16:16 Uhr | 12.01.2021
Wenn man aus dem nördlichen Landkreis Altenburger Land die Reise nach Schmölln mit dem Bus antritt, dann sollte man vor allem eines haben: Zeit. So geht es vor allem derzeit über 80jährigen aus der Region, welche die Impfstelle des Landkreises in der Sprottestadt erreichen müssen, um sich hier gegen Covid-19 immunisieren zu lassen. Doch diese Kritik ist inzwischen deutschlandweit zu hören. Oft sind die gewählten Impfstellen nur schwer erreichbar. Kritik wird an den Gesundheitsämtern laut, die allerdings für die Ortswahl nichts können. Die Impfstellen werden durch die Kassenärztliche Vereinigung eingerichtet. Hier zählt dabei die Möglichkeit den aktuellen Impfstoff von Biontech/Pfizer zu lagern. Dazu benötigt es Möglichkeiten des Transports und der Lagerung bei minus 70 Grad.
Aktuell seien durch den Freistaat oder die Kassenärztliche Vereinigung keine weiteren Impfstellen vorgesehen. Dies hat einen Grund, man wolle so schnell wie möglich dahin kommen, dass jeder Hausarzt gegen Covid-19 impfen kann. Dies könnte schon der Impfstoff von Moderna ermöglichen, der einfacher zu transportieren und zu lagern sein. Voraussetzung für die Erweiterung der Impfstellen ist allerdings, dass genügend Impfstoff verfügbar ist.
25.06.2025
Gestern war ein besonderer Tag für das Altenburger Land, als die Urenkelin der Herzogin von Kurland, Christiane Ruoss-Blaack, und der... [mehr]
27.06.2025
Wer sich für Natursteine, traditionelle Anwendungen und alternative Heilansätze interessiert, stößt früher oder später auf ein Gestein,... [mehr]
19.06.2025
Wieder wird es an der Lumpziger Bockwindmühle mystisch. Krabat ist zurück, nicht mit einem dritten Teil, vielleicht noch nicht. Wer... [mehr]
26.06.2025
Stolz präsentieren die Turnerinnen vom Altenburger Sportclub (ASC) 2000 e.V. ihre Medaillen. Erfolgreich nahmen sie an den Wettkämpfen... [mehr]
16.06.2025
Altenburg – Der Landesparteitag der Partei Die Linke Thüringen hat am Wochenende ein starkes Zeichen gesetzt: Mit Ralf Plötner... [mehr]
26.06.2025
Altenburg – Im November 2027 soll das Landestheater wieder öffnen, das verkündete Landrat Uwe Melzer (CDU) im Kreistag. Damit... [mehr]
23.06.2025
Ob zur Kommunikation, Navigation oder Unterhaltung – das Smartphone ist längst unverzichtbarer Teil unseres Alltags. Doch während sich... [mehr]
25.06.2025
Altenburg - Der 13-jährige Karl Seyffarth, Schüler an der Musikschule Altenburger Land, hat sich für das Finale des Internationalen... [mehr]