09:24 Uhr | 29.09.2021
Kaffeklatsch mit Jazz im Paul Gustavus Haus
Der Jazzklub Altenburg geht mal wieder neue Wege und lädt nicht erst abends, sondern schon am Sonnabendnachmittag (02. Oktober 2021) um 15 Uhr ins Paul-Gustavus-Haus zum Jazz-Kaffeeklatsch ein. Bei selbstgebackenen Kuchen und frischgemahlenen Kaffee können alle Jazzfans (und die, die es noch werden wollen) entspannt den Klängen vom Thüringer-Allstar-Quartett Open Ear lauschen. Damit ist das Konzert dann auch gleichzeitig der Auftakt für die Jazzmeile Thüringen, einem der größten Jazz-Festivals Deutschlands. Denn an diesem Tag wird das thüringenweite Jazz-Fest an mehreren Standorten gleichzeitig eröffnet und zeigt damit, dass der Freistaat ein wahres Jazz-Land ist.
Die Jazzmeile Thüringen bietet in diesem Jahr dem „Open-Ear“- Gründungsmitglied Stefan Nagler und seinen erlesenen Mitstreitern eine Bühne. Zu hören gibt es ein Thüringen - Revival - Konglomerat, bestehend aus Christoph Bernewitz (u.a. Clueso Band), Henning Luther (u.a. Genevieve Murphy Band), Philipp Martin (u.a. Alin Coen Band) und Stefan Nagler (u.a. Bundesjazzorchester). Auf die Zuhörer wartet ein Flug ins Ungewisse, auf die Piloten auch - dazu gehört Mut, doch alle Instrumente werden regelmäßig überprüft und wer sich an Board begibt wird belohnt. Turbulenzen werden provoziert, Notlandungen blieben bisher aus. Ein einzigartiges Zusammentreffen, handverlesene Individuen, unterschiedliche Geschichten, ein Sound. Ganz im Sinne der Philosophie des „Le Café - Open Ear - Jazz Festivals“, bewegen sich die Akteure dieser Band mit einem Höchstmaß an Spielspaß und Flexibilität zu einander. Mit beachtlicher Virtuosität, großen Ohren, offenen Herzen und dem Drang nach der Energie des Moments, begegnen sich die Musiker bei jedem Konzert aufs Neue. Zu erleben ist das Ganze jetzt am Sonnabend ab 15 Uhr im Paul-Gustavus-Haus bei freiem Eintritt.
Und am Abend des 02.10. (Beginn um 20 Uhr) gibt es dann gleich noch ein Konzert im Kulturzentrum in der Altenburger Wallstraße. Dann wird das Singer-Songwriter-Duo Arik Dov aus Leipzig auf der Bühne stehen. Der in San Francisco geborene und jetzt in Leipzig lebende Sänger und Gitarrist Arik Dov und sein Bassist Martin „Malo“ Riebel spielen herzerwärmenden und sentimentalen Indie-Folk, der aber keineswegs nur auf die Tränendrüse drückt. Auch zu diesem Konzert ist der Eintritt frei, aber Spenden für Betrieb und Erhalt des Hauses sind willkommen.
06.05.2025
Endlich ist es soweit! Der Vorverkauf für die diesjährigen Vorstellungen des Traditionsvereins Altenburger Prinzenraub e.V. startet am... [mehr]
07.05.2025
Altenburg - Aufgrund der dringenden Sanierung der baufälligen Stützmauer musste die Geschwister-Scholl-Straße am Montag erneut voll... [mehr]
07.05.2025
Mit der Ausstellung „Vielfalt der Formen“ präsentiert Jiang Bian-Harbort in Altenburg ihr breit gefächertes künstlerisches Schaffen. Die... [mehr]
12.05.2025
Daniel Haselhoff (AfD) stellt sich den Fragen der Journalisten der Landespressekonferenz [mehr]
12.05.2025
Altenburg. Am Montag, dem 19. Mai, 18 Uhr, ist die Politikwissenschaftlerin Prof. Dr. Sina Leipold in der „Akademie in der Aula“ in der... [mehr]
08.05.2025
Altenburg - Die Bündnisgrünen im Altenburger Land fordern die Kommunen des Altenburger Landes auf, zu prüfen, ob die Teilnahme am... [mehr]
06.05.2025
Von Mai bis September lädt das Altenburger Land dazu ein, regionale Kulturschätze, kulinarische Köstlichkeiten und gelebte Traditionen... [mehr]
12.05.2025
Die Urlaubssaison rückt heran und da hat man es durchaus mit dem Zoll zu tun. Dieser kontrolliert bei der Einreise nach... [mehr]
13.05.2025
Christian Schaft (Die Linke) stellt sich den Fragen der Journalisten der Landespressekonferenz [mehr]