Altenburg, 03.05.2025 05:49 Uhr

Regionales

16:31 Uhr | 15.08.2018

Nachwuchs für das Landratsamt

Altenburg. Vor wenigen Tagen überreichte Landrat Uwe Melzer drei Auszubildenden sowie einer Kreissekretäranwärterin ihre Abschlusszeugnisse.  Auch ernannte er einen Beamtenanwärter und übergab einer angehenden Verwaltungsfachangestellten ihren Ausbildungsvertrag. Beide begannen ihre Ausbildung zum 1. August im Landratsamt.

„Vor allem freue ich mich, dass wir alle Auszubildenden übernehmen und die freien Lehrstellen gut besetzen konnten“, so Melzer.

 

Stefanie Frisch ist bereits seit einiger Zeit im Fachdienst Unterhalt und Vormundschaften eingesetzt. Hier wird sie Sachbearbeitung im Unterhaltsvorschuss machen. Franziska Blei wird als Sachbearbeiterin im Fachdienst Natur- und Umweltschutz arbeiten. Christina Kolb wird künftig im Fachdienst Schulverwaltung engagiert sein und soll als Sachbearbeiterin im Bereich Haushalt Hort arbeiten. Daniel Müller wird als Sachbearbeiter im Verkehrsrecht eingesetzt.

Kreissekretäranwärterin Isabel Peter absolvierte die Laufbahnausbildung im mittleren nichttechnischen Dienst und übernimmt nun Aufgaben im Fachdienst Straßenverkehr, speziell in der Kfz-Zulassung. Lisa-Marie Jakob und Bastian Thieme, der zur Übergabe der Arbeitsverträge leider nicht persönlich anwesend sein konnte, werden die neuen Auszubildenden zum Verwaltungsfachangestellten. Daniel Hermsdorf begann ebenfalls zum 1. August seine Beamtenlaufbahn im mittleren nichttechnischen Dienst.

 

„Für alle Auszubildenden beginnt die Ausbildung mit einer Praxisphase“, erklärt Melzer. „Sie sollen einen ersten Überblick über den Aufbau und die Strukturen des Landratsamtes erhalten“, fährt er fort. Lisa-Marie Jakob wird zunächst im Fachdienst Recht eingesetzt, Bastian Thieme im Fachdienst Straßenverkehr und Daniel Hermsdorf im Fachdienst Personal und Fachdienst Zentrale Dienste.                        

 

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

29.04.2025

Bürgersprechstunde des Altenburger OB

André Neumann stellt sich den Fragen der Altenburgerinnen und Altenburger   [mehr]

23.04.2025

Coworking auch in Berlin ein Trend

Berlin hat sich in den letzten Jahren zu einem Hotspot für Freelancer aus aller Welt entwickelt. Mit seiner lebendigen Kreativszene,... [mehr]

24.04.2025

Zubehör für moderne Fußballübungen 

Wer im Fußball präzise, schnell und clever agieren will, braucht mehr als nur Talent. Eine gezielte Trainingsumgebung mit dem passenden... [mehr]

24.04.2025

Treffen der Titanen – 9. Philharmonisches Konzert

Das Philharmonische Orchester Altenburg Gera lädt zu einem beeindruckenden Konzertabend mit Werken von Gustav Mahler und Richard Strauss... [mehr]

28.04.2025

Altenburg tritt erneut in die Pedale

Die Stadt Altenburg ist auch in diesem Jahr wieder beim „STADTRADELN“ dabei! Vom 25. August bis zum 19. September 2025 steht erneut das... [mehr]

23.04.2025

Wer führt künftig das Thüringer BSW?

Beim Bündnis Sahra Wagenknecht dürfte es in Thüringen zu einem ersten großen Showdown kommen. Während die Parteigründerin gern eigene... [mehr]

30.04.2025

Vortrag: Gefühle verstehen und mit ihnen umgehen

Altenburg. Die Vortragsreihe „Seelische Gesundheit“ an der Volkshochschule Altenburger Land startet in das Frühjahrssemester. Die Reihe... [mehr]

02.05.2025

Altenburg feiert Welttanztag

Altenburg,– Am 18. Mai 2025 wird das malerische Teehaus in Altenburg zum Schauplatz eines  ganz besonderen Ereignisses: dem... [mehr]

24.04.2025

Sicher zum nächsten Wettkampf

Altenburg - Die Verantwortlichen in Sportvereinen sind meist auch Dispatcher, wenn es darum geht, Sportler zu den Wettbewerben von... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

Sendung vom 02.05.2025

Kultur im Altenburger Land

Kultur im Altenburger Land

Sendung vom 02.05.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 02.05.2025