Altenburg, 02.08.2025 08:36 Uhr

Regionales

09:04 Uhr | 14.11.2017

Investition am Flugplatz

Nobitz - Zuwachs im Industriegebiet „Am Flughafen" in Nobitz: Die Copart Deutschland GmbH will in ihr zunehmendes Europageschäft investieren und plant für rund 11,6 Millionen Euro die Errichtung eines neuen Standortes in Ostthüringen. „Es freut uns, dass mit Copart ein weiteres Unternehmen den Weg nach Nobitz findet, um hier tatkräftig zu investieren", so Andreas Krey, Geschäftsführer der Landesentwicklungsgesellschaft Thüringen mbH (LEG Thüringen).

In Kürze werden Copart und die LEG Thüringen einen entsprechenden Kaufvertrag für das rund zehn Hektar große Gewerbegrundstück am Flughafen Nobitz unterzeichnen. Damit ist der Weg frei für den Bau der neuen Niederlassung des US-amerikanischen Kfz-Onlinehändlers. Vor allem die gute Infrastruktur, die verkehrsgünstige Lage im Länderdreieck von Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt sowie das Angebot an zusammenhängenden Flächen seien für Copart ausschlaggebend gewesen, sich in Nobitz und damit in der Mitte Deutschlands anzusiedeln. „Wir freuen uns sehr, diesen Standort gefunden zu haben und hiermit unsere deutschlandweite Abdeckung voranzutreiben und damit den Service an unseren Kunden auszuweiten", so Alain van Münster, Geschäftsführer von Copart. Langfristig sind 50 bis 70 Mitarbeiter am Standort geplant.

Copart ist ein US-amerikanisches Unternehmen, das sich auf den Online-Wiederverkauf von Fahrzeugen (insbesondere von Unfallwagen) für Versicherungen, Finanzdienstleister, Fahrzeugvermieter und Flottenbetreiber spezialisiert hat. Das mit 7,83 Milliarden US-Dollar an der NASDAQ notierte Unternehmen betreibt mehr als 200 Niederlassungen weltweit und beschäftigt rund 5.000 Mitarbeiter u.a. in den USA, Kanada, Indien, Großbritannien, Spanien, Irland, China, Brasilien und den Vereinigten Arabischen Emiraten. Nach eigenen Angaben handelt Copart jährlich mit über 2,5 Millionen Fahrzeugen in mehr als zehn Ländern.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

29.07.2025

Nicht beschlussfähig - einmaliger Fall?

In einer gestern kurzfristig einberufenen außerordentlichen Stadtratssitzung war der Stadtrat nicht beschlussfähig. Vor allem die... [mehr]

28.07.2025

Laufen unter Lichtspielen und guter Stimmung

Am Freitag, dem 15. August 2025, steht Altenburg ganz im Zeichen des vierten Nachtlaufs, bei dem Jung und Alt gemeinsam in die... [mehr]

22.07.2025

Druckerpatronen online kaufen: Qualität, Auswahl & Service

Tintenpatronen und Toner gehören für viele Haushalte, Büros und Bildungseinrichtungen zur Grundausstattung. Gerade bei regelmäßigem... [mehr]

28.07.2025

Radtour pro Organspende am Klinkum Altenburger Land

Altenburg - Am Morgen des 24. Juli 2025 machten über 30 Radfahrerinnen und Radfahrer der "Radtour pro Organspende" Halt im Klinikum... [mehr]

29.07.2025

Kündigungsklausel beim Vertrag

Als Kay Kuntze die Leitung des Theaters Altenburg-Gera übernahm, befand sich das Haus in massiven finanziellen Schwierigkeiten. Sein... [mehr]

28.07.2025

Plus 143 % rechte Straftaten im Altenburger Land

In Altenburg und Umgebung scheint die rechtsextreme Szene zu wachsen. Laut einer Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur... [mehr]

13.07.2025

Gott ImPuls am 13. Juli 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Uwe Heimowski, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

29.07.2025

Deutschland lokal

Beiträge aus den touristischen Gebieten unserer Partnersender [mehr]

30.07.2025

Sommerflimmern im Altenburger Land

Sommerflimmern im Altenburger Land: Großes Kino und lokale Gemeinschaft Die Veranstaltungsreihe Sommerflimmern bringt Anfang August... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

45 Minuten Thüringen

45 Minuten Thüringen

Sendung vom 07.07.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

20. Juni 2025

Sendung vom 20.06.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 20.06.2025