Altenburg, 02.08.2025 03:00 Uhr

Regionales

13:48 Uhr | 30.08.2018

Fehlende Recherche der Sozialdemokraten?

Altenburger SPD will Mängel melden lassen

Mit einer Mängelmelde-App will die Altenburger SPD dem Schmutz in der Skatstadt oder defekten kommunalen Einrichtungen Herr werden. Bürger können damit via Handy unproblematisch Verschmutzung, Mängel oder Schäden direkt in die Verwaltung melden. Allerdings scheiterten die Altenburger Sozialdemokraten mit einer entsprechenden Beschlussvorlage im Stadtrat an rechtlichen Hürden. So bestätigte jetzt die Kommunalaufsicht des Landkreises, dass es sich dabei um eine "Verletzung der Zuständigkeit" handle. Allerdings hätte eine einfache Recherche in der Verwaltung ergeben, dass schon seit längerem Meldungen von bestehenden Mängelmelde-Apps in der Verwaltung eingehen würde. Offenbar wurde ein entsprechendes System schon während der Zeit des SPD-Oberbürgermeisters Michael Wolf eingerichtet. 

Laut einer Pressemitteilung der Altenburger SPD bestünde das Problem, dass die "immer wiederkehrende Antwort der Verwaltung auf Äußerungen zu Problemen mit der Sauberkeit und Ordnung mit denen diese zum Ausdruck bringt von den konkreten Mängeln nichts gewusst zu haben". Damit schein der Fraktionsvorsitzende der SPD, Norman Müller, im Nachgang seinen eigenen Parteigenossen Michael Wolf zu kritisieren. In den letzten Jahren wurden vor allem Anfragen von Pro Altenburg, der CDU oder der Linken im Stadtrat zur starken Verschmutzung Altenburgs durch das Stadtoberhaupt abgewiegelt.

 

Fotoquelle: Mängelmelder.de

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

29.07.2025

Deutschland lokal

Beiträge aus den touristischen Gebieten unserer Partnersender [mehr]

01.08.2025

Sommerinterview: Bodo Ramelow

In Zusammenarbeit der Thüringer Lokalsender strahlen wir Sommerinterviews mit den Thüringer Spitzenpolitikern aus. Wir sprechen... [mehr]

22.07.2025

Pflanzliche Vielfalt im Farbspektrum

Kratom als Einstieg in natürliche Farbräume   Kratom als natürliches Pigment für Farbe zeichnet sich durch eine... [mehr]

31.07.2025

Bericht aus Erfurt - Abschiebehaft in Thüringen eröffnet

Die Landesregierung Thüringens plant, in der bisherigen Jugendarrestanstalt Arnstadt eine Abschiebehaftanstalt mit bis zu 37 Plätzen für... [mehr]

21.07.2025

Vorgestellt: Neuer Chefarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie

Seit Juli 2025 leitet Prof. Dr. Matthias Aurich die Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie / Spezielle Unfallchirurgie und... [mehr]

13.07.2025

Gott ImPuls am 13. Juli 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Uwe Heimowski, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

28.07.2025

Windenergie-Teilplan in Ostthüringen gestartet

Am 4. Juni 2025 wurde auf der Planungsversammlung der Regionalen Planungsgemeinschaft Ostthüringen in Kahla der Beschluss zur... [mehr]

27.07.2025

Gott ImPuls am 27. Juli 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Daniel Chmell   [mehr]

28.07.2025

Plus 143 % rechte Straftaten im Altenburger Land

In Altenburg und Umgebung scheint die rechtsextreme Szene zu wachsen. Laut einer Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

45 Minuten Thüringen

45 Minuten Thüringen

Sendung vom 07.07.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

20. Juni 2025

Sendung vom 20.06.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 20.06.2025