16:32 Uhr | 01.08.2019
Suhl. LOTTO Thüringen begleitet die Suche der Thüringer Polizei nach einem Tipper, der am vergangenen Freitag mehrere Lottoscheine verloren hat und hat nun die Recherchen zu dem Fall abgeschlossen. Jochen Staschewski, Geschäftsführer von LOTTO Thüringen: „Tatsächlich ist der Verlierer der Spielaufträge ein Gewinner und wir hoffen, dass er sich bei der Suhler Landespolizeiinspektion meldet. Wir haben uns zwischenzeitlich Sicherheit verschafft, dass keiner der drei richtig großen Gewinne, die Fortuna zu den Ziehungen am vergangenen Samstag für die Thüringer im Gepäck hatte, mit den Spielaufträgen erzielt wurde.“
Am 27. Juli haben gleich zwei Spielaufträgen für LOTTO 6aus49, die über eine Laufzeit von acht Wochen gültig sind, je 538.983,50 Euro gewonnen. Die Gewinne wurden bislang nicht geltend gemacht. Da LOTTO Thüringen die Identität der Glückspilze nicht bekannt ist, heißt es abzuwarten und zu hoffen, dass die Spielquittungen wohl verwahrt sind. Jochen Staschewski: „Eine Spielquittung kann Hunderttausende – wie in diesen Fällen – oder gar Millionen Euro wert sein. Mit der Kundenkarte von LOTTO Thüringen kann man auch bei einem Verlust der Spielquittung Gewinne sichern. Die Karte und der Gewinnüberweisungsservice sind kostenlos.“
Der dritte Großgewinn am vergangenen Samstag wurde mit der Zusatzlotterie SUPER 6 erzielt. Ein langjähriger Dauerspieler gewann den Hauptgewinn von 100.000 Euro. Bereits seit 1997 hält dieser Tipper LOTTO Thüringen die Treue und das zahlte sich nun richtig aus. Der Betrag wurde bereits auf das Konto des Dauerspielers überwiesen.
18.07.2025
Für viele ist es ein Schock: Die Kündigung flattert ins Haus, und plötzlich steht die eigene Existenz auf dem Prüfstand. Ob... [mehr]
07.07.2025
Tina Rolle ist nicht nur erfolgreiche Unternehmerin in Meuselwitz sondern auch seit Jahren ehrenamtlich aktiv. Dazu zählt auch seit... [mehr]
09.07.2025
Altenburg - Anlässlich der Eröffnung der neuen Sonderschau „Die Biber kommen! Rückkehr des Bibers in das Altenburger Land“ lädt das... [mehr]
09.07.2025
Die Zahl der Unterstützer für die Ausrichtung der Landesgartenschau (LAGA) 2030 in Altenburg wächst weiter. Die Firma „webtotrade GmbH“... [mehr]
29.06.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Stefan Klein, Franziska und Reinhard Haucke [mehr]
20.07.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Familie Lehnert [mehr]
13.07.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Uwe Heimowski, Franziska und Reinhard Haucke [mehr]
04.07.2025
Die Qualität unserer Raumluft hat direkten Einfluss auf Wohlbefinden und Gesundheit. Gerade in den eigenen vier Wänden wird das oft... [mehr]
08.07.2025
Mit einer Fahnenaktion setzt die Stadt Altenburg am heutigen 8. Juli ein Zeichen gegen Atomwaffen. Am altehrwürdigen Rathaus weht die... [mehr]