10:40 Uhr | 29.09.2017
Altenburgs Oberbürgermeister Michael Wolf (SPD) kommt wegen einer Personalentscheidung weiter unter Druck. So hatte Wolf angekündigt, die derzeit durch Krankheit nicht besetzte Stelle seines persönlichen Referenten neu zu besetzen. Dafür hat der SPD-Mann die Vorsitzende der Leipziger JUSOs, Katharina Schenk, vorgesehen. Diese Personalentscheidung war im gestrigen Stadtrat Gegenstand von gleich mehreren Anfragen.
So wollte der CDU-Vorsitzende André Neumann wissen, ob die Stelle im Stellenplan der Stadt vorgesehen war, da die Mitarbeiterin zusätzlich in die Verwaltung kommt. Der Stellenplan ist Bestandteil des Haushaltes und müsse daher mit dem Stadtrat abgestimmt werden. Johannes Schäfer vom Stadtforum wollte wissen, ob es eine Ausschreibung für die Stelle gegeben habe.
Wolf verwies darauf, dass Personalentscheidungen in seinen Zuständigkeitsbereich fallen würden. Es habe immer zwei Personalstellen gegeben, von denen eine seit Jahren unbesetzt sei. Diese werde jetzt besetzt und habe daher keinen Einfluss auf den Stellenplan. "Über Personalangelegenheiten werde ich im Stadtrat nicht referieren" hielt Wolf weiterhin dagegen. Vor allem diene dies auch dem Schutz der betroffenen Mitarbeiter. Zu letzterer Bemerkung konterte der Fraktionschef des Stadtforums, dass der Oberbürgermeister selbst zu viele persönliche Details über einen erkrankten Mitarbeiter an die Presse gegeben habe.
Die Personalentscheidung war in die Kritik gekommen, da die Leipziger JUSO-Vorsitzende vor allem als Redenschreiberin für Wolf arbeiten soll. Zusätzlich soll sie die Bürgerkontakte pflegen. Die bislang mit der Stelle verbundene Arbeit als Sachgebietsleiter Stadtrat fällt nicht in ihren Aufgabenbereich. FDP-Mann Detlef Zschiegner warf Wolf daher vor, dass er sich auf Kosten der Steuer- und Gebührenzahler in Altenburg für den OB-Wahlkampf 2018 rüste.
Katharina Schenk gehörte in Leipzig dem Wahlkampfteam des Leipziger Oberbürgermeisters Burkhard Jung (SPD) an. Die Personalie wurde bekannt, da sich Schenk bei Twitter auf ihrer neue Aufgabe in Altenburg freue.
30.07.2025
Sommerflimmern im Altenburger Land: Großes Kino und lokale Gemeinschaft Die Veranstaltungsreihe Sommerflimmern bringt Anfang August... [mehr]
30.07.2025
Nach unserer Berichterstattung über eine nichtöffentliche Stadtratssitzung, in der über die von AfD und Pro Altenburg geforderte... [mehr]
09.07.2025
Altenburg - Anlässlich der Eröffnung der neuen Sonderschau „Die Biber kommen! Rückkehr des Bibers in das Altenburger Land“ lädt das... [mehr]
22.07.2025
Seniorinnen und Senioren, die Gesellschaft suchen, können im städtischen Seniorentreff in Al-tenburg Nord fündig werden. Eine gute... [mehr]
09.07.2025
Die Zahl der Unterstützer für die Ausrichtung der Landesgartenschau (LAGA) 2030 in Altenburg wächst weiter. Die Firma „webtotrade GmbH“... [mehr]
22.07.2025
Tintenpatronen und Toner gehören für viele Haushalte, Büros und Bildungseinrichtungen zur Grundausstattung. Gerade bei regelmäßigem... [mehr]
21.07.2025
Seit Juli 2025 leitet Prof. Dr. Matthias Aurich die Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie / Spezielle Unfallchirurgie und... [mehr]
28.07.2025
In Altenburg und Umgebung scheint die rechtsextreme Szene zu wachsen. Laut einer Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur... [mehr]
28.07.2025
Am Freitag, dem 15. August 2025, steht Altenburg ganz im Zeichen des vierten Nachtlaufs, bei dem Jung und Alt gemeinsam in die... [mehr]