Altenburg, 05.07.2025 21:57 Uhr

Regionales

16:38 Uhr | 13.01.2020

Musik vom Hofe des Sonnenkönigs

Das 3. Kammerkonzert der Spielzeit 2019/20 im Logenhaus in Altenburg am Sonntag, 19. Januar 2020 um 11.00 Uhr entführt die Zuhörer an den Französischen Hof Ludwigs XIV. Dort buhlten verschiedene Hofmusiker um die Gunst des berühmten Sonnenkönigs. Das Programm mit dem Titel „Klingender Gegensatz: Engel und Teufel“ ist vor allem den beiden rivalisierenden Gambenspielern Marin Marais und Antoine Forqueray gewidmet. In die Rollen der Hofmusiker schlüpfen die Musiker Jesus Antonio Clavijo Rojas, Daniel Gutierrez (Viola da gamba) und Ying Li (Cembalo).

Die Viola da gamba war eines der beliebtesten und virtuosesten Instrumente am Hof Ludwig XIV. Der seinerzeit unübertroffene Gambist Sieur de Sainte-Colombe (1640-1690) verweigerte seinem Schüler Marin Marais (1656-1728) irgendwann den Unterricht, da er befürchtete, von diesem übertroffen zu werden. Und tatsächlich wurde Marais zum berühmtesten Gambenvirtuosen überhaupt, sah seinen Ruhm jedoch stets bedroht durch seinen größten Konkurrenten Antoine Forqueray (1671-1745). Die beiden Gambisten standen in dem Ruf, so unterschiedlich wie Engel und Teufel zu spielen. Die musikalische Konkurrenz der beiden verewigte der berühmte Opernkomponist Jean Philippe Rameau (1683-1764) sogar in seinem 5. Konzert für zwei Gamben und Cembalo. Im Kammerkonzert erklingen nun Suiten, einzelne Tanzsätze und Konzerte von Marais, Forqueray, Colombe und Rameau, welche die Beziehungen dieser vier barocken Musiker widerspiegeln.

 

Infos und Karten in den Theaterkassen, telefonisch unter 0365 8279105 (Gera) bzw. 03447 585160 (Altenburg), online unter www.theater-altenburg-gera.de sowie an allen eventim-Vorverkaufsstellen.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

20.06.2025

Thüringen.TV

Geschichten und Beiträge aus dem Freistaat [mehr]

19.06.2025

Eindrücke vom Skatstadtmarathon 2025

Der Altenburger Skatstadtmarathon 2025 war irgendwie eine Superlative. Schon bei den Anmeldungen deutete sich eine Steigerung bei der... [mehr]

29.06.2025

Gott ImPuls am 29. Juni 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Stefan Klein, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

26.06.2025

Im Interview: Landtagspräsident Dr. Thadäus König

Wie war die Zeit im neuen Thüringer Landtag bis zur Sommerpause. Maik Schulz im Interview mit dem Landtagspräsidenten Dr. Thadäus... [mehr]

25.06.2025

Urenkelin der Herzogin von Kurland besuchte Burg Posterstein

Gestern war ein besonderer Tag für das Altenburger Land, als die Urenkelin der Herzogin von Kurland, Christiane Ruoss-Blaack, und der... [mehr]

24.06.2025

Landrat verabschiedet Schulleiterinnen

Altenburg - Kurz vor Schuljahresende hat Landrat Uwe Melzer zwei langjährige Schulleiterinnen verabschiedet und ihnen für ihre... [mehr]

20.06.2025

Theatertipps für Altenburg zum Wochenende

Klassik trifft Sommerflair – Das Konzertereignis zur Sonnenwende Das Theater Altenburg Gera lädt in diesem Jahr gemeinsam mit der... [mehr]

27.06.2025

Schungit – das schwarze Gestein aus Karelien

Wer sich für Natursteine, traditionelle Anwendungen und alternative Heilansätze interessiert, stößt früher oder später auf ein Gestein,... [mehr]

26.06.2025

Altenburger Turnerinnen erfolgreich

Stolz präsentieren die Turnerinnen vom Altenburger Sportclub (ASC) 2000 e.V. ihre Medaillen. Erfolgreich nahmen sie an den Wettkämpfen... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

20. Juni 2025

Sendung vom 20.06.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 20.06.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 20.06.2025