Altenburg, 14.05.2025 20:02 Uhr

Regionales

15:31 Uhr | 12.11.2021

Klinikum empfiehlt Impfung

Altenburg, 12.11.2021 – „Wir befinden uns im normalen Krankenhausbetrieb mit einigen Corona-bedingten Besonderheiten“ schätzt der Ärztliche Direktor des Klinikums Altenburger Land die derzeitige Situation ein. Er leitet den Corona-Stab, in dem seit einiger Zeit wieder regelmäßig Ärzte, Pflegekräfte und Mitarbeitende der Stabsstelle Hygiene die aktuelle Situation besprechen und bewerten. Aus diesem Stab heraus werden in Absprache mit der Klinikleitung Veränderungen beschlossen. Sollte die Zahl der an Corona erkrankten Patienten steigen, müssten erneut weitere Normal-Stationen umorganisiert werden.

Prof. Berrouschot sieht als Hauptursache der zurzeit steigenden Infektionszahlen, dass nach wie vor viele Menschen nicht geimpft sind bzw. dass die Menschen, die schon relativ zeitig ihre ersten Impfungen bekommen haben, nicht „geboostert“ sind. Er empfiehlt daher dringend die Impfung gegen COVID 19 bzw. eine Auffrischungsimpfung.

„Soweit es möglich ist, werden wir die Besuchsregelungen aufrechterhalten Eine Einschränkung der Besuche ist derzeit nicht geplant“ äußert sich Prof. Berrouschot auf die vielen Anfragen zu diesem Thema. Für alle Besucher ist das Tragen einer mitgebrachten FFP2-Maske im Klinikum verpflichtend. Eine Anmeldung zum Besuch ist erforderlich. Über die Einzelheiten der Besuchsregeln informiert das Klinikum auf seiner Webseite. Dort ist jederzeit auch die Anmeldung als Besucher möglich.

Von den Besucherregelungen des Klinikums ist der reguläre Sprechstundenablauf in den Arztpraxen im MEDICUM nicht betroffen.

 

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

13.05.2025

Altenburg kann klimafreundlicher werden

Altenburg - Wenn es um das Klima geht, dann verdreht so mancher die Augen. Doch selbst, wenn man an den großen Klimawechsel nicht... [mehr]

06.05.2025

Vogelstimmenführungen in Altenburg

Zur zweiten diesjährigen Vogelstimmenführung lädt der Direktor des Naturkundemuseums Mauritianum Altenburg, Mike Jessat,... [mehr]

12.05.2025

Aus der Landespressekonferenz

Daniel Haselhoff (AfD) stellt sich den Fragen der Journalisten der Landespressekonferenz   [mehr]

06.05.2025

Paintball: Zwischen Spannung und innerer Entspannung

In der Paintball-Szene treffen unterschiedliche Meinungen aufeinander: Während einige den Nervenkitzel und die Möglichkeit des... [mehr]

09.05.2025

Schmölln soll Kulturzentrum erhalten

Seit einst die legendäre "Esse" in Schmölln verschwunden ist, fehlt es in der Stadt an einer größeren Kulturstätte. Das soll sich,... [mehr]

08.05.2025

Altenburger Aktion für Demokratie

Altenburg - Demokratie scheint inzwischen ein dehnbarer Begriff in Deutschland. Während die einen im Schutze der Demokratie... [mehr]

08.05.2025

Grüne fordern zur Nutzung ungenutzter Fördermittel auf

Altenburg - Die Bündnisgrünen im Altenburger Land fordern die Kommunen des Altenburger Landes auf, zu prüfen, ob die Teilnahme am... [mehr]

07.05.2025

Stützmauer wird saniert

Altenburg - Aufgrund der dringenden Sanierung der baufälligen Stützmauer musste die Geschwister-Scholl-Straße am Montag erneut voll... [mehr]

06.05.2025

Vorverkauf für Prinzenraub startet

Endlich ist es soweit! Der Vorverkauf für die diesjährigen Vorstellungen des Traditionsvereins Altenburger Prinzenraub e.V. startet am... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 09.05.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

9. Mai 2025

Sendung vom 09.05.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 09.05.2025