Altenburg, 30.08.2025 20:26 Uhr

Regionales

09:15 Uhr | 28.06.2022

Glasfaser-Ausbau im Altenburger Land

Altenburg. Der Glasfaser-Ausbau der Telekom in den Kommunen des Landkreises Altenburger Land – Altenburg, Gößnitz, Langenleuba-Niederhain, Nobitz und der Verwaltungsgemeinschaft Pleißenaue – läuft auf Hochtouren. Das wurde beim Baustellenbesuch von Landrat Uwe Melzer im Nobitzer Ortsteil Goldschau deutlich. Bereits Ende März starteten die ersten Arbeiten. „Gut, dass der Ausbau jetzt endlich rasch voranschreitet“, sagt Uwe Melzer, Landrat des Landkreises Altenburger Land. „Unsere Bürgerinnen und Bürger mussten sich lange gedulden und können es nun kaum erwarten. Schließlich ist schnelles Internet heute für das Leben und Arbeiten im Landkreis Altenburger Land unverzichtbar.“

„Wir danken dem Landkreis für das entgegengebrachte Vertrauen und werden das Projekt zügig umsetzen,“ sagt Thomas Ullrich, Ausbaukoordinator Breitband Thüringen von der Deutschen Telekom. „Wir werden die Beeinträchtigungen für die Anwohner so gering wie möglich halten. Wir gehen immer in überschaubaren Bauabschnitten vor.“

Nach der Fertigstellung können die schnellen Anschlüsse mit bis zu 1.000 Megabit pro Sekunde (Mbit/s) gebucht werden. Die Telekom verlegt insgesamt rund 820 Kilometer Glasfaser und stellt 155 neue Netzverteiler auf. Davon profitieren insgesamt fast 4.900 Haushalte und Unternehmen sowie 23 Schulen. Bis Ende 2024 werden im Landkreis Altenburger Land/Kooperationsgemeinschaft Altenburg Ost Altenburg, Fockendorf, Frohnsdorf, Gerstenberg, Göpfersdorf, Gößnitz, Haselbach, Jückelberg, Langenleuba-Niederhain, Nobitz, Ponitz, Treben, Windischleuba und Ziegelheim mit Glasfaseranschlüssen ausgestattet.

Ein Anschluss wird für Adressen erfolgen, die als förderfähig ermittelt wurden. Entscheidend war, wo 2016 zum Markterkundungsverfahren weniger als 30 Mbit/s angelegen haben und kein Ausbau durch die private Wirtschaft geplant war. „Damit der Ausbau nicht am eigenen Haus vorbeizieht, müssen die von uns angeschriebenen Eigentümer/innen allerdings rechtzeitig tätig werden“, betont Michael Apel, Leiter des Fachdienstes Wirtschaft, Tourismus und Kultur. Bei diesem Ausbauprojekt endet das Glasfaser-Kabel nicht mehr im Verteilerkasten am Straßenrand, sondern wird bis ins Gebäude gezogen werden. Dafür brauchen wir die Genehmigung des/der Eigentümer/innen. 

„Unser Glasfaserausbau im Landkreis Altenburger Land ist ein Angebot: heute bereits kostenlos auf die neueste Breitbandtechnologie umsteigen und den Wert der eigenen Immobilie steigern. Außerdem haben sie die Möglichkeit digitale Anwendungen wie gleichzeitiges Video-Streaming und Arbeiten von zu Hause zu nutzen“, sagt Marcel Albert, Regionalmanager der Deutschen Telekom.

 

Daten:

Rund 820 Kilometer Glasfaser und 155 neue Verteiler

Insgesamt rund 4.900 Haushalte und Unternehmen sowie 23 Schulen können schnellere Anschlüsse nutzen

Mehr Informationen unter: www.telekom.de/glasfaser 

 

Hintergrund:

 

2015 startete das vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr mit über vier Milliarden Euro ausgestattete Bundesförderprogramm Breitband. Ziel der Förderung ist es, unterversorgte Adressen (< 30 Mbit/s) mit Bandbreiten von mindestens 50 Mbit/s zu erschließen. Förderfähig sind ausschließlich Adressen, für die kein Tele- kommunikationsunternehmen einen eigenwirtschaftlichen Ausbau plante und eine Unterversorgung von weniger als 30 Mbit/s vorlag.

Für die Umsetzung wurde der Landkreis Altenburger Land in zwei Ausbaugebiete geteilt, die Kooperationsgemeinschaft Ost wird von der Telekom Deutschland GmbH ausgebaut. 

 

In der Kooperationsgemeinschaft Altenburg Ost befinden sich folgende Gebietskörperschaften:

Altenburg, Fockendorf, Frohnsdorf, Gerstenberg, Göpfersdorf, Gößnitz, Haselbach, Jückelberg, Langenleuba-Niederhain, Nobitz, Ponitz, Treben, Windischleuba und Ziegelheim.

Die Kooperationsgemeinschaft Altenburg West umfasst die folgenden Städte und Gemeinden:

Altkirchen, Dobitschen, Drogen, Göhren, Göllnitz, Heukewalde, Heyersdorf, Jonaswalde, Kriebitzsch, Löbichau, Lödla, Lucka, Lumpzig, Mehna, Meuselwitz, Monstab, Nöbdenitz, Posterstein, Rositz, Schmölln, Starkenberg, Thonhausen, Vollmershain, Wildenbörten. 

 

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

18.08.2025

Individuelles Wohnen in Altenburg:

Altenburg entwickelt sich zunehmend zu einem spannenden Standort für junge Immobilienkäufer im Alter von 25 bis 35 Jahren, die sich den... [mehr]

26.08.2025

Turmkuppel auf Burg Posterstein kommt zurück

Im Juni diesen Jahres war es soweit: Die imposante Turmkuppel samt Wetterfahne der Burg Posterstein wurde behutsam per Kran abgenommen,... [mehr]

20.08.2025

Sparen mit System: Rabattcodes

Ob Technik, Haushaltsgeräte oder Lifestyleprodukte – wer online einkauft, vergleicht nicht nur Preise, sondern sucht auch gezielt nach... [mehr]

21.08.2025

Lindenau-Museum ehrt Dieter Appelt

Im Lindenau-Museum Altenburg wird derzeit ein Künstler geehrt, der die Grenzen zwischen Fotografie, Aktion und Objektkunst immer wieder... [mehr]

15.08.2025

Delegation aus Hickory zu Gast im Altenburger Land

Eine besondere Delegation beehrt ab morgen den Landkreis Altenburger Land zu einem Besuch. Die 16-köpfige Gruppe der Western Piedmont... [mehr]

22.08.2025

10 Jahre Musiker-Treffen in Altenburg

Altenburg - "Musik verbindet – und in Altenburg ganz besonders. Seit zehn Jahren bringt das Altenburger Musikertreffen Musikerinnen und... [mehr]

26.08.2025

Chillende Enten: Blickfang und Fotomotiv

Sind die etwa echt? Diese Frage kam sicher schon vielen Spaziergängern in den Sinn, deren Blicke auf zwei große weiße Vögel fielen, die... [mehr]

21.08.2025

Bürgersprechstunde des Schmöllner Bürgermeisters

Sven Schrade stellt sich den Fragen der Schmöllnerinnen und Schmöllner. Zu Beginn der Sendung gibt es aktuelle Information zur... [mehr]

21.08.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen der Woche Unruhe in Altenburger AfD-Fraktion / Marodes Gebäude in der Johannisstraße wird gesichert / Delegation... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

Wochenspiegel vom 28. August 2025

Sendung vom 28.08.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

Wochenspiegel vom 21. August 2025

Sendung vom 22.08.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 21.08.2025