Altenburg, 15.05.2025 09:13 Uhr

Regionales

18:06 Uhr | 12.04.2018

Landrätin fordert Schulsozialarbeit an jeder Schule

Altenburg. Für sechs Schulsozialarbeiterinnen gab es heute Vormittag im Landratsamt Grund zur Freude: Landrätin Michaele Sojka überreichte den Mitarbeiterinnen ihre unbefristeten Arbeitsverträge. Insgesamt sind im Landkreis Altenburger Land 13 Schulsozialarbeiterinnen an verschiedenen Grund- und Regelschulen, Berufsschulen sowie an einem Gymnasium tätig - sechs von ihnen angestellt in der Kreisverwaltung, sieben weitere bei  freien Trägern.

Mit der Zustimmung zum Kreishaushalt hatte der Kreistag auf Vorschlag von Landrätin Michaele Sojka Anfang März grünes Licht für die Entfristung der Landratsamtsmitarbeiterinnen gegeben. Der Startschuss für die schulbezogene Jugendsozialarbeit im Altenburger Land war bereits am 1. Oktober 2013 gefallen. Seitdem sind die Schulsozialarbeiterinnen zu festen Ansprechpartnerinnen für Schüler und Pädagogen geworden. Sie schlichten Streits auf dem Schulhof, klären auf über Drogen, engagieren sich gegen Mobbing, trösten bei Liebeskummer, organisieren Projekte zur Gewaltprävention und vermitteln zwischen Lehrern und Kids. „Mein Ziel ist es, an jeder Schule unseres Landkreises einen Schulsozialarbeiter zu haben. Doch das muss finanziert werden und deshalb setzte ich mich beim Freistaat Thüringen auch weiterhin dafür ein, dass dem Landkreis die finanziellen Mittel dafür zur Verfügung gestellt werden. Dass wir zumindest schon einmal an zwölf Schulen im Landkreis nun eine Kontinuität in der Schulsozialarbeit erreicht haben, darüber bin ich sehr froh, denn das unterstützt die Bildungs- und Erziehungsarbeit in erheblichem Maße“, so Landrätin Michaele Sojka, die sich über viele Monate vehement für die Entfristung der Schulsozialarbeiterinnen eingesetzt hatte. Im Übrigen wurden in den vergangenen sechs Jahren in der Kreisverwaltung 107 weitere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus einer anfänglichen Befristung entfristet und 43 Kolleginnen und Kollegen von Anfang an unbefristet eingestellt.

 

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

06.05.2025

Vogelstimmenführungen in Altenburg

Zur zweiten diesjährigen Vogelstimmenführung lädt der Direktor des Naturkundemuseums Mauritianum Altenburg, Mike Jessat,... [mehr]

08.05.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen Vollsperrung der B7 bei Windischleuba wegen Brückenneubau / Altenburg rüstet weiter auf LED um – Sanierung dauert... [mehr]

07.05.2025

Theatertipps für Altenburg zum Wochenende

Treffen der Titanen Das Philharmonische Orchester Altenburg Gera lädt zu einem beeindruckenden Konzertabend am Freitag, den 9. Mai... [mehr]

07.05.2025

Vollsperrung der Pleißebrücke

In der Zeit vom 12. Mai 2025 bis voraussichtlich  10. Oktober 2025 wird die Bundesstraße 7 im Bereich der Pleißebrücke  bei... [mehr]

07.05.2025

Ausstellung in der Galerie „7“

Mit der Ausstellung „Vielfalt der Formen“ präsentiert Jiang Bian-Harbort in Altenburg ihr breit gefächertes künstlerisches Schaffen. Die... [mehr]

04.05.2025

Gott ImPuls am 4. Mai 2025

[mehr]

08.05.2025

Noch eine Theatersaison im Zelt

Eines ist für Altenburg sicher, das Theaterzelt wird auch in der Spielzeit 2025/2026 der Hauptort für Schauspiel und Musikalisches... [mehr]

08.05.2025

Aus der Landespressekonferenz

Andreas Bühl (CDU) stellt sich den Fragen der Journalisten der Landespressekonferenz   [mehr]

13.05.2025

Aus der Landespressekonferenz

Christian Schaft (Die Linke) stellt sich den Fragen der Journalisten der Landespressekonferenz   [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 09.05.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

9. Mai 2025

Sendung vom 09.05.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 09.05.2025