Altenburg, 23.08.2025 07:39 Uhr

Polizeinachrichten

00:00 Uhr | 12.07.2009

Polizeibericht vom 12. Juni

Aufgrund einer Versammlung der NPD auf der Spielwiese (Wiesestraße) sowie   
der Gegenveranstaltung der Initiative „Runder Tisch für Toleranz und Menschlichkeit in     Gera“  unter dem Motto „Weltoffen und tolerant“ in der Innenstadt von Gera

fand am Samstag in Gera ein Polizeieinsatz statt, bei dem Beamte der Polizeidirektion Gera von Beamten der Bereitschaftspolizei Thüringen sowie aus allen anderen Polizeidirektionen Thüringens sowie der Bundespolizei und den Landespolizeien aus Bayern und Niedersachsen unterstützt wurden.
Einsatzleiter Polizeioberrat Thomas Quittenbaum wertete das Versammlungsgeschehen insgesamt als „sehr friedlich“. Das Einsatzkonzept der Polizei, die Versammlungsfreiheit gem. Artikel 8 Grundgesetz sowie einen friedlichen und störungsfreien Verlauf zu gewähren, ging auf.

Die Versammlung der NPD stand unter dem Motto „Hier bleiben - anpacken“. Diese Versammlung war für die Zeit von 12.00 Uhr bis 19.30 Uhr angemeldet. Ca. 3.900 Personen aus ganz Thüringen, Brandenburg, Berlin, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Mecklenburg-Vorpommern, Bayern, Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen und Hessen nahmen teil.
Im Rahmen der NPD-Veranstaltung kam es zu 38 Anzeigen wegen Verstoß gegen das Versammlungsgesetz und 7 Anzeigen wegen Verwenden von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen.

Die Versammlung des demokratischen Spektrums unter dem Motto „Weltoffen und tolerant“ gegen die NPD-Versammlung  begann gegen 10:00 Uhr mit einer Auftaktkundgebung auf dem Museumsplatz sowie einem Friedensgebet in der Trinitatiskirche. Der Aufzug durch die Geraer Innenstadt begann um 12:30 mit 700 Teilnehmern. Aufgrund des Demonstrationszuges mussten mehrere Straßen in der Innenstadt kurzzeitig gesperrt werden. Dabei war die Polizei bestrebt, die Verkehrsbehinderungen für die Geraer auf ein Mindestmass zu beschränken.

Der Aufzug selbst verlief  friedlich. Nach der Zwischenkundgebung in der Kopernikusstraße  kam es auf der Heinrichsbrücke zu einer friedlichen Sitzblockade von ca. 100 Personen. Diese schlossen sich nach 5 Minuten dem Aufzug wieder an. Gegen zwei Personen wurden wegen Verstoßes gegen das Versammlungsgesetz Anzeigen aufgenommen. In drei Fällen wurden Platzverweise ausgesprochen um zu verhindern, dass sich Demonstranten der NPD-Veranstaltung nähern.

Alle Versammlungen waren um 19:00 Uhr beendet.  

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

17.06.2025

Unklarer Brand und Sachbeschädigung

Ein ruhiger Abend in Mehna wurde jäh unterbrochen, als am Montagabend gegen 21:00 Uhr zwei Fahrzeuge in der Dorfstraße in Flammen... [mehr]

23.06.2025

Körperverletzung mit Pfefferspray und weitere Vorfälle in Altenburg

In der Birkenstraße in Altenburg kam es am vergangenen Freitag zu einem Vorfall, der die Bewohner der Stadt erschütterte. Ein... [mehr]

01.07.2025

Einbruch und Unfälle

In Gleina verschafften sich unbekannte Täter im Zeitraum vom 28.06.2025 bis zum 30.06.2025 Zutritt zu den Geschäftsräumen einer Firma.... [mehr]

25.06.2025

Gewalttätige Auseinandersetzung und Raubüberfall

Am Abend des 24.06.2025 eskalierte die Situation im Bereich "Am Brauereiteich" in Schmölln, als ein 46-jähriger Mann Passanten mit einem... [mehr]

31.07.2025

Ladendiebin gestellt, Ortschilder zerstört

Trio schnappt Ladendiebin - mutmaßliche Täterin mit Alkohol am Steuer ermittelt Altenburg. Ein Vorfall im Verbrauchermarkt im... [mehr]

27.05.2025

Einbruch und Sachbeschädigung

Altenburg - Die Einwohner von Altenburg wurden in den vergangenen Tagen von zwei bedauerlichen Vorfällen aufgeschreckt, die die... [mehr]

20.05.2025

Unfall in Starkenberg

 Am 19. Mai 2025 gegen 12:35 Uhr ereignete sich auf der Straße An der Hauptstraße im Ortsteil Tegkwitz ein Verkehrsunfall zwischen... [mehr]

24.06.2025

Diebstahl von Geldbörse und Computerbetrug

Altenburg: Unbekannte Täter entwendeten am 14.11.2024 gegen 11:30 Uhr im Bereich eines Einkaufsmarktes in der Käthe-Kollwitz-Straße in... [mehr]

14.08.2025

Streit endet mit blutiger Nase

Altenburg. Am 14.08.2025 gegen Mitternacht wurden der Polizei zwei sich prügelnde Männer in einem Restaurant in der Fabrikstraße... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

Wochenspiegel vom 21. August 2025

Sendung vom 22.08.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 21.08.2025

Kultur im Altenburger Land

Kultur im Altenburger Land

Sendung vom 15.08.2025