Altenburg, 14.05.2025 18:37 Uhr

Regionales

17:07 Uhr | 08.11.2021

Palliativstation unter neuer ärztlicher Leitung

Altenburg, 8. November 2021 – Internistin Tina Große führt seit wenigen Wochen die Palliativstation im Klinikbereich Schmölln. Die bisherige Leitende Oberärztin, Dr. Elisabeth Schmidt, wurde Ende Oktober in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet.

Tina Große absolvierte ihr Medizinstudium in Hannover. Anschließend wechselte sie 2013 in die Zentralklinik Bad Berka und sammelte erste Erfahrungen auf der Palliativstation. Mit dem Wunsch, wieder in Ihre Heimat zurück zu kehren, ergab sich im Januar 2018 die Möglichkeit, ins Klinikum Altenburger Land zu wechseln und dort langfristig die Nachfolge der Leitenden Oberärztin Elisabeth Schmidt zu übernehmen. Zwischenzeitlich beendete Tina Große Ihre Facharztausbildung zur Internistin. Sie lebt mit Ihrem Mann und zwei Kindern im Altenburger Land. 

 

Coronabedingt war die Palliativstation über mehrere Monate geschlossen und konnte am 1. September 2021 wieder ihre Arbeit aufnehmen. Die Schließzeit nutzten die Techniker des Klinikums, um einen schon länger geplanten Anbau umzusetzen. Gemeinsam mit Unternehmen der Region entstand über den Sommer ein großer Balkon am Gebäude. Aus der Palliativstation heraus können jetzt Patienten und Besucher jederzeit barrierefrei hinaus ins Freie und blicken von dort in das parkähnlich bewachsene Klinikgelände. „Mit unseren Patienten und ihren Besuchern haben wir den Balkon gerade in den wunderbaren sonnigen Herbsttagen schon sehr viel genutzt“ freuen sich die Tina Große und Claudia Hammer-Welker, die für die pflegerische Leitung der Station verantwortlich ist. Für die unheilbar erkrankten Patienten bedeutet der Balkon ein großes Stück Lebensqualität während ihres stationären Aufenthaltes, wissen beide den Anbau zu schätzen.  

 

Aufgenommen werden Patienten immer nach vorheriger telefonischer Rücksprache mit der ärztlichen Leiterin der Palliativstation unter der Rufnummer 034491 30-143. Der ambulant behandelnde Arzt stellt einen Einweisungsschein dafür aus.

 

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

06.05.2025

Vorverkauf für Prinzenraub startet

Endlich ist es soweit! Der Vorverkauf für die diesjährigen Vorstellungen des Traditionsvereins Altenburger Prinzenraub e.V. startet am... [mehr]

08.05.2025

Altenburger Aktion für Demokratie

Altenburg - Demokratie scheint inzwischen ein dehnbarer Begriff in Deutschland. Während die einen im Schutze der Demokratie... [mehr]

11.05.2025

Gott ImPuls am 11. Mai 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Ulrich Grabowski, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

05.05.2025

Gedenkkonzert in der Brüderkirche zum Kriegsende

Die Altenburger Kantorei gedenkt mit einem aufwendigen Konzert dem Ende des 2. Weltkrieges vor 80 Jahren. Am 11. Mai 2025 werden um 17... [mehr]

13.05.2025

Aus der Landespressekonferenz

Christian Schaft (Die Linke) stellt sich den Fragen der Journalisten der Landespressekonferenz   [mehr]

08.05.2025

Noch eine Theatersaison im Zelt

Eines ist für Altenburg sicher, das Theaterzelt wird auch in der Spielzeit 2025/2026 der Hauptort für Schauspiel und Musikalisches... [mehr]

07.05.2025

Vollsperrung der Pleißebrücke

In der Zeit vom 12. Mai 2025 bis voraussichtlich  10. Oktober 2025 wird die Bundesstraße 7 im Bereich der Pleißebrücke  bei... [mehr]

06.05.2025

Paintball: Zwischen Spannung und innerer Entspannung

In der Paintball-Szene treffen unterschiedliche Meinungen aufeinander: Während einige den Nervenkitzel und die Möglichkeit des... [mehr]

09.05.2025

Schmölln soll Kulturzentrum erhalten

Seit einst die legendäre "Esse" in Schmölln verschwunden ist, fehlt es in der Stadt an einer größeren Kulturstätte. Das soll sich,... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 09.05.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

9. Mai 2025

Sendung vom 09.05.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 09.05.2025