Altenburg, 27.07.2025 11:50 Uhr

Regionales

12:20 Uhr | 27.07.2017

Landrätin lobt eingeschlagenen Weg

Altenburg. Als am vergangenen Sonntag die Ausstellung „Bella Italia" im Lindenau-Museum eröffnet wurde, suchte man Landrätin Michaele Sojka vergebens im Programmablauf bei den Redebeiträgen. Als sie dann doch ans Mikrofon trat, öffnete sie mit den Worten: „Ich sollte Sie um Entschuldigung bitten, dass ich Ihnen einen fünften Wortbeitrag zumute, aber Sie müssen es mir nachsehen" und fuhr fort: „Meine Freude ist zu groß, dass in letzter Zeit so viel vom Lindenau-Museum zu hören ist, dass Pläne geschmiedet werden, dass nach kaum mehr als einem halben Jahr nach dem Amtsantritt von Herrn Krischke ein Konzept mit konkreten Vorstellungen vorliegt."Das Konzept, welches erhebliche bauliche Veränderungen am Haus an der Gabelentzstraße sowie die Ertüchtigung des Marstall-Gebäudes vorsieht, ist die Grundlage für jeweils eine Machbarkeitsstudie für die Gebäude. „Es ist wichtig zu betonen, dass dafür ein Konzept als Gestaltungsvorschlag und Wegweiser unerlässlich ist", so Sojka. „Natürlich machen wir uns ernsthaft darüber Gedanken, wie das Ganze finanziert werden kann", fügte sie an. Krischke schätzt die Investitionssumme für das Lindenau-Museum vorsichtig auf acht Millionen und für den Marstall auf 20 Millionen. „Daher bin ich sehr dankbar, dass wir bei diesen Überlegungen so kräftig von der Thüringer Staatskanzlei unterstützt werden. Gemeinsam mit dem Bund - Staatsministerin Monika Grütters war vor etwas über einem Jahr hier im Haus zu Gast, hat ihre Sympathie bekundet, aber auch ein Konzept eingefordert, das nun vorliegt - können auch der Landkreis und die Stadt ihrer Verantwortung gerecht werden", ergänzte Sojka und sagte abschließend: „Dass wir nach den Bemühungen um unser Landestheater nun auch den zweiten Kulturbaustein ins Rollen bringen, freut mich wirklich sehr." 

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

01.07.2025

1.270 kämpften ums Deutsche Sportabzeichen

In den letzten Tagen vor den Sommerferien organisierte der Kreissportbund Altenburger Land in Kooperation mit dem Schulamt Ostthüringen... [mehr]

27.07.2025

Gott ImPuls am 27. Juli 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Daniel Chmell   [mehr]

09.07.2025

Weiterer Sponsor für LAGA

Die Zahl der Unterstützer für die Ausrichtung der Landesgartenschau (LAGA) 2030 in Altenburg wächst weiter. Die Firma „webtotrade GmbH“... [mehr]

22.07.2025

Seniorenclub in Altenburg öffnet Türen

Seniorinnen und Senioren, die Gesellschaft suchen, können im städtischen Seniorentreff in Al-tenburg Nord fündig werden. Eine gute... [mehr]

29.06.2025

Gott ImPuls am 29. Juni 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Stefan Klein, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

18.07.2025

Kündigung erhalten – was nun?

Für viele ist es ein Schock: Die Kündigung flattert ins Haus, und plötzlich steht die eigene Existenz auf dem Prüfstand. Ob... [mehr]

07.07.2025

Neben dem Job politisch aktiv?

Tina Rolle ist nicht nur erfolgreiche Unternehmerin in Meuselwitz sondern auch seit Jahren ehrenamtlich aktiv. Dazu zählt auch seit... [mehr]

04.07.2025

Gesunde Luft in Innenräumen

Die Qualität unserer Raumluft hat direkten Einfluss auf Wohlbefinden und Gesundheit. Gerade in den eigenen vier Wänden wird das oft... [mehr]

01.07.2025

Vortrag: : Biodiversitätsentwicklung durch Rinderbeweidung

Eine Waldweide in Thüringen zu betreiben, wie sie historisch fast überall bestand, war in vielerlei Hinsicht eine große Herausforderung... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

45 Minuten Thüringen

45 Minuten Thüringen

Sendung vom 07.07.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

20. Juni 2025

Sendung vom 20.06.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 20.06.2025