Altenburg, 16.05.2025 13:51 Uhr

Regionales

14:50 Uhr | 24.06.2021

Vorschläge für Goldene Ehrennadel

Altenburg. Ehrenamtliche Arbeit von öffentlichem Interesse wird durch den Landkreis seit Langem unterstützt, anerkannt und gewürdigt. Auch in diesem Jahr möchte deshalb Landrat Uwe Melzer verdienstvolle Bürgerinnen und Bürger mit der „Goldenen Ehrennadel“ des Landkreises Altenburger Land ehren. „Diese Auszeichnung ist als Anerkennung für Menschen gedacht, die sich in besonderer Weise ehrenamtlich betätigen. Darüber hinaus ist damit der Wunsch verbunden, ehrenamtliche Tätigkeit gesellschaftlich aufzuwerten”, erklärt Jörg Seifert, Ehrenamtsbeauftragter des Altenburger Landes.

Zuvor sind aber erst einmal wieder die Bürgerinnen und Bürger, Organisationen, Vereine, Verbände, Institutionen, öffentliche Einrichtungen und sonstige Träger ehrenamtlicher Tätigkeit gefragt. Bis 31. August können diese vorschlagen, wer für sein ehrenamtliches Engagement 2021 die Auszeichnung verdient hätte. Die vorgeschlagenen Personen sollten in der Regel ihren Wohnsitz im Landkreis haben und die ehrenamtliche Tätigkeit bereits über einen längeren Zeitraum ausüben. 

Aus den im Ehrenamtsbüro eingereichten Vorschlägen wählen anschließend der Arbeitskreis Ehrenamt und Landrat Uwe Melzer die zu ehrenden Personen aus. 

Rücksprachen sind im Ehrenamtsbüro möglich. Die Formulare für die Vorschläge gibt es im Landratsamt am Empfang, im Ehrenamtsbüro sowie auf der Homepage des Landkreises.



 

Kontakt: 

Landratsamt

Ehrenamtsbeauftragter

Jörg Seifert

Tel: 03447 586-249

 

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

07.05.2025

Ausstellung in der Galerie „7“

Mit der Ausstellung „Vielfalt der Formen“ präsentiert Jiang Bian-Harbort in Altenburg ihr breit gefächertes künstlerisches Schaffen. Die... [mehr]

16.05.2025

Theatertipps für Altenburg zum Wochenende

Filmquiz Wie viele Oscars gewann „Avatar“? Welche Rolle wurde sowohl von Tobey Maguire als auch Tom Holland gespielt? Und woher kennt... [mehr]

08.05.2025

Aus der Landespressekonferenz

Andreas Bühl (CDU) stellt sich den Fragen der Journalisten der Landespressekonferenz   [mehr]

08.05.2025

Altenburger Aktion für Demokratie

Altenburg - Demokratie scheint inzwischen ein dehnbarer Begriff in Deutschland. Während die einen im Schutze der Demokratie... [mehr]

16.05.2025

DIY-Ideen - Altenburger werden kreativ

Der Sommer bringt frischen Wind in Altenburgs kreative Szene. Überall entstehen originelle DIY-Ideen für den Sommer, die Außenbereiche... [mehr]

16.05.2025

Was ist für Dich Demokratie? (Teil 5)

In unserer Reihe wollen wir mit Menschen aus der Region zu Demokratie ins Gespräch kommen. Heute bei mir im Studio zu Gast,... [mehr]

16.05.2025

Radtour von Altenburg nach Ronneburg

Der ADFC Thüringen e.V., Kreisverband Ostthüringen/Gera und der RADiologie e.V. laden am Sonnabend, dem 24.05.2025 zu einer Radtour nach... [mehr]

11.05.2025

Gott ImPuls am 11. Mai 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Ulrich Grabowski, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

13.05.2025

Aus der Landespressekonferenz

Christian Schaft (Die Linke) stellt sich den Fragen der Journalisten der Landespressekonferenz   [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

16. Mai 2025

Sendung vom 16.05.2025

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 09.05.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

9. Mai 2025

Sendung vom 09.05.2025