Altenburg, 05.07.2025 05:27 Uhr

Regionales

17:00 Uhr | 02.11.2021

Bundeswehr ab morgen wieder im Einsatz

Altenburg. Mit sieben Neuinfektionen bewegt sich die 7-Tage-Inzidenz etwas nach unten und liegt heute bei 384,8. Wieder sind zwei Menschen, die mit dem Coronavirus infiziert waren, verstorben. Bis heute verzeichnete das Gesundheitsamt 441 Impfdurchbrüche.

 

Aufgrund der hohen Infektionszahlen und der damit verbundenen nachzuverfolgenden Kontakte hat Landrat Uwe Melzer die Bundeswehr erneut um Unterstützung gebeten und einen entsprechenden Hilfeleistungsantrag gestellt, der von der Bundeswehr positiv beschieden wurde. Bis zum 17. November werden nun fünf Bundeswehrangehörige das Team des Gesundheitsamtes bei der Kontaktpersonennachverfolgung unterstützen. Zudem hat die Kreisverwaltung für die Kontaktpersonennachverfolgung externe Arbeitskräfte befristet eingestellt. Die Erfahrungen der vergangenen Monate haben gezeigt, dass pro infizierte Person in der Regel etwa 10 bis 15 Kontakte nachzuverfolgen sind.

 

Die Kassenärztliche Vereinigung Thüringen hat der Kreisverwaltung heute mitgeteilt, dass die Corona-Impfstelle in Schmölln zum 14. Dezember 2021 geschlossen wird und bat das Landratsamt, dies lokal entsprechend zu kommunizieren. Der letzte Impftag in der Impfstelle ist der 7. Dezember 2021, heißt es in der Mitteilung der KV. Impfwillige Bürgerinnen und Bürger erhalten eine Corona-Impfung bei den niedergelassenen Ärzten.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

24.06.2025

Langeweile gibt's nicht - Jugend im Altenburger Land

Mit unserem neuen Format wollen wir gleich mehreren Vorurteilen entgegenwirken. Einerseits heißt es oft, für Jugendliche gibt es im... [mehr]

29.06.2025

Gott ImPuls am 29. Juni 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Stefan Klein, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

24.06.2025

Landrat verabschiedet Schulleiterinnen

Altenburg - Kurz vor Schuljahresende hat Landrat Uwe Melzer zwei langjährige Schulleiterinnen verabschiedet und ihnen für ihre... [mehr]

26.06.2025

Nachfrage nach Wohnmobilstellplätzen im Altenburger Land steigt

Im Altenburger Land wächst die Nachfrage nach Wohnmobilstellplätzen kontinuierlich. Immer mehr Reisende sind auf der Suche nach... [mehr]

20.06.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen Reparaturbonus wieder verfügbar / Runkwitzstraße gesperrt / Bund fördert Kulturprojekt im Altenburger Land mit... [mehr]

01.07.2025

Vortrag: : Biodiversitätsentwicklung durch Rinderbeweidung

Eine Waldweide in Thüringen zu betreiben, wie sie historisch fast überall bestand, war in vielerlei Hinsicht eine große Herausforderung... [mehr]

22.06.2025

Gott ImPuls am 22. Juni 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Frank Hiddemann, Meeri Einox und Ole Lenzen   [mehr]

25.06.2025

Für Klavierwettbewerb in San Francisco qualifiziert

Altenburg - Der 13-jährige Karl Seyffarth, Schüler an der Musikschule Altenburger Land, hat sich für das Finale des Internationalen... [mehr]

26.06.2025

Landestheater öffnet wieder im November 2027

Altenburg – Im November 2027 soll das Landestheater wieder öffnen, das verkündete Landrat Uwe Melzer (CDU) im Kreistag. Damit... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

20. Juni 2025

Sendung vom 20.06.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 20.06.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 20.06.2025