12:42 Uhr | 15.03.2022
Altenburg. Die Kreisverwaltung hat bisher zahlreiche Mietverträge zur Unterbringung ukrainischer Kriegsflüchtlinge unterzeichnet. 106 Wohnungen in Altenburg und Meuselwitz konnten angemietet werden; sie bieten Platz für die ersten etwa 300 Menschen. „Ich bin den Städtischen Wohnungsgesellschaften von Altenburg und Meuselwitz sehr dankbar für die schnelle und unkomplizierte Zusammenarbeit“, so Landrat Uwe Melzer. „Wir arbeiten weiter mit Hochdruck daran, noch mehr Wohnraum zu generieren, denn wir müssen uns darauf einstellen, dass in den kommenden Wochen etwa 800 Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine bei uns im Altenburger Land ankommen.“ Die Kreisverwaltung ist nicht nur intensiv damit befasst, weiteren Wohnraum anzumieten, auch bei der Ausstattung der Wohnungen mit dem nötigsten Mobiliar wie Bett, Matratze, Herd und Kühlschrank ist Eile geboten, auch, weil zu befürchten ist, dass der Markt mit vor allem den preiswerten Utensilien bald leergefegt sein könnte. Die erste Devise einer kurzfristigen Unterbringung laute „Sauber, sicher, satt“, so Uwe Melzer. Bisher sind auf private Initiativen hin erste Flüchtlinge aus der Ukraine im Altenburger Land angekommen. Wann der erste dem Landkreis zugewiesene Flüchtlingsbus Altenburg erreicht, ist der Kreisverwaltung noch nicht bekannt.
09.05.2025
Seit einst die legendäre "Esse" in Schmölln verschwunden ist, fehlt es in der Stadt an einer größeren Kulturstätte. Das soll sich,... [mehr]
07.05.2025
Treffen der Titanen Das Philharmonische Orchester Altenburg Gera lädt zu einem beeindruckenden Konzertabend am Freitag, den 9. Mai... [mehr]
06.05.2025
Von Mai bis September lädt das Altenburger Land dazu ein, regionale Kulturschätze, kulinarische Köstlichkeiten und gelebte Traditionen... [mehr]
08.05.2025
Eines ist für Altenburg sicher, das Theaterzelt wird auch in der Spielzeit 2025/2026 der Hauptort für Schauspiel und Musikalisches... [mehr]
07.05.2025
Altenburg - Aufgrund der dringenden Sanierung der baufälligen Stützmauer musste die Geschwister-Scholl-Straße am Montag erneut voll... [mehr]
08.05.2025
Andreas Bühl (CDU) stellt sich den Fragen der Journalisten der Landespressekonferenz [mehr]
02.05.2025
Dr. Sophie Oldenstein mit den Kulturtipps für das Altenburger Land im Mai. Studiogäste Regisseur Alexander Flache und Schauspieler... [mehr]
02.05.2025
Altenburg,– Am 18. Mai 2025 wird das malerische Teehaus in Altenburg zum Schauplatz eines ganz besonderen Ereignisses: dem... [mehr]
06.05.2025
Zur zweiten diesjährigen Vogelstimmenführung lädt der Direktor des Naturkundemuseums Mauritianum Altenburg, Mike Jessat,... [mehr]