolle Momente, wenn die besten internationalen Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf der berühmten Trost-Orgel der Schlosskirche spielen. Auf dem Programm stehen Werke, die während der Orgelakademie an verschiedenen historischen Orgeln Mitteldeutschlands unter der Leitung der drei Gastprofessoren Prof. Martin Sturm (Weimar), Prof. Hans-Ola Ericsson (Schweden) und Schlossorganist Daniel Beilschmidt (Leipzig/ Altenburg) erarbeitet wurden.
Die Thüringische Orgelakademie steht 2022 erstmals unter der Intendanz des Schlossorganisten Daniel Beilschmidt.
Die Veranstaltungen im Überblick:
Donnerstag, 1. September 2022, 19.00 Uhr
„Klangfarben in J. S. Bachs Wohltemperiertem Clavier, Band I“
Gesprächskonzert mit Gastprofessor der 31. Thüringischen Orgelakademie 2022 Prof. Martin Sturm (Weimar)
Schlosskirche des Residenzschlosses Altenburg
Freitag, 2. September 2022, 19.00 Uhr
Orgelgala mit internationalen Teilnehmerinnen und Teilnehmern der 31. Thüringischen Orgelakademie 2022
Schlosskirche Residenzschloss Altenburg
28.04.2025
Mit zahlreichen Premieren, hochkarätigen Gästen und spannenden Neuentdeckungen startet das Theater Altenburg Gera in die Spielzeit... [mehr]
23.04.2025
Altenburg - Am 23. und 24 Mai lädt das Paul-Gustavus-Haus zum zweiten mal zu einem Benefizkonzert für die Stiftung für... [mehr]
29.04.2025
André Neumann stellt sich den Fragen der Altenburgerinnen und Altenburger [mehr]
23.04.2025
E-Autos sind längst keine Ausnahme mehr im Stadtbild – auch in Altenburg zeigt sich, dass die Mobilitätswende in Bewegung ist. Was... [mehr]
30.04.2025
In dieser Woche ist die Münsaer Straße noch etwas grüner geworden. Dort pflanzten Mitarbeiter des städtischen Fachdienstes Grünanlagen... [mehr]
24.04.2025
Das Philharmonische Orchester Altenburg Gera lädt zu einem beeindruckenden Konzertabend mit Werken von Gustav Mahler und Richard Strauss... [mehr]
25.04.2025
Mit der waremn Jahreszeit werden die Begegnungen mit kleinen oder großen Tieren wieder häufiger. Ein Viertel aller Menschen... [mehr]
24.04.2025
Über die kreative Zusammenarbeit des audio-visuellen Duos Linebug könnte man sagen, dass sie wie für einander geschaffen sind. Line... [mehr]