13:04 Uhr | 19.01.2022
Altenburg. Nach wie vor wird für den Landkreis vom RKI der zweitniedrigste 7-Tage-Inzidenz-Wert pro 100.000 Einwohner in Deutschland ausgewiesen. Mit aktuelle 139,2 ist dieser Wert jedoch im Vergleich zu gestern etwas angestiegen. Am Mittwoch registrierte das Gesundheitsamt des Altenburger Landes insgesamt 47 Neuinfektion mit dem SARS-CoV-2-Virus binnen 24 Stunden.
Die erste Omikron-Infektion für das Altenburger Land wurde bei einem Abstrich vom 21. Dezember 2021 festgestellt. Inzwischen sind insgesamt 55 Fälle dieser Virusvariante im Landkreis bei Infizierten nachgewiesen worden.
07.05.2025
Altenburg - Aufgrund der dringenden Sanierung der baufälligen Stützmauer musste die Geschwister-Scholl-Straße am Montag erneut voll... [mehr]
06.05.2025
In der Paintball-Szene treffen unterschiedliche Meinungen aufeinander: Während einige den Nervenkitzel und die Möglichkeit des... [mehr]
05.05.2025
Die Altenburger Kantorei gedenkt mit einem aufwendigen Konzert dem Ende des 2. Weltkrieges vor 80 Jahren. Am 11. Mai 2025 werden um 17... [mehr]
30.04.2025
In enger Zusammenarbeit zwischen dem Schloss- und Kulturbetrieb Residenzschloss Altenburg und dem Förderverein Quartier „Rote Spitzen“... [mehr]
02.05.2025
Dr. Sophie Oldenstein mit den Kulturtipps für das Altenburger Land im Mai. Studiogäste Regisseur Alexander Flache und Schauspieler... [mehr]
30.04.2025
In dieser Woche ist die Münsaer Straße noch etwas grüner geworden. Dort pflanzten Mitarbeiter des städtischen Fachdienstes Grünanlagen... [mehr]
08.05.2025
Altenburg - Die Bündnisgrünen im Altenburger Land fordern die Kommunen des Altenburger Landes auf, zu prüfen, ob die Teilnahme am... [mehr]
02.05.2025
Altenburg,– Am 18. Mai 2025 wird das malerische Teehaus in Altenburg zum Schauplatz eines ganz besonderen Ereignisses: dem... [mehr]