17:00 Uhr | 02.11.2021
Altenburg. Mit sieben Neuinfektionen bewegt sich die 7-Tage-Inzidenz etwas nach unten und liegt heute bei 384,8. Wieder sind zwei Menschen, die mit dem Coronavirus infiziert waren, verstorben. Bis heute verzeichnete das Gesundheitsamt 441 Impfdurchbrüche.
Aufgrund der hohen Infektionszahlen und der damit verbundenen nachzuverfolgenden Kontakte hat Landrat Uwe Melzer die Bundeswehr erneut um Unterstützung gebeten und einen entsprechenden Hilfeleistungsantrag gestellt, der von der Bundeswehr positiv beschieden wurde. Bis zum 17. November werden nun fünf Bundeswehrangehörige das Team des Gesundheitsamtes bei der Kontaktpersonennachverfolgung unterstützen. Zudem hat die Kreisverwaltung für die Kontaktpersonennachverfolgung externe Arbeitskräfte befristet eingestellt. Die Erfahrungen der vergangenen Monate haben gezeigt, dass pro infizierte Person in der Regel etwa 10 bis 15 Kontakte nachzuverfolgen sind.
Die Kassenärztliche Vereinigung Thüringen hat der Kreisverwaltung heute mitgeteilt, dass die Corona-Impfstelle in Schmölln zum 14. Dezember 2021 geschlossen wird und bat das Landratsamt, dies lokal entsprechend zu kommunizieren. Der letzte Impftag in der Impfstelle ist der 7. Dezember 2021, heißt es in der Mitteilung der KV. Impfwillige Bürgerinnen und Bürger erhalten eine Corona-Impfung bei den niedergelassenen Ärzten.
08.05.2025
Eines ist für Altenburg sicher, das Theaterzelt wird auch in der Spielzeit 2025/2026 der Hauptort für Schauspiel und Musikalisches... [mehr]
06.05.2025
Zur zweiten diesjährigen Vogelstimmenführung lädt der Direktor des Naturkundemuseums Mauritianum Altenburg, Mike Jessat,... [mehr]
06.05.2025
Von Mai bis September lädt das Altenburger Land dazu ein, regionale Kulturschätze, kulinarische Köstlichkeiten und gelebte Traditionen... [mehr]
06.05.2025
In der Paintball-Szene treffen unterschiedliche Meinungen aufeinander: Während einige den Nervenkitzel und die Möglichkeit des... [mehr]
09.05.2025
Seit einst die legendäre "Esse" in Schmölln verschwunden ist, fehlt es in der Stadt an einer größeren Kulturstätte. Das soll sich,... [mehr]
13.05.2025
Der Kabelnetzbetreiber Tele Columbus kündigt eine technische Umstellung im TV-Kanalraster seiner Marke PŸUR an. Hintergrund ist die... [mehr]
08.05.2025
Landkreis. Mit dem erfolgreichen Abschluss des dritten Durch gangs des Zertifikatskurses „Kinderschutzfachkraft in der Kita“ ... [mehr]
08.05.2025
Andreas Bühl (CDU) stellt sich den Fragen der Journalisten der Landespressekonferenz [mehr]