Altenburg, 07.07.2025 04:54 Uhr

Regionales

15:14 Uhr | 25.02.2022

Onlinebefragung durch Landratsamt

Altenburg. In den nächsten Tagen erhalten 2.000 Bürgerinnen und Bürger des Landkreises einen Brief aus dem Landratsamt mit der Bitte an einer Online-Befragung teilzunehmen. Diese Befragung ist ein Teil des Modellvorhabens „Progressiver ländlicher Raum – Altenburger Land“. 

 

Der Landkreis Altenburger Land setzt dieses Projekt mit Partnerinnen und Partnern aus Wissenschaft, Wirtschaft und Zivilgesellschaft um. Ziel ist die gemeinsame Entwicklung des Strategischen Regionalen Entwicklungskonzeptes, um als Region den Transformations- und Strukturwandelprozess nutzenstiftend gestalten zu können. Für diese Strategie ist auch die Einschätzung der Bürgerinnen und Bürger wichtig – da sich der Landkreis nur im Zusammenspiel mit seiner Bevölkerung lebendig entwickeln kann. 

 

Neben den zufällig ausgewählten 2.000 Bürgerinnen und Bürgern kann sich jeder über den untenstehenden Link oder QR-Code an der Befragung beteiligen. Auf diese Weise können alle ihre Einschätzungen zum Altenburger Land und zu aktuellen sowie künftigen Themen teilen. 

 

Die Befragung wird bis Ende 2023 im Abstand von sechs Monaten insgesamt viermal stattfinden. Das Modellvorhaben wird innerhalb des Förderprogramms „Region gestalten“ des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat in Zusammenarbeit mit dem Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung gefördert.

 

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

29.06.2025

Gott ImPuls am 29. Juni 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Stefan Klein, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

26.06.2025

Altenburger Turnerinnen erfolgreich

Stolz präsentieren die Turnerinnen vom Altenburger Sportclub (ASC) 2000 e.V. ihre Medaillen. Erfolgreich nahmen sie an den Wettkämpfen... [mehr]

04.07.2025

Gesunde Luft in Innenräumen

Die Qualität unserer Raumluft hat direkten Einfluss auf Wohlbefinden und Gesundheit. Gerade in den eigenen vier Wänden wird das oft... [mehr]

01.07.2025

1.270 kämpften ums Deutsche Sportabzeichen

In den letzten Tagen vor den Sommerferien organisierte der Kreissportbund Altenburger Land in Kooperation mit dem Schulamt Ostthüringen... [mehr]

23.06.2025

Gebrauchte Smartphones nachhaltig nutzen – so geht’s

Ob zur Kommunikation, Navigation oder Unterhaltung – das Smartphone ist längst unverzichtbarer Teil unseres Alltags. Doch während sich... [mehr]

01.07.2025

Vortrag: : Biodiversitätsentwicklung durch Rinderbeweidung

Eine Waldweide in Thüringen zu betreiben, wie sie historisch fast überall bestand, war in vielerlei Hinsicht eine große Herausforderung... [mehr]

20.06.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen Reparaturbonus wieder verfügbar / Runkwitzstraße gesperrt / Bund fördert Kulturprojekt im Altenburger Land mit... [mehr]

20.06.2025

Thüringen.TV

Geschichten und Beiträge aus dem Freistaat [mehr]

22.06.2025

Gott ImPuls am 22. Juni 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Frank Hiddemann, Meeri Einox und Ole Lenzen   [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

20. Juni 2025

Sendung vom 20.06.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 20.06.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 20.06.2025