Altenburg, 06.08.2025 01:26 Uhr

Regionales

16:31 Uhr | 15.08.2018

Nachwuchs für das Landratsamt

Altenburg. Vor wenigen Tagen überreichte Landrat Uwe Melzer drei Auszubildenden sowie einer Kreissekretäranwärterin ihre Abschlusszeugnisse.  Auch ernannte er einen Beamtenanwärter und übergab einer angehenden Verwaltungsfachangestellten ihren Ausbildungsvertrag. Beide begannen ihre Ausbildung zum 1. August im Landratsamt.

„Vor allem freue ich mich, dass wir alle Auszubildenden übernehmen und die freien Lehrstellen gut besetzen konnten“, so Melzer.

 

Stefanie Frisch ist bereits seit einiger Zeit im Fachdienst Unterhalt und Vormundschaften eingesetzt. Hier wird sie Sachbearbeitung im Unterhaltsvorschuss machen. Franziska Blei wird als Sachbearbeiterin im Fachdienst Natur- und Umweltschutz arbeiten. Christina Kolb wird künftig im Fachdienst Schulverwaltung engagiert sein und soll als Sachbearbeiterin im Bereich Haushalt Hort arbeiten. Daniel Müller wird als Sachbearbeiter im Verkehrsrecht eingesetzt.

Kreissekretäranwärterin Isabel Peter absolvierte die Laufbahnausbildung im mittleren nichttechnischen Dienst und übernimmt nun Aufgaben im Fachdienst Straßenverkehr, speziell in der Kfz-Zulassung. Lisa-Marie Jakob und Bastian Thieme, der zur Übergabe der Arbeitsverträge leider nicht persönlich anwesend sein konnte, werden die neuen Auszubildenden zum Verwaltungsfachangestellten. Daniel Hermsdorf begann ebenfalls zum 1. August seine Beamtenlaufbahn im mittleren nichttechnischen Dienst.

 

„Für alle Auszubildenden beginnt die Ausbildung mit einer Praxisphase“, erklärt Melzer. „Sie sollen einen ersten Überblick über den Aufbau und die Strukturen des Landratsamtes erhalten“, fährt er fort. Lisa-Marie Jakob wird zunächst im Fachdienst Recht eingesetzt, Bastian Thieme im Fachdienst Straßenverkehr und Daniel Hermsdorf im Fachdienst Personal und Fachdienst Zentrale Dienste.                        

 

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

22.07.2025

Druckerpatronen online kaufen: Qualität, Auswahl & Service

Tintenpatronen und Toner gehören für viele Haushalte, Büros und Bildungseinrichtungen zur Grundausstattung. Gerade bei regelmäßigem... [mehr]

28.07.2025

Plus 143 % rechte Straftaten im Altenburger Land

In Altenburg und Umgebung scheint die rechtsextreme Szene zu wachsen. Laut einer Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur... [mehr]

28.07.2025

26 Vorschläge für Altenburger Bürger-Budget

Der öffentliche Aufruf von „JuSeFa“ (Jugend-, Senioren- und Familienbeirat), Vorschläge für die Verwendung des Einwohnerbudgets 2026 zu... [mehr]

28.07.2025

Volkshochschule startet Herbstsemester

Der Sommer neigt sich dem Ende zu und der Herbst steht vor der Tür. Doch das bedeutet keineswegs, dass die Unterhaltung und... [mehr]

22.07.2025

Seniorenclub in Altenburg öffnet Türen

Seniorinnen und Senioren, die Gesellschaft suchen, können im städtischen Seniorentreff in Al-tenburg Nord fündig werden. Eine gute... [mehr]

31.07.2025

Bericht aus Erfurt - Abschiebehaft in Thüringen eröffnet

Die Landesregierung Thüringens plant, in der bisherigen Jugendarrestanstalt Arnstadt eine Abschiebehaftanstalt mit bis zu 37 Plätzen für... [mehr]

21.07.2025

Vorgestellt: Neuer Chefarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie

Seit Juli 2025 leitet Prof. Dr. Matthias Aurich die Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie / Spezielle Unfallchirurgie und... [mehr]

28.07.2025

Laufen unter Lichtspielen und guter Stimmung

Am Freitag, dem 15. August 2025, steht Altenburg ganz im Zeichen des vierten Nachtlaufs, bei dem Jung und Alt gemeinsam in die... [mehr]

29.07.2025

Deutschland lokal

Beiträge aus den touristischen Gebieten unserer Partnersender [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

45 Minuten Thüringen

45 Minuten Thüringen

Sendung vom 07.07.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

20. Juni 2025

Sendung vom 20.06.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 20.06.2025