Altenburg, 11.05.2025 23:43 Uhr

Regionales

11:35 Uhr | 24.11.2020

Pauls fulminanter Adventskalender

Das Paul-Gustavus-Haus und das Theater Altenburg-Gera lassen sich durch Corona die Weihnachtsvorfreude nicht nehmen und haben die letzten Wochen genutzt, um gemeinsam eine (un-)heimelige Weihnachtswichtelaktion vorzubereiten. Voller Vorfreude präsentieren wir nun das gemeinsame Ergebnis: Pauls fulminanter Weihnachtskalender – kurios digital!

 

Ab dem 1. Dezember öffnet sich jeden Tag ein digitales Türchen im Paul-Gustavus-Haus.  Hinter jedem Türchen warten täglich wunderbare Kleinode der Kunst und Kultur, dargeboten von Künstlerinnen und Künstlern des Altenburger Theaters, auf die Zuschauer.  Aber nicht nur das! Höhepunkt eines jeden Tages wird der Griff in die Weihnachtszauberkugel sein und damit die Chance für jeden Teilnehmenden auf eine feine Weihnachtsüberraschung. Jede dieser Überraschungen wird von Altenburger Kultureinrichtungen, Privatpersonen und Händlerinnen und Händlern zur Verfügung gestellt.  

 

Das klingt spannend? Das ist es auch!

 

Wenn ihr dabei sein wollt, dann meldet euch mit dem Stichwort „Adventskalender“ bis zum 28. November unter veranstaltung@gustavushaus-altenburg.de, über die Mediakanäle Facebook oder Instagram des Paul-Gustavus-Hauses oder steckt einfach ein Zettelchen in den Briefkasten des PGH in der Wallstraße 29. Gebt bitte bei eurer Anmeldung unbedingt euren Vor-und Zunamen und eine Kontaktmöglichkeit an und ihr habt 24 Tage lang die Möglichkeit, etwas zauberhaft heimeliges aus unserer Region als Weihnachtsgeschenk zu gewinnen.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

07.05.2025

Theatertipps für Altenburg zum Wochenende

Treffen der Titanen Das Philharmonische Orchester Altenburg Gera lädt zu einem beeindruckenden Konzertabend am Freitag, den 9. Mai... [mehr]

08.05.2025

Kinderschutz für KITAs

Landkreis. Mit dem erfolgreichen Abschluss des dritten Durch gangs des Zertifikatskurses „Kinderschutzfachkraft in der Kita“ ... [mehr]

09.05.2025

Schmölln soll Kulturzentrum erhalten

Seit einst die legendäre "Esse" in Schmölln verschwunden ist, fehlt es in der Stadt an einer größeren Kulturstätte. Das soll sich,... [mehr]

30.04.2025

Vortrag: Gefühle verstehen und mit ihnen umgehen

Altenburg. Die Vortragsreihe „Seelische Gesundheit“ an der Volkshochschule Altenburger Land startet in das Frühjahrssemester. Die Reihe... [mehr]

05.05.2025

Gedenkkonzert in der Brüderkirche zum Kriegsende

Die Altenburger Kantorei gedenkt mit einem aufwendigen Konzert dem Ende des 2. Weltkrieges vor 80 Jahren. Am 11. Mai 2025 werden um 17... [mehr]

06.05.2025

Vorverkauf für Prinzenraub startet

Endlich ist es soweit! Der Vorverkauf für die diesjährigen Vorstellungen des Traditionsvereins Altenburger Prinzenraub e.V. startet am... [mehr]

02.05.2025

Kultur im Altenburger Land im Mai

Dr. Sophie Oldenstein mit den Kulturtipps für das Altenburger Land im Mai. Studiogäste Regisseur Alexander Flache und Schauspieler... [mehr]

06.05.2025

Vogelstimmenführungen in Altenburg

Zur zweiten diesjährigen Vogelstimmenführung lädt der Direktor des Naturkundemuseums Mauritianum Altenburg, Mike Jessat,... [mehr]

30.04.2025

Baumpaten spenden drei Linden

In dieser Woche ist die Münsaer Straße noch etwas grüner geworden. Dort pflanzten Mitarbeiter des städtischen Fachdienstes Grünanlagen... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 09.05.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

9. Mai 2025

Sendung vom 09.05.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 09.05.2025