13:05 Uhr | 11.04.2022
Der Altenburger Landtagsabgeordnete, Ralf Plötner (DIE LINKE), kritisiert die Auswirkungen der Sparmaßnahmen durch die - von der CDU geforderte - Globale Minderausausgabe (GMA) im Thüringer Landeshaushalt und weist darauf hin, dass von diesen Zwangskürzungen auch die Jugendförderung im Altenburger Land betroffen sein wird.
Insbesondere bei Jugendclubs und in der aufsuchenden Sozialarbeit wird dies zu Einschnitten führen, mahnt Plötner an. Zum jetzigen Zeitpunkt lassen sich jedoch noch keine konkreteren Angaben machen. Die mit der GMA verbundenen Sparmaßnahmen - durch die Landtagsfraktion der CDU eingebracht und gefordert, offenbaren nun ihre ersten Auswirkungen. Allein das Thüringer Bildungsministerium ist dadurch verpflichtet 75 Millionen Euro einzusparen, davon entfallen allein auf den Bereich der örtlichen Jugendförderung zwei Millionen Euro.
"Nach zwei Jahren Einschränkungen in der Jugendarbeit durch die Pandemie droht nun wieder der Wegfall von dringend notwendigen Angeboten", empört sich der Abgeordnete. "Kinder und Jugendliche können nicht schon wieder die Leittragenden von politischen Entscheidungen sein. Es wäre eigentlich jetzt an der Zeit, Angebote der örtlichen Jugendarbeit im Altenburger Land auszubauen und wieder zu einer Kontinuität zu finden, im Sinne der Beschäftigten aber vor allem mit dem Ziel, Kinder und Jugendliche in ihrer Entwicklung zu stärken. Daher ist die Kampagne der AG örtliche Jugendförderung mit Unterstützung unseres Kreisjugendrings zu begrüßen, die die Forderung aufmacht im Bereich der Jugendhilfe nicht zu sparen.“ so Plötner abschließend.
24.06.2025
Mit unserem neuen Format wollen wir gleich mehreren Vorurteilen entgegenwirken. Einerseits heißt es oft, für Jugendliche gibt es im... [mehr]
06.07.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Dajka Krentz, Reinhard und Franziska Haucke [mehr]
27.06.2025
Wer sich für Natursteine, traditionelle Anwendungen und alternative Heilansätze interessiert, stößt früher oder später auf ein Gestein,... [mehr]
01.07.2025
Eine Waldweide in Thüringen zu betreiben, wie sie historisch fast überall bestand, war in vielerlei Hinsicht eine große Herausforderung... [mehr]
07.07.2025
Tina Rolle ist nicht nur erfolgreiche Unternehmerin in Meuselwitz sondern auch seit Jahren ehrenamtlich aktiv. Dazu zählt auch seit... [mehr]
25.06.2025
Zum letzten Mal erwacht Mystery-Musical zum Leben Am 27., 28. und 29. Juni wird die Bockwindmühle Lumpzig zum letzten Mal zur Bühne... [mehr]
24.06.2025
Altenburg - Kurz vor Schuljahresende hat Landrat Uwe Melzer zwei langjährige Schulleiterinnen verabschiedet und ihnen für ihre... [mehr]
01.07.2025
In den letzten Tagen vor den Sommerferien organisierte der Kreissportbund Altenburger Land in Kooperation mit dem Schulamt Ostthüringen... [mehr]
29.06.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Stefan Klein, Franziska und Reinhard Haucke [mehr]