Altenburg, 08.11.2025 23:33 Uhr

Regionales

15:28 Uhr | 20.03.2020

Lindenau-Museum startet temporäres „Web-Museum“

Um dem zunehmenden Stillstand in allen Bereichen des Lebens durch das neuartige Coronavirus entgegenzuwirken, startet das Lindenau-Museum Altenburg in Kürze ein temporäres „Web-Museum“. Darin werden Werke von kunstbegeisterten Mitbürgerinnen und Mitbürgern zu sehen sein.

Die Corona-Krise hat dafür gesorgt, dass das öffentliche Leben vielerorts zum Stillstand gekommen ist. Museen, Theater, Kinos und viele andere Einrichtungen der Unterhaltung haben geschlossen und sorgen dafür, dass die Menschen gezwungenermaßen zu Hause sind und nach Beschäftigung suchen.

Mit dem „Web-Museum“ möchte das Lindenau-Museum die Kreativität der Menschen zum Leben erwecken. Die Idee ist einfach: Kunstbegeisterte Menschen, Personen, die sich schon immer mal künstlerisch betätigen wollten oder Menschen die interessante Kunstwerke in ihrem Umfeld gesehen haben, schicken Fotos von Kunstwerken an das Lindenau-Museum. Die „Exponate“ werden dann in das „Web-Museum“ auf der Homepage des Lindenau-Museums gestellt und können von jedermann bestaunt werden.

Um die kunst- und kulturfreie Zeit etwas angenehmer zu gestalten, wird das Lindenau-Museum unter dem Hashtag #kunstcontracorona in den kommenden Wochen außerdem regelmäßig Werke aus der museumseigenen Sammlung auf seinen Social-Media-Kanälen vorstellen.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

07.11.2025

Märchenhafte Tour durch das Altenburger Land

Altenburg – Ein wundervolles Spektakel für Groß und Klein steht bevor: In diesem November startet die Tournee des Märchens... [mehr]

29.10.2025

Briefe aus der Kindheit gesucht

Für ein neues Theaterprojekt in Altenburg bittet die Kindergruppe DIE KIDDIES des Theaters Altenburg Gera um persönliche Erinnerungen:... [mehr]

04.11.2025

Der Traum vom eigenen Buch

Die Altenburger Volkshochschule hat ein besonderes Projekt umgesetzt In einem eigenen Buch vereint sie Texte und Illustrationen... [mehr]

02.11.2025

Gott ImPuls am 2. November 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Ulrike Schulter, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

27.10.2025

Bürgersprechstunde des Altenburg OB

Altenburgs Oberbürgermeister, André Neumann, stellt sich den Fragen der Altenburgerinnen und Altenburger [mehr]

07.11.2025

Wie Deutschland Putins Krieg bezahlt

Altenburg. Die Gas-Pipeline „Nord Stream 2“ ist Teil des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine. Die Erfolgsmethoden: ein mächtiges... [mehr]

05.11.2025

Warum lieben wir es, uns zu gruseln?

Neben dem Reformationstag begingen auch viele Altenburger ein gruseliges Halloween. Halloween, Gruselgeschichten, Horrorfilme – warum... [mehr]

07.11.2025

Auf Winter vorbereitet

Bald wird der meteorologische Winteranfang am 1. Dezember erwartet. Die Meteorologen sind noch uneinig darüber, wie der Winter 2025/26... [mehr]

30.10.2025

Bürgersprechstunde vom 27. Oktober 2025

Altenburgs Oberbürgermeister stellt sich den Fragen der Bürgerinnen und Bürger.    [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

7. November 2025

Sendung vom 07.11.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 07.11.2025

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 07.11.2025