10:27 Uhr | 17.03.2022
In den kommenden Wochen werden im Landkreis Altenburger Land 800 Menschen erwartet, die vor dem Krieg in der Ukraine geflohen sind. Die Hilfsbereitschaft in der Stadt Altenburg ist groß, die anstehenden Aufgaben lassen sich allerdings allein durch ehrenamtliches Engagement nicht bewältigen.
Aus diesem Grund hat sich Altenburgs Oberbürgermeister André Neumann entschlossen, die 29-jährige Theresia Luschka befristet einzustellen, um alle Hilfsangebote, die die Stadtverwaltung erreichen, zu koordinieren. Die Gymnasiallehrerin spricht fließend Russisch und versteht auch etwas Ukrainisch, sodass sie die Sprachbarrieren zwischen Helfern und Geflüchteten überwinden kann. Theresia Luschka fängt schon am Mittwoch dieser Woche, 16. März, an. Sie wird vor allem im Gebäude am Markt 2 anzutreffen sein, wo eine Anlaufstelle für Bürger entstanden ist, die Sachspenden abgeben möchten. Zu ihren ersten Vorhaben gehört das Erstellen von Bedarfslisten, damit Hilfswillige wissen, was benötigt wird – und was nicht.
Wer Kontakt zu Theresia Luschka sucht, kann ihr unter ukrainehilfe@stadt-altenburg.de mailen oder sie unter
(03447) 594 104 anrufen.
Unterdessen hat sich auch die Städtische Wohnungsgesellschaft Altenburg mbH (SWG) auf die Ankunft ukrainischer Flüchtlinge vorbereitet. Die SWG wird den geflüchteten Menschen aus der Ukraine kurzfristig Wohnraum an zwei Standorten zur Verfügung stellen. Angemietet und ausgestattet werden die insgesamt 81 Sozialwohnungen des städtischen Vermieters vom Landratsamt Al-tenburger Land. Zusätzlich stehen drei voll möblierte Gästewohnungen zur Unterbringung von Flüchtlingen bereit.
06.05.2025
In der Paintball-Szene treffen unterschiedliche Meinungen aufeinander: Während einige den Nervenkitzel und die Möglichkeit des... [mehr]
05.05.2025
Die Altenburger Kantorei gedenkt mit einem aufwendigen Konzert dem Ende des 2. Weltkrieges vor 80 Jahren. Am 11. Mai 2025 werden um 17... [mehr]
06.05.2025
Zur zweiten diesjährigen Vogelstimmenführung lädt der Direktor des Naturkundemuseums Mauritianum Altenburg, Mike Jessat,... [mehr]
06.05.2025
Endlich ist es soweit! Der Vorverkauf für die diesjährigen Vorstellungen des Traditionsvereins Altenburger Prinzenraub e.V. startet am... [mehr]
08.05.2025
Landkreis. Mit dem erfolgreichen Abschluss des dritten Durch gangs des Zertifikatskurses „Kinderschutzfachkraft in der Kita“ ... [mehr]
08.05.2025
Andreas Bühl (CDU) stellt sich den Fragen der Journalisten der Landespressekonferenz [mehr]
08.05.2025
Eines ist für Altenburg sicher, das Theaterzelt wird auch in der Spielzeit 2025/2026 der Hauptort für Schauspiel und Musikalisches... [mehr]
07.05.2025
Mit der Ausstellung „Vielfalt der Formen“ präsentiert Jiang Bian-Harbort in Altenburg ihr breit gefächertes künstlerisches Schaffen. Die... [mehr]
06.05.2025
Von Mai bis September lädt das Altenburger Land dazu ein, regionale Kulturschätze, kulinarische Köstlichkeiten und gelebte Traditionen... [mehr]