16:26 Uhr | 10.01.2022
Altenburg. Ende Januar lädt die Volkshochschule Altenburger Land zu zwei Vorträgen zu Verbraucherschutzthemen ein. Am Dienstag, dem 25. Januar, 16 Uhr, steht der „Datenschutz im Alltag: Fotos teilen bei WhatsApp, Facebook & Co.“ in der VHS Altenburg auf dem Programm. Was darf man eigentlich fotografieren? Welche Fotos dürfen wo veröffentlicht werden? Dürfen beispielsweise Eltern die Bilder ihrer Kinder bei Facebook hochladen oder über WhatsApp verschicken? Diese und andere Fragen beantwortet Uwe Fischer, IT-Sicherheits- und Datenschutzbeauftragter des Landratsamts Altenburger Land. Der Eintritt kostet 5 Euro.
Am darauffolgenden Donnerstag, dem 27. Januar, ist 18 Uhr André König, Energieberater der Verbraucherzentrale Thüringen, an der VHS Schmölln zu Gast. Thema seines Vortrages: „Stromkosten senken“. Er betrachtet die Stromverbraucher in einem typischen Haushalt und erklärt, wie sich bereits mit einfachen Maßnahmen Kosten einsparen lassen. Dabei werden die Unterhaltungselektronik, die Warmwasserbereitung und die Beleuchtung ebenso unter die Lupe genommen wie Großgeräte zum Kühlen, Gefrieren, Waschen und Trocknen. Zudem erfahren die Teilnehmenden, wie ein Wechsel des Stromversorgers funktioniert und worauf dabei zu achten ist. Der Eintritt zu diesem Vortrag ist frei.
Aufgrund begrenzter Raumkapazitäten wird eine rechtzeitige Anmeldung empfohlen: in den VHS-Geschäftsstellen in Altenburg und Schmölln, telefonisch unter 03447 507928 sowie online unter www.vhs-altenburgerland.de.
01.07.2025
Thomas Jäschke wurde zum neuen Vorsitzenden des DGB-Kreisverbandes Altenburger Land gewählt. Der Vertreter der IG Metall ist... [mehr]
26.06.2025
Stolz präsentieren die Turnerinnen vom Altenburger Sportclub (ASC) 2000 e.V. ihre Medaillen. Erfolgreich nahmen sie an den Wettkämpfen... [mehr]
20.06.2025
Unsere Meldungen Reparaturbonus wieder verfügbar / Runkwitzstraße gesperrt / Bund fördert Kulturprojekt im Altenburger Land mit... [mehr]
23.06.2025
Ob zur Kommunikation, Navigation oder Unterhaltung – das Smartphone ist längst unverzichtbarer Teil unseres Alltags. Doch während sich... [mehr]
26.06.2025
Im Altenburger Land wächst die Nachfrage nach Wohnmobilstellplätzen kontinuierlich. Immer mehr Reisende sind auf der Suche nach... [mehr]
29.06.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Stefan Klein, Franziska und Reinhard Haucke [mehr]
01.07.2025
Die Thüringer Lokalfernsehveranstalter und Bürgerradios können auch in diesem Jahr wieder die Förderung von journalistischen... [mehr]
26.06.2025
Altenburg – Im November 2027 soll das Landestheater wieder öffnen, das verkündete Landrat Uwe Melzer (CDU) im Kreistag. Damit... [mehr]