09:40 Uhr | 14.06.2018
Ging es im letzten Jahr hoch hinaus, so atmen man in diesem Jahr im Paul-Gustavus-Haus einmal gaaaaanz tief ein und beweget sich am 23. Juni 2018 ab 14 Uhr einfach nur noch unter dem Meeresspiegel. Der diesjährige Abschluss vor der Sommerpause steht unter dem Motto „Unterwasserwelten“. Wie jedes Jahr haben die Macher des PGH auch 2018 keine Kosten und Mühen gescheut, um das Haus in eine fantastische, bunte Themenwelt zu verwandeln, welche die Gäste verzaubern wird, wie Arielle ihren Prinzen. Für die Kleinen wird es unter anderem Fischtennis und ein furioses Angelspiel geben. Die Großen können dann später wieder in die Geisterbahn abtauchen, sich am Musikgenerator betun und Misses Francis beim Pole Dance bewundern. Der Eintritt ist wie jedes Jahr frei, die Getränkeversorgung ist gesichert und am Eingang bekommt man gegen Kleingeld die Jetons für alle Attraktionen (und auch die nötigen Taucherbrillen ;-) )!
31.07.2025
Unsere Meldungen AfD und Pro Altenburg scheitern mit Versuch, Intendanten-Kündigung durchzusetzen / Sperrung Wielandstraße... [mehr]
27.07.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Daniel Chmell [mehr]
28.07.2025
In Altenburg und Umgebung scheint die rechtsextreme Szene zu wachsen. Laut einer Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur... [mehr]
01.08.2025
In Zusammenarbeit der Thüringer Lokalsender strahlen wir Sommerinterviews mit den Thüringer Spitzenpolitikern aus. Wir sprechen... [mehr]
20.07.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Familie Lehnert [mehr]
22.07.2025
Seniorinnen und Senioren, die Gesellschaft suchen, können im städtischen Seniorentreff in Al-tenburg Nord fündig werden. Eine gute... [mehr]
01.08.2025
Die Stadt Altenburg gibt bekannt, dass die Johannisstraße ab sofort ab der Abzweigung zur Friedrich-Ebert-Straße in Richtung Burgstraße... [mehr]
22.07.2025
Kratom als Einstieg in natürliche Farbräume Kratom als natürliches Pigment für Farbe zeichnet sich durch eine... [mehr]
28.07.2025
Altenburg - Am Morgen des 24. Juli 2025 machten über 30 Radfahrerinnen und Radfahrer der "Radtour pro Organspende" Halt im Klinikum... [mehr]