13:18 Uhr | 02.02.2022
Die Welt der Spielkarten besteht aus zahllosen spannenden Geschichten, die der Altenburger Spielkartensammler Gerd Matthes einmal monatlich in einem neuen Format der Altenburger Tourismus GmbH im kleinen Kreis erzählen will – die Spielkarten-Stories. Starttermin ist der 18. Februar 2022 um 16 Uhr.
Was sind denn die alten Spielkarten vom Dachboden noch wert, fragt man sich beim Aufräumen. Aber auch: was steckt hinter den Designs von historischen Spielkarten? Wie funktioniert(e) der Druck, was ist das für ein Papier, woher kommen die Ideen? Warum sind manche Karten länger oder schmaler als andere?
Für eine Stunde können Interessierte im Altenburger Spielkartenladen am schönen Altenburger Markt mit dem Fachmann besondere Spielkarten in die Hand nehmen und viele Fragen stellen – und beantwortet bekommen. Gern können die Teilnehmer auch ihre alten Spielkartenschätze mitbringen. Gerd Matthes schätzt die Spielkarten. Karten, Zubehör und Bücher können an den Spielkartenladen verkauft oder gegen neue Karten getauscht werden. Die Teilnahmegebühr wird beim Kauf von Spielkarten wieder angerechnet.
Spiel ist ein Kulturgut, finden die Altenburger Organisatoren und freuen sich auf viele neugierige Besucher. Eine Anmeldung ist per E-Mail erforderlich, da die Anzahl der Teilnehmer begrenzt ist. Es gelten die 2 G -Regeln. Der erste Temin ist am 18.02.22.
Ort: Altenburger Spielkartenladen der Altenburger Tourismus GmbH, Markt 17
Termine 2022:
18.02. | 18.03. | 08.04. | 20.05. | 10.06. | 15.07. | 12.08. | 16.09. | 14.10. | 18.11.
Dauer: 1 Stunde, Start 16 Uhr
Preis: 5.- Euro p.P.
Buchung per Mail unter info@altenburg-tourismus.de oder telefonisch unter 03447 512800.
26.06.2025
Stolz präsentieren die Turnerinnen vom Altenburger Sportclub (ASC) 2000 e.V. ihre Medaillen. Erfolgreich nahmen sie an den Wettkämpfen... [mehr]
29.06.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Stefan Klein, Franziska und Reinhard Haucke [mehr]
26.06.2025
Unsere Meldungen B7 wird komplett gesperrt / Eröffnung des Landestheaters verzögert sich weiter / Altenburger zu Wettbewerb in San... [mehr]
01.07.2025
Eine Waldweide in Thüringen zu betreiben, wie sie historisch fast überall bestand, war in vielerlei Hinsicht eine große Herausforderung... [mehr]
24.06.2025
Mit unserem neuen Format wollen wir gleich mehreren Vorurteilen entgegenwirken. Einerseits heißt es oft, für Jugendliche gibt es im... [mehr]
20.06.2025
Klassik trifft Sommerflair – Das Konzertereignis zur Sonnenwende Das Theater Altenburg Gera lädt in diesem Jahr gemeinsam mit der... [mehr]
26.06.2025
Altenburg - Mike Wittich wird im Theater Altenburg-Gera künftig eine wichtige Rolle spielen. Der 52-Jährige tritt am 1.... [mehr]
01.07.2025
Die Thüringer Lokalfernsehveranstalter und Bürgerradios können auch in diesem Jahr wieder die Förderung von journalistischen... [mehr]