09:51 Uhr | 29.09.2017
Machbarkeitsstudie am 30. März 2017 folgte dann die ominöse Kehrtwende des Stadtoberhauptes und seiner SPD-Fraktion mit den bekannten Folgen.
Sowohl das Bürgerbegehren als auch die Kehrtwende des Oberbürgermeisters vom Initiator zum Gegner der Bewerbung haben die Chancen für Altenburg stark minimiert. Den Initiatoren des Bürgerbegehrens war von Beginn an bewusst, dass eine Landesregierung niemals einer Stadt den Zuschlag für die Ausrichtung einer Landesgartenschau geben würde, solange es kein klares Votum für die Landesgartenschau durch den Bürgerentscheid gibt. Diese Barriere ist nun hinfällig.
Die gerade zu Ende gegangene Thüringer Landesgartenschau in Apolda mit 366.135 Besuchern zeigt überdeutlich, welchen Sprung nach vorn eine Stadt nicht zuletzt in baulicher Hinsicht nehmen kann. Am 24. September 2017 berichtete der MDR, Apoldas Bürgermeister sei sowohl in finanzieller Hinsicht als auch mit dem Gewinn für das Image der Stadt hochzufrieden, zudem habe „die Landesgartenschau die Apoldaer zusammengeschweißt" - so geht es also auch.
Der Austragungsort für die nächste Thüringer Landesgartenschau, für die es vier Bewerber gibt, wird erst 2018 bekannt gegeben. Die Karten werden neu gemischt!
Im Auftrag für die Initiatoren „Ja zur Landesgartenschau 2024 in Altenburg"
Johannes Schäfer
28.07.2025
Der Sommer neigt sich dem Ende zu und der Herbst steht vor der Tür. Doch das bedeutet keineswegs, dass die Unterhaltung und... [mehr]
13.07.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Uwe Heimowski, Franziska und Reinhard Haucke [mehr]
28.07.2025
Der öffentliche Aufruf von „JuSeFa“ (Jugend-, Senioren- und Familienbeirat), Vorschläge für die Verwendung des Einwohnerbudgets 2026 zu... [mehr]
07.07.2025
Zum Altenburger Spielefestival, das vom 19. bis 20. Juli 2025 in Altenburg stattfindet, können Dinosaurier zum Leben erweckt werden. Die... [mehr]
28.07.2025
Altenburg - Am Morgen des 24. Juli 2025 machten über 30 Radfahrerinnen und Radfahrer der "Radtour pro Organspende" Halt im Klinikum... [mehr]
28.07.2025
Am 4. Juni 2025 wurde auf der Planungsversammlung der Regionalen Planungsgemeinschaft Ostthüringen in Kahla der Beschluss zur... [mehr]
28.07.2025
In Altenburg und Umgebung scheint die rechtsextreme Szene zu wachsen. Laut einer Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur... [mehr]
22.07.2025
Seniorinnen und Senioren, die Gesellschaft suchen, können im städtischen Seniorentreff in Al-tenburg Nord fündig werden. Eine gute... [mehr]