Altenburg, 29.07.2025 22:50 Uhr

Regionales

15:23 Uhr | 06.09.2017

Saisonstart in der Tischtennis-Oberliga

Am kommenden Samstag beginnt für die Tischtennis-Cracks des SV Aufbau Altenburg das Abenteuer Oberliga. Nach 6 hart umkämpften Jahren in Thüringens höchster Spielklasse wurde mit der Meisterschaft in der vergangenen Saison der verdiente Aufstieg erzielt. Damit schaffte es das junge Team um Kapitän Horst Voigt erstmals nach über 10 Jahren wieder, der Altenburger Fangemeinde anspruchsvolle Oberligakost anzubieten. Denn die Namen im 11er Feld der Oberliga Mitte, in der die Altenburger spielen, sind klangvoll. Neben gestandenen Teams wie dem MSV Hettstedt, Stahl Blankenburg, dem TTC Börde Magdeburg oder dem SV Dresden Mitte haben sich die Neuaufsteiger von der DJK Biederitz oder dem TTC Beendorf hochklassisch verstärkt.
Aber auch das junge Team von Aufbau konnte einen absoluten Topspieler für die kommende Saison verpflichten. Jacek Wandachowicz, der schon Erfahrungen in der 2.TT-Bundesliga sammelte, glänzte in der letzten Saison in der Oberliga Nordwest mit einer der besten Einzelbilanzen.
Komplettiert wird das vordere Paarkreuz durch Marius Marth aus Erfurt. Im mittleren Paarkreuz schlagen Steffen Wagner und Mannschaftskapitän Horst Voigt auf und im hinteren Paarkreuz müssen sich die Altenburger Urgesteine Patrick Wohlfahrt und Patrick Stein beweisen.
Gleich im ersten Punktspiel kommt es am kommenden Samstag um 17:00 Uhr in der heimischen Friesenhalle zu einem sportlichen Leckerbissen. Dabei empfangen die jungen Aufbau-Spieler im ersten Thüringen-Derby die 2.Mannschaft des SV Schott Jena um deren Spitzenspieler, den Altenburger Philip Schädlich. Allen ist klar, dass dieses Aufeinandertreffen gleich ein wichtiger Gradmesser für den weiteren Saisonverlauf sein wird. Spannung und Brisanz sind also vor programmiert. Man erwartet ein spannendes Punktspiel auf Augenhöhe, bei dem vermutlich die bessere Tagesform den Ausschlag geben wird. Erwartet werden natürlich auch zahlreiche tischtennisbegeisterte Zuschauer, die recht herzlich eingeladen sind.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

22.07.2025

Seniorenclub in Altenburg öffnet Türen

Seniorinnen und Senioren, die Gesellschaft suchen, können im städtischen Seniorentreff in Al-tenburg Nord fündig werden. Eine gute... [mehr]

29.07.2025

Nicht beschlussfähig - einmaliger Fall?

In einer gestern kurzfristig einberufenen außerordentlichen Stadtratssitzung war der Stadtrat nicht beschlussfähig. Vor allem die... [mehr]

28.07.2025

Windenergie-Teilplan in Ostthüringen gestartet

Am 4. Juni 2025 wurde auf der Planungsversammlung der Regionalen Planungsgemeinschaft Ostthüringen in Kahla der Beschluss zur... [mehr]

09.07.2025

Die Biber kommen

Altenburg - Anlässlich der Eröffnung der neuen Sonderschau „Die Biber kommen! Rückkehr des Bibers in das Altenburger Land“ lädt das... [mehr]

13.07.2025

Langeweile gibt's nicht - Jugend im Altenburger Land

Mit unserem neuen Format wollen wir gleich mehreren Vorurteilen entgegenwirken. Einerseits heißt es oft, für Jugendliche gibt es im... [mehr]

18.07.2025

Kündigung erhalten – was nun?

Für viele ist es ein Schock: Die Kündigung flattert ins Haus, und plötzlich steht die eigene Existenz auf dem Prüfstand. Ob... [mehr]

09.07.2025

Weiterer Sponsor für LAGA

Die Zahl der Unterstützer für die Ausrichtung der Landesgartenschau (LAGA) 2030 in Altenburg wächst weiter. Die Firma „webtotrade GmbH“... [mehr]

28.07.2025

26 Vorschläge für Altenburger Bürger-Budget

Der öffentliche Aufruf von „JuSeFa“ (Jugend-, Senioren- und Familienbeirat), Vorschläge für die Verwendung des Einwohnerbudgets 2026 zu... [mehr]

07.07.2025

Mit dem Rad auf der Suche nach Engeln

Vom Sonntag, den 30. Juni, bis Freitag, den 4. Juli, fanden zum sechsten Mal die Ferienspiele im Gemeindehaus Weißbach statt – diesmal... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

45 Minuten Thüringen

45 Minuten Thüringen

Sendung vom 07.07.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

20. Juni 2025

Sendung vom 20.06.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 20.06.2025