Altenburg, 17.11.2025 21:52 Uhr

Regionales

15:40 Uhr | 24.06.2020

Neue Regelung für Besucher im Klinikum

 Auf Grundlage der aktuellen Thüringer Verordnung zur Eindämmung der Ausbreitung des Corona-Virus tritt ab Donnerstag, den 25.06.2020, im Klinikum Altenburger Land eine neue Besucherregelung in Kraft.

Patienten können ab dem 25.06.2020 dienstags, donnerstags und sonntags von 15:00 bis 17:00 Uhr besucht werden. Hierzu ist eine Registrierung als Besucher notwendig. 

Personen, die das Klinikum Altenburger Land betreten möchten, werden gebeten, sich im Vorfeld mit ihren Angehörigen, die sich in stationärer Behandlung befinden werden, abzustimmen. Diese registrieren ihren gewünschten Besucher bei Aufnahme mit Namen und Adresse. Für den gesamten Aufenthalt kann genau ein Besucher festgelegt werden.

Beim ersten Besuch im Klinikum werden die Daten abgeglichen und ein Besucherarmband in Verbindung mit Besuchserlaubnissen ausgegeben. Das Klinikum kann nun nur noch mit Armband und Erlaubnis betreten werden.

 

Personen, die einen Angehörigen begleiten oder einen Notfallpatienten besuchen möchten, lassen sich an der Information registrieren und erhalten nach Angabe der notwendigen Daten ein Armband und Formulare zur Besuchserlaubnis. Die Formulare können außerdem von der Website des Klinikums heruntergeladen und vorbereitet mitgebracht werden.

Personen, die unter akuten Krankheitssymptomen (Fieber, Husten, Schnupfen) leiden, in den letzten 14 Tagen engen Kontakt zu einer Person mit positivem Nachweis von COVID-19 hatten oder eine erhöhte Körpertemperatur haben, dürfen das Klinikum nicht betreten. Außerdem herrscht nach wie vor die Pflicht, eine Mund-Nase-Maske zu tragen und mindestens 1,50m Abstand zu halten.

 

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

12.11.2025

Erfolg junger Pianisten aus dem Altenburger Land

Am 8. und 9. November 2025 fand im renommierten C. Bechstein Centrum Dresden der 6. Internationale Klavierwettbewerb der Begegnungen... [mehr]

11.11.2025

Die Linke im Kreistag – Letzte Fraktionssitzung

Die Kreistagsfraktion Die Linke trifft sich am 24.11.2025, um 18:00 Uhr im Kunsthof in Niederarnsdorf zu ihrer letzten öffentlichen... [mehr]

12.11.2025

Willkommen für Neu-Altenburger

Wer nach Altenburg zieht, erhält eine „Willkommenstüte“. Darin finden sich informative Broschüren und Karten und, seit November, auch... [mehr]

09.11.2025

300. Gott ImPuls am 9. November

Unsere 300. Sendung mit Rebecca Klukas, Manuel Schmid, Franz Liebisch, Ekki Dreßler, Julia Klukas, Heike Frackmann und Frank... [mehr]

12.11.2025

Parteivorsitzender Plötner DIE LINKE in TLM

Am 10. November 2025 traf sich der Co-Landesvorsitzende der Partei DIE LINKE Ralf Plötner zu einem Gespräch mit... [mehr]

17.11.2025

Sportlerumfrage 2025

Wer wird Sportler/in, Mannschaft oder Übungsleiter/in des Jahres im Altenburger Land? Die Antwort auf diese Frage wird am 14.03.2026 auf... [mehr]

08.11.2025

Thüringen.TV

Geschichten und Beiträge aus dem Freistaat [mehr]

15.11.2025

Thüringen.TV

Geschichten und Beiträge aus dem Freistaat [mehr]

13.11.2025

Mahnung gegen das Vergessen

Altenburg – Am 9. November versammelten sich zahlreiche Bürgerinnen und Bürger in der Stadtkirche St. Bartholomäi, um der Opfer der... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 14.11.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

14. November 2025

Sendung vom 14.11.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 14.11.2025