Altenburg, 18.09.2025 07:28 Uhr

Regionales

17:48 Uhr | 29.11.2021

90 Prozent ungeimpfte Corona-Patienten auf ITS

In den sozialen Medien entbrennt immer wieder eine Diskussion um die Belegung der Intensivstation im Klinikum und es wird von so manchem "Experten" kolportiert, dass mehr geimpfte Patienten auf der ITS im Klinikum Altenburger Land lägen als ungeimpfte. In der letzten Kreistagssitzung teilte schon die Klinikchefin Dr. Gundula Werner mit, dass die meisten Patienten mit Covid-19 auf der Intensivstation ungeimpfte seien. Auf Nachfrage von altenburg.tv erläutert der ärztliche Direktor diese Aussage genauer. "Auf der Intensivstation im Klinikum Altenburger Land liegen seit Beginn der vierten Welle zu über 90 Prozent ungeimpfte Patienten", so Prof. Dr. Jörg Berrouschot. Er steht im Klinikum dem Medizinischen Corona-Stab vor. "Die geimpften Patienten auf Intensivstation sind entweder bereits sehr alt, ihre ersten Impfungen liegen zu weit zurück - hier fehlte die Boosterimpfung - oder die Patienten sind immunsupprimiert." erläutert Prof. Berrouschot diesen Umstand.

In den letzten Wochen hatte das Klinikum zum Impfen aufgerufen und auch Sonderimpfaktion selbst angeboten, welche sehr gut nachgefragt waren. Bei den Intensivbetten sieht die Situation im Altenburger Land besser aus als in anderen Regionen des Freistaates. Von 32 Betten waren hier zum 29. November 26 belegt, davon zehn mit Covid-19-Patienten. Drei dieser Patienten werden beatmet. 

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

05.09.2025

Thüringen.TV

Geschichten und Beiträge aus dem Freistaat [mehr]

14.09.2025

Gott ImPuls am 14. September 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Detelf Bickel, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

05.09.2025

Ausbildung im Landratsamt

Altenburg. Landrat Uwe Melzer hat in dieser Woche traditionell die neuen Auszubildenden im Landratsamt begrüßt sowie die Ausgelernten zu... [mehr]

05.09.2025

Altenburger Praxisjahr in neuer Runde

Zum 1. September 2025 hat der nunmehr 9. Jahrgang des Altenburger Praxisjahres für Kunstgut- und Denkmalrestaurierung seinen Dienst in... [mehr]

02.09.2025

Kinderkolleg startet im Mauritianum

Am 1. Oktober ist es wieder soweit – „Beobachten, Forschen und Experimentieren – Spaß an der Naturkunde“ – im Naturkundemuseum... [mehr]

15.09.2025

Aus dem Landtag: Andreas Bühl (CDU)

Erfurt - Unser Landeskorrespondent Maik Schulz mit den Zusammenfassungen der Plenarwoche   [mehr]

02.09.2025

Mondfinsternis beobachten im Altenburger Sternengarten

Altenburg - Der Altenburger Astronomieverein Bernhard Schmidt e.V. lädt alle Interessierten herzlich zur Beobachtung der bevorstehenden... [mehr]

03.09.2025

LAGA um zwei Jahre verschoben

Der Freistaat Thüringen und die Stadt haben sich darauf verständigt, die Landesgartenschau in Altenburg im Jahr 2032 durchzuführen, also... [mehr]

05.09.2025

Andrea Rücker mit Bundesverdienstkreuz geehrt

Große Ehre für eine bekannte Altenburgerin: Andrea Rücker erhielt vor wenigen Tagen aus den Händen von Thüringens Ministerpräsident Dr.... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

5. September 2025

Sendung vom 05.09.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 05.09.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

Wochenspiegel vom 28. August 2025

Sendung vom 28.08.2025