Altenburg, 01.05.2025 07:37 Uhr

Regionales

15:15 Uhr | 23.06.2022

Lokomotive Altenburg dampft bereits seit 95 Jahren

Eine Woche nach dem Aktionstag für die KIDS zum Jubiläum „95 Jahre Lok“ auf dem Sport- und Freizeitgelände am Großen Teich fand am 18. Juni 2022 die Mitgliederversammlung des Traditionsvereines in der „Alten Tenne“ der Brauerei Altenburg statt. Ehrenmitglied Gerd Manig und Vereinsmitglied Torsten Mäder hatten nach spannenden und mehrjährigen Recherchen herausgefunden, dass der SV Lokomotive Altenburg der Rechtsnachfolger der bereits 1927 gegründeten „VfL Reichsbahn Altenburg“ (Verein für Leibesübungen) ist. Zur Mitgliederversammlung präsentierte der 1. Vorsitzende Dirk Zimmermann den Bericht des Vereines.  Aus den Abteilungen Fußball, Tischtennis, Ringen, Gymnastik und Schwimmen sowie Kindersport wurde über die Aktivitäten der vergangenen Jahre berichtet und ein Ausblick in die gemeinsame Zukunft gewagt. Der Vorstand wurde entlastet und die ehrenamtliche Arbeit aller Vorstandsmitglieder ausdrücklich gewürdigt. Ein neuer Vorstand wurde gewählt. Diese Positionen blieben gleich: Dirk Zimmermann als Vorsitzender, Ines Bosse als stellvertretende Vorsitzende, Jana Mälzer als Schatzmeisterin, Janko Jeßnitzer für die Öffentlichkeitsarbeit, Christian Lang als EDV und Mitgliederwart, Lea-Marie Reichelt als Jugendwart. (Das Amt des Jugendwarts teilten sich Hannah Jacob und Lea-Marie Reichelt. Leider trat Hannah aus beruflichen Gründen zurück.) Neu im Vorstand sind nunmehr Henry Walde als Schriftführer und Oliver Gräfe als Sportwart. Im Anschluss an die vom Versammlungsleiter Frank Berlin (Abteilung Schwimmen) souverän geleitete Wahlversammlung feierten die Sportlerinnen und Sportler mit ihren Angehörigen und ehemaligen Vereinskameraden das 95-jährige Jubiläum. So konnte die ehemalige Ringerin Maria Roob (Ehrenmitglied) - den Altenburgern besser bekannt unter den Namen Maria Müller – begrüßt werden. Sie war Deutsche Meisterin und Drittplatzierte der Weltmeisterschaft im Ringen und im Landkreis mehrfache Sportlerin des Jahres.  Weitere ehemalige Weggefährten der Abteilung Ringen waren zur Feier anwesend. 

 

Verdienstvolle Mitglieder wurden geehrt. Lea-Marie Reichelt (Schwimmen) erhielt von Lisa Kalkofe (LSB) den Jugendpreis der Thüringer Sportjugend in Bronze. Michael Klages (Ringen) wurde mit der Bronzenen Ehrennadel des Thüringer Ringerverbandes durch Ronny Jurke (TRV) ausgezeichnet. Weitere Würdigungen überreichte KSB-Chef Dr. Hendrik Baum an Uwe Bauer (Fußball), Andreas Kurze (Handball), Viola Kühne (Schwimmen) Brigitte Friedrich (Gymnastik) und in Abwesenheit an Gerhard Urban (Gymnastik). Der SV Lok Altenburg würdigte Luisa Schumann, Luc Rudorf und Nori Opiela (Ringen), Oliver Gräfe und Henry Walde (Tischtennis) und Christa Ströer (Gymnastik). Die Vorstandmitglieder bedankten sich auf besondere Art beim Vereinsvorsitzenden Dirk Zimmermann. Unser Dank gilt dem Team der Brauerei Altenburg, allen Helfern und DJ Lachi (Lachi´s Hitbox) für den wunderschönen Abend.

 

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

28.04.2025

Theater stellt Spielzeit 2025/26 vor

Mit zahlreichen Premieren, hochkarätigen Gästen und spannenden Neuentdeckungen startet das Theater Altenburg Gera in die Spielzeit... [mehr]

23.04.2025

Elektromobilität im Alltag – was wirklich zählt

E-Autos sind längst keine Ausnahme mehr im Stadtbild – auch in Altenburg zeigt sich, dass die Mobilitätswende in Bewegung ist. Was... [mehr]

25.04.2025

Was tun, bei Angst vor Tieren?

Mit der waremn Jahreszeit werden die Begegnungen mit kleinen oder großen Tieren wieder häufiger. Ein Viertel aller Menschen... [mehr]

22.04.2025

Klimaschutzkonzept wird vorgestellt

Die Stadt Altenburg lädt alle Bürgerinnen und Bürger zur offiziellen Vorstellung ihres neuen Klimaschutzkonzeptes ein. Die Veranstaltung... [mehr]

23.04.2025

Fachkräftesuche 2025: So finden Firmen Talente

Der Arbeitsmarkt im Jahr 2025 steht vor neuen Herausforderungen. Der demografische Wandel, der fortschreitende Fachkräftemangel sowie... [mehr]

28.04.2025

Altenburg tritt erneut in die Pedale

Die Stadt Altenburg ist auch in diesem Jahr wieder beim „STADTRADELN“ dabei! Vom 25. August bis zum 19. September 2025 steht erneut das... [mehr]

24.04.2025

Sicher zum nächsten Wettkampf

Altenburg - Die Verantwortlichen in Sportvereinen sind meist auch Dispatcher, wenn es darum geht, Sportler zu den Wettbewerben von... [mehr]

30.04.2025

Baumpaten spenden drei Linden

In dieser Woche ist die Münsaer Straße noch etwas grüner geworden. Dort pflanzten Mitarbeiter des städtischen Fachdienstes Grünanlagen... [mehr]

23.04.2025

Altenburg isst gemeinsam

In der Stadt Altenburg steht erneut eine besondere Veranstaltung an: Der Arbeitskreis "Evangelische Jugendarbeit" lädt alle Bürgerinnen... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 25.04.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

27. April 2025

Sendung vom 25.04.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 25.04.2025