Altenburg, 24.11.2025 11:23 Uhr

Regionales

09:01 Uhr | 06.01.2021

Thüringen verschärft Maßnahmen

Der Lockdown in Thüringen wird bis Ende Januar verlängert. Zusätzlich darf sich ein Hausstand mit nur noch einer Person zusätzlich treffen. Die Einschränkung der Bewegungsfreiheit auf 15 km um den eigenen Wohnort soll vor allem für Orte gelten, die eine Inzidenz über 200 haben. Die Entscheidung über diese Maßnahme obliegt allerdings den zuständigen Gesundheitsämtern vor Ort. Weiterhin bleiben Schulen und KITAs geschlossen. In KITAs soll eine Notbetreuung vorgehalten werden, die vor allem für jene berufstätigen Eltern gelte, die "mit der Pandemiebekämpfung und -überwindung beruflich zu tun haben". Prüfungen und Leistungsfeststellungen in den 4., 10. und 12. Klassen sowie in den Berufsschulen sollen als Präsenzveranstaltungen stattfinden. Vorab werden alle Schüler mittels Schnelltest getestet. Diese werden vom Freistaat Thüringen zur Verfügung gestellt. Die Winterferien sollen um zwei Wochen vorgezogen werdenund beginnen damit in der letzten Januarwoche.

 

Die komplette Verfügung des Freistaates Thüringen finden Sie hier!

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

21.11.2025

Aktueller Stand zum Thüringer Haushalt

Wie steht es aktuell um den Thüringer Doppelhaushalt 2026/2027 [mehr]

20.11.2025

Bürgersprechstunde vom 17. November

Altenburgs Oberbürgermeister André Neumann stellt sich den Fragen der Altenburgerinnen und Altenburger   [mehr]

12.11.2025

Neues Treffen zum Industriegebiet Windischleuba

Vertreter der in Gerstenberg ansässigen Bürgerinitiative (BI) „NEIN zum Industriegebiet Altenburg/ Windischleuba“ folgten am 6. November... [mehr]

17.11.2025

Tourismus erwirtschaftet 71 Mio Euro

2024 war ein erfolgreiches Jahr für den Tourismus im Altenburger Land. Über 2,29 Millionen Gäste haben die Schätze der Region entdeckt... [mehr]

17.11.2025

Sportlerumfrage 2025

Wer wird Sportler/in, Mannschaft oder Übungsleiter/in des Jahres im Altenburger Land? Die Antwort auf diese Frage wird am 14.03.2026 auf... [mehr]

14.11.2025

Fachkräftemangel? Wie die Digitalisierung helfen kann

Die aktuelle Situation am Arbeitsmarkt im Altenburger Land   Der Fachkräftemangel stellt Unternehmen im Altenburger Land vor... [mehr]

21.11.2025

VHS-Vortrag zu Hugo Preuß

Altenburg. Der Jenaer Politikwissenschaftler Prof. Dr. Michael Dreyer ist am Montag, dem 1. Dezember, 18 Uhr, in der „Akademie... [mehr]

21.11.2025

Balkonkraftwerke im Alltag

Angesichts steigender Energiekosten und wachsender Nachfrage nach dezentralen Lösungen interessieren sich immer mehr Menschen für kleine... [mehr]

12.11.2025

Gerüstbauer im Altenburger Land verdienen mehr

Ohne sie kommt keine Farbe ans Haus: Für jeden Fassadenanstrich werden Gerüstbauer gebraucht – neben Malern natürlich. Die... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 14.11.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

14. November 2025

Sendung vom 14.11.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 14.11.2025