Altenburg, 31.07.2025 09:17 Uhr

Regionales

10:15 Uhr | 25.09.2017

Wenn LAGA nicht kommt, kein Begehren notwendig

Das Bürgerbegehren zur Landesgartenschau 2024 wird durch die Einreicher mit dem Schreiben vom 25.09.2017 an die Stadtverwaltung Altenburg zurückgezogen.

„Durch Informationen aus der Presse haben wir erfahren, dass die Stadt Altenburg keine Chance darauf hat, die Landesgartenschau 2024 auszurichten. Die unklare Finanzierung soll dabei das ausschlaggebende Element der Bewertung darstellen.", so Thomas Jäschke, Vertrauensperson des Bürgerbegehrens.

Torsten Rist, stellvertretende Vertrauensperson dazu: „Wir wollen jetzt, wo wir eigentlich schon sehr deutlich die Zeichen erhalten haben, dass Altenburg es nicht geschafft hat, vor allem die Stadtverwaltung entlasten. Wenn wir das Begehren aufrechterhalten, würde dann die Prüfung von Unterschriften und deren Gültigkeit folgen. Dies bedeutet die Bindung von Arbeitskraft." Und weiter: „Gerade in Hinblick auf die immer noch schwierige Personalsituation in der Verwaltung, ist es der logische Schritt. Die Finanzierung war von Beginn an das Problem dieser Landesgartenschau und es scheint sich nun zu bestätigen."

Das Bürgerbegehren bedankt sich bei allen Unterstützerinnen und Unterstützern sowie den vielen Gesprächen am Marktstand oder im gesamten Stadtgebiet.

Jäschke noch abschließend: „Unser Begehren hat es außerdem noch geschafft, dass in Altenburg so ein wichtiges Thema nicht einfach nur im Stadtrat besprochen wird, sondern die verschiedenen Meinungen Gehör erhielten. Es wurde mit den Bürgerinnen und Bürgern gesprochen und der eigentliche Beschluss mit der Bürgerbeteiligung aktiv mit Leben gefüllt. Das ist ein politischer Diskurs, der durchaus bei weiteren Themen so beibehalten werden sollte. Nur vereinzelte Stadträte sollten darauf achten, dass die Bürgerinnen und Bürger in Thüringen auch demokratische Mitbestimmungsmöglichkeiten haben und diese achten und nicht als unsinnig bezeichnen."

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

07.07.2025

Spielefestival: Alarm! Die Dinos sind los

Zum Altenburger Spielefestival, das vom 19. bis 20. Juli 2025 in Altenburg stattfindet, können Dinosaurier zum Leben erweckt werden. Die... [mehr]

29.07.2025

Nicht beschlussfähig - einmaliger Fall?

In einer gestern kurzfristig einberufenen außerordentlichen Stadtratssitzung war der Stadtrat nicht beschlussfähig. Vor allem die... [mehr]

20.07.2025

Gott ImPuls am 20. Juli 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Familie Lehnert   [mehr]

29.07.2025

Deutschland lokal

Beiträge aus den touristischen Gebieten unserer Partnersender [mehr]

29.07.2025

Kündigungsklausel beim Vertrag

Als Kay Kuntze die Leitung des Theaters Altenburg-Gera übernahm, befand sich das Haus in massiven finanziellen Schwierigkeiten. Sein... [mehr]

27.07.2025

Gott ImPuls am 27. Juli 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Daniel Chmell   [mehr]

09.07.2025

Die Biber kommen

Altenburg - Anlässlich der Eröffnung der neuen Sonderschau „Die Biber kommen! Rückkehr des Bibers in das Altenburger Land“ lädt das... [mehr]

22.07.2025

Pflanzliche Vielfalt im Farbspektrum

Kratom als Einstieg in natürliche Farbräume   Kratom als natürliches Pigment für Farbe zeichnet sich durch eine... [mehr]

22.07.2025

Druckerpatronen online kaufen: Qualität, Auswahl & Service

Tintenpatronen und Toner gehören für viele Haushalte, Büros und Bildungseinrichtungen zur Grundausstattung. Gerade bei regelmäßigem... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

45 Minuten Thüringen

45 Minuten Thüringen

Sendung vom 07.07.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

20. Juni 2025

Sendung vom 20.06.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 20.06.2025