Altenburg, 29.07.2025 12:41 Uhr

Regionales

14:06 Uhr | 09.11.2018

Konzert zum Jahresausklang

Die Tradition, das Jahr mit Beethovens Neunter Sinfonie, der unvergleichlichen Vertonung von Friedrich Schillers Ode an die Freude, ausklingen zu lassen, behält Theater&Philharmonie Thüringen auch 2018 bei. Das bekannte Motiv „Freude, schöner Götterfunken“ soll die Konzertbesucher in das neue Jahr begleiten. Schillers „Seid umschlungen Millionen“ ist die poetische Idee der Sinfonie.

Seine Aussage: „Wahre Kunst ist eigensinnig“ – belegt Beethoven auch in seiner 9. Sinfonie. Eigensinnig und kühn, weil sie die erste Sinfonie – eigentlich eine rein orchestrale Gattung – mit Chor und Gesangssolisten war.

Das Philharmonische Orchester Altenburg-Gera spielt dieses herausragende Werk in diesem Jahr unter Leitung von  Peter Aderhold. Die Soloparts gestalten Sänger aus dem Musiktheaterensemble von Theater&Philharmonie Thüringen, die Sopranistin Anne Preuß, die Mezzosopranistin Judith Christ, der Tenor János Ocsovai und der Bass Alejandro Lárraga Schleske. Opernchor und Philharmonischer Chor Gera singen in der Einstudierung von Chordirektor Gerald Krammer.

In insgesamt drei Konzerten – am 30. und 31. Dezember jeweils um 19.30 Uhr im Konzertsaal der Bühnen der Stadt Gera und am 31. Dezember um 15.00 Uhr im Landestheater in Altenburg – wird das Philharmonische Orchester Altenburg-Gera dieses großartige Werk fürs Publikum musizieren.

 

Karten sind noch an den Theaterkassen erhältlich, Telefon 0365-8279105 oder 03447-585160, online unter www.tpthueringen.de

 

Peter Aderhold wurde 1966 Berlin geboren. Dort studierte er an der Musikhochschule „Hanns Eisler“ Dirigieren und Komposition. Sein erstes Engagement trat er als Dirigent am Volkstheater Rostock an; später wurde er Kapellmeister an den Vereinigten Bühnen Krefeld/Mönchengladbach und war anschließend stellvertretender Generalmusikdirektor am Stadttheater Bremerhaven. Zur Zeit lebt und arbeitet er als freischaffender Dirigent und Komponist in Berlin.
2003 wurde der Theaterneubau des Theaters Erfurt mit der Uraufführung seiner Oper Luther feierlich eröffnet. Als Preisträger des 1. Internationalen Opernpreises Braunschweig 2014 komponierte er die Oper Orlando, die 2016 am Staatstheater Braunschweig uraufgeführt wurde.
Dem Publikum in Altenburg und Gera ist er durch die musikalische Einstudierung bzw. das Dirigat der Oper Lady Macbeth von Mzensk von Dmitri Schostakowitsch im Jahr 2013 bekannt.

 

 

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

28.07.2025

Volkshochschule startet Herbstsemester

Der Sommer neigt sich dem Ende zu und der Herbst steht vor der Tür. Doch das bedeutet keineswegs, dass die Unterhaltung und... [mehr]

22.07.2025

Druckerpatronen online kaufen: Qualität, Auswahl & Service

Tintenpatronen und Toner gehören für viele Haushalte, Büros und Bildungseinrichtungen zur Grundausstattung. Gerade bei regelmäßigem... [mehr]

28.07.2025

Plus 143 % rechte Straftaten im Altenburger Land

In Altenburg und Umgebung scheint die rechtsextreme Szene zu wachsen. Laut einer Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur... [mehr]

21.07.2025

Vorgestellt: Neuer Chefarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie

Seit Juli 2025 leitet Prof. Dr. Matthias Aurich die Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie / Spezielle Unfallchirurgie und... [mehr]

28.07.2025

26 Vorschläge für Altenburger Bürger-Budget

Der öffentliche Aufruf von „JuSeFa“ (Jugend-, Senioren- und Familienbeirat), Vorschläge für die Verwendung des Einwohnerbudgets 2026 zu... [mehr]

13.07.2025

Langeweile gibt's nicht - Jugend im Altenburger Land

Mit unserem neuen Format wollen wir gleich mehreren Vorurteilen entgegenwirken. Einerseits heißt es oft, für Jugendliche gibt es im... [mehr]

18.07.2025

Kündigung erhalten – was nun?

Für viele ist es ein Schock: Die Kündigung flattert ins Haus, und plötzlich steht die eigene Existenz auf dem Prüfstand. Ob... [mehr]

07.07.2025

Neben dem Job politisch aktiv?

Tina Rolle ist nicht nur erfolgreiche Unternehmerin in Meuselwitz sondern auch seit Jahren ehrenamtlich aktiv. Dazu zählt auch seit... [mehr]

07.07.2025

Spielefestival: Alarm! Die Dinos sind los

Zum Altenburger Spielefestival, das vom 19. bis 20. Juli 2025 in Altenburg stattfindet, können Dinosaurier zum Leben erweckt werden. Die... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

45 Minuten Thüringen

45 Minuten Thüringen

Sendung vom 07.07.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

20. Juni 2025

Sendung vom 20.06.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 20.06.2025