16:16 Uhr | 12.01.2021
Wenn man aus dem nördlichen Landkreis Altenburger Land die Reise nach Schmölln mit dem Bus antritt, dann sollte man vor allem eines haben: Zeit. So geht es vor allem derzeit über 80jährigen aus der Region, welche die Impfstelle des Landkreises in der Sprottestadt erreichen müssen, um sich hier gegen Covid-19 immunisieren zu lassen. Doch diese Kritik ist inzwischen deutschlandweit zu hören. Oft sind die gewählten Impfstellen nur schwer erreichbar. Kritik wird an den Gesundheitsämtern laut, die allerdings für die Ortswahl nichts können. Die Impfstellen werden durch die Kassenärztliche Vereinigung eingerichtet. Hier zählt dabei die Möglichkeit den aktuellen Impfstoff von Biontech/Pfizer zu lagern. Dazu benötigt es Möglichkeiten des Transports und der Lagerung bei minus 70 Grad.
Aktuell seien durch den Freistaat oder die Kassenärztliche Vereinigung keine weiteren Impfstellen vorgesehen. Dies hat einen Grund, man wolle so schnell wie möglich dahin kommen, dass jeder Hausarzt gegen Covid-19 impfen kann. Dies könnte schon der Impfstoff von Moderna ermöglichen, der einfacher zu transportieren und zu lagern sein. Voraussetzung für die Erweiterung der Impfstellen ist allerdings, dass genügend Impfstoff verfügbar ist.
10.11.2025
Altenburg. – Nach mehreren Jahren Pause findet in Altenburg erstmals wieder eine Aquaristik- und Zierfischbörse statt. Am 30. November... [mehr]
12.11.2025
Vertreter der in Gerstenberg ansässigen Bürgerinitiative (BI) „NEIN zum Industriegebiet Altenburg/ Windischleuba“ folgten am 6. November... [mehr]
12.11.2025
Märchenhafte Matinee Am Sonntag, den 16. November um 11:00 Uhr lädt das Altenburger Schauspielensemble zu einer zauberhaften... [mehr]
04.11.2025
Christoph Zippel erzählt, wie hitzige Auseinandersetzungen im Landtag eskalieren können – von Zwischenrufen bis zu handfesten Drohungen... [mehr]
12.11.2025
Am 8. und 9. November 2025 fand im renommierten C. Bechstein Centrum Dresden der 6. Internationale Klavierwettbewerb der Begegnungen... [mehr]
09.11.2025
Unsere 300. Sendung mit Rebecca Klukas, Manuel Schmid, Franz Liebisch, Ekki Dreßler, Julia Klukas, Heike Frackmann und Frank... [mehr]
07.11.2025
Altenburg. Die Gas-Pipeline „Nord Stream 2“ ist Teil des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine. Die Erfolgsmethoden: ein mächtiges... [mehr]
12.11.2025
Ohne sie kommt keine Farbe ans Haus: Für jeden Fassadenanstrich werden Gerüstbauer gebraucht – neben Malern natürlich. Die... [mehr]
13.11.2025
Altenburg – Am 9. November versammelten sich zahlreiche Bürgerinnen und Bürger in der Stadtkirche St. Bartholomäi, um der Opfer der... [mehr]