Altenburg, 09.07.2025 00:55 Uhr

Regionales

14:52 Uhr | 24.03.2022

Gastfamilien für junge US-Amerikaner gesucht

Die SPD-Bundestagsabgeordnete Elisabeth Kaiser (SPD) wirbt für engagierte Gastfamilien in Gera, im Landkreis Greiz und im Altenburger Land, die sich am Parlamentarischen Patenschafts-Programm (PPP) beteiligen und junge US-Amerikaner:innen für ein Jahr in ihren Familien aufnehmen.

"Als Patin im Parlamentarischen Patenschafts-Programm durfte ich bereits junge Menschen bei ihrem Austauschjahr begleiten. Für mich als Patin ist der persönliche Austausch mit den Schüler:innen besonders wichtig, um als Ansprechpartnerin im Kontakt zu bleiben", sagt Elisabeth Kaiser.

Im August und September dieses Jahres werden wieder 350 Austauschschüler:innen im Alter zwischen 15 und 18 Jahren für ein Schuljahr nach Deutschland kommen. Momentan sucht die Austauschorganisation "Youth For Understanding" (YFU) für 50 amerikanische Stipendiat:innen Gastfamilien. "Die Zeit mit einem Jugendlichen aus einem anderen Land zu verbringen, ist eine spannende und besondere Erfahrung. Gerade in diesen schwierigen Zeiten ist es wichtig, internationale Brücken zu bauen und den gemeinsamen Dialog zu fördern. Ich würde mich daher sehr freuen, wenn sich in unserer Region viele Familien für die Aufnahme eines Gastkindes begeistern würden. Aus meinen eigenen Erfahrungen kann ich Ihnen eine Teilnahme an dem Programm wärmstens empfehlen", so die Ostthüringer SPD-Politikerin.

Wer ein Gastkind bei sich aufnehmen möchte, kann sich bei YFU melden unter 040 227002-0 oder per E-Mail an gastfamilien@yfu.de. Weitere Informationen finden Sie im Internet auf www.bundestag.de/ppp und www.yfu.de.

Hintergrund:
Seit 1983 gibt es jedes Jahr Schülerinnen und Schüler sowie junge Berufstätige, die an einem Austauschjahr des Parlamentarischen Patenschafts-Programms teilnehmen. Das Stipendium gibt jungen Menschen die Möglichkeit, die USA zu besuchen und dabei eigene Erfahrungen zu machen. Zur selben Zeit sind junge US-Amerikaner während eines Austauschjahres in Deutschland. Getragen wird das Förderprogramm durch den Deutschen Bundestag und den Kongress der Vereinigten Staaten.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

07.07.2025

Mit dem Rad auf der Suche nach Engeln

Vom Sonntag, den 30. Juni, bis Freitag, den 4. Juli, fanden zum sechsten Mal die Ferienspiele im Gemeindehaus Weißbach statt – diesmal... [mehr]

25.06.2025

Urenkelin der Herzogin von Kurland besuchte Burg Posterstein

Gestern war ein besonderer Tag für das Altenburger Land, als die Urenkelin der Herzogin von Kurland, Christiane Ruoss-Blaack, und der... [mehr]

08.07.2025

Fahnenaktion am Rathaus

Mit einer Fahnenaktion setzt die Stadt Altenburg am heutigen 8. Juli ein Zeichen gegen Atomwaffen. Am altehrwürdigen Rathaus weht die... [mehr]

25.06.2025

Theatertipps für Altenburg zum Wochenende

Zum letzten Mal erwacht Mystery-Musical zum Leben Am 27., 28. und 29. Juni wird die Bockwindmühle Lumpzig zum letzten Mal zur Bühne... [mehr]

25.06.2025

Für Klavierwettbewerb in San Francisco qualifiziert

Altenburg - Der 13-jährige Karl Seyffarth, Schüler an der Musikschule Altenburger Land, hat sich für das Finale des Internationalen... [mehr]

01.07.2025

1.270 kämpften ums Deutsche Sportabzeichen

In den letzten Tagen vor den Sommerferien organisierte der Kreissportbund Altenburger Land in Kooperation mit dem Schulamt Ostthüringen... [mehr]

01.07.2025

Vortrag: : Biodiversitätsentwicklung durch Rinderbeweidung

Eine Waldweide in Thüringen zu betreiben, wie sie historisch fast überall bestand, war in vielerlei Hinsicht eine große Herausforderung... [mehr]

26.06.2025

Landestheater öffnet wieder im November 2027

Altenburg – Im November 2027 soll das Landestheater wieder öffnen, das verkündete Landrat Uwe Melzer (CDU) im Kreistag. Damit... [mehr]

04.07.2025

Gesunde Luft in Innenräumen

Die Qualität unserer Raumluft hat direkten Einfluss auf Wohlbefinden und Gesundheit. Gerade in den eigenen vier Wänden wird das oft... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

45 Minuten Thüringen

45 Minuten Thüringen

Sendung vom 07.07.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

20. Juni 2025

Sendung vom 20.06.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 20.06.2025