13:57 Uhr | 28.05.2021
Wir aktualisieren hier alle Informationen zum Corona-Virus im Altenburger Land:
Infizierte insgesamt: 6812
Fälle 7 Tage: 43
Inzidenz: 48,1
Stationär: 2 davon 1 ITS
Verstorben: 281
>>>> Informationen zu kostenlosen Schnelltests
>>>> Zugang zum Thüringer Impfportal
Hier geht es zur aktuellen Informationen und Verordnungen für den Freistaat Thüringen
Bußgeldkatalog zur Ahndung von Verstößen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie
Statistische Daten für das Altenburger Land und die Corona-Pandemie vom 1. März 2020 bis zum 1. März 2021
Durch das Gesundheitsamt angeordnete PCR-Tests: 14.036
Menschen, die in Quarantäne gesetzt wurden: 12.839
Vom Gesundheitsamt ausgestellte Quarantänebescheide: 13.133 (inklusive Korrekturen und Quarantäneverlängerungen)
Durchschnittsalter der Infizierten: 53 Jahre
Klassifizierung der Infizierten in Altersgruppen:
0-6 Jahre: 133 Fälle
7-16 Jahre: 195 Fälle
17-29 Jahre: 460 Fälle
30-65 Jahre: 2580 Fälle
66-110 Jahre: 1405 Fälle
Aufteilung der Geschlechter der Infizierten:
Männer: 1979
Frauen: 2789
Divers: 0
Durchschnittsalter der Infizierten, die stationär behandelt werden mussten: 75 Jahre. Dabei war die jüngste Person vier Monate alt, die älteste Person 101 Jahre alt.
Durchschnittsalter der mit Covid-19 infizierten Verstorbenen: 83 Jahre. Dabei war die jüngste verstorbene Person 32 Jahre alt, die älteste verstorbene Person 101 Jahre alt.
Wichtige Telefonnummern:
Kassenärztlicher Notdienst: 116 117
Hotline des Gesundheitsamtes
Für gesundheitsrelevante und medizinische Fragen zur Coronavirus-Infektion
Telefon: 03447 586-888
Montag bis Freitag von 8 bis 12 Uhr
Hotline für Gewerbetreibende
Für Fragen zu erlassenen Maßnahmen, Verboten und Beschränkungen in Verbindung mit dem Corona-Virus
Telefon: 03447 586-333
Montag bis Freitag von 8 bis 12 Uhr
Seelsorge:
Unter dem Motto „Offene Ohren für Ihre Anliegen“ warten die Pfarrer d. Ev. Stadtkirchgemeinde auf Ihre Anrufe: mittwochs zw. 12 und 14 Uhr, sonntags zw. 10 und 12 Uhr. Sollten Sie vor oder nach diesen Zeiten anrufen oder uns nicht erreichen, rufen wir so bald wie möglich zurück. Weiterhin strahlt altenburg.tv jeden Sonntag 10.00 und 18.00 Uhr sowie Mittwoch 12.00 Uhr einen Gottesdienst aus.
• Pfarrer Sandro Vogler • 03447/ 4885146
• Pfarrer Andreas Gießler • 03447/ 4884026
04.11.2025
Die Altenburger Volkshochschule hat ein besonderes Projekt umgesetzt In einem eigenen Buch vereint sie Texte und Illustrationen... [mehr]
29.10.2025
Veranstaltungstipps aus dem Altenburger mit Dr. Sophie Oldenstein. Studiogäste Jörg Neumerkel vom Altenburger JazzKlub und Dramaturg... [mehr]
04.11.2025
Im Thüringer Landtag stand im Oktoberplenum die Reform der Grundsteuer im Mittelpunkt. CDU-Fraktionschef Andreas Bühl betonte in einem... [mehr]
04.11.2025
Im Thüringer Landtag standen im Oktober vor allem finanz- und kommunalpolitische Themen im Mittelpunkt. Im Politikmagazin von Bericht... [mehr]
29.10.2025
Für ein neues Theaterprojekt in Altenburg bittet die Kindergruppe DIE KIDDIES des Theaters Altenburg Gera um persönliche Erinnerungen:... [mehr]
05.11.2025
Neben dem Reformationstag begingen auch viele Altenburger ein gruseliges Halloween. Halloween, Gruselgeschichten, Horrorfilme – warum... [mehr]
05.11.2025
Altenburg - Am Freitag, 14. November 2025, ab 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr lädt das Klinikum Altenburger Land Patienten und alle... [mehr]
04.11.2025
In Altenburg geht’s bald hoch hinaus – und zwar wortwörtlich! Die Sektion Altenburg des Deutschen Alpenvereins plant den Ausbau... [mehr]
05.11.2025
Zwischen Zauber und Leidenschaft – Das 3. Philharmonische Konzert am Theater Altenburg Gera Mit dem 3. Philharmonischen Konzert der... [mehr]