Altenburg, 18.07.2025 19:25 Uhr

Polizeinachrichten

15:42 Uhr | 02.03.2017

Polizeibericht vom 2. März

Unbekannte sprengen einen Zigarettenautomat

Treben: Am Donnerstag (02.03.2017), gegen 02:55 Uhr wurde ein Anwohner durch einen lauten Knall geweckt. Er informierte die Polizei. Es stellte sich heraus, dass Unbekannte im Bereich der Hauptstraße einen Zigarettenautomat aufgesprengt hatten. Die Täter ergriffen im Anschluss vermutlich mit einem Pkw die Flucht. Trotz sofort eingeleiteter Fahndungsmaßnahmen konnten die Täter nicht ergriffen werden. Das Trümmerfeld der Sprengung breitet sich auf mehrere Meter aus. Die Polizei ermittelt.


Syrischer Asylbewerber greift Polizeibeamten an

Altenburg: Am Mittwoch (01.03.2017), gegen 19:30 Uhr kam es zu einer tätlichen Auseinandersetzung. Ein 24-jähriger syrischer und ein 48-jähriger tunesischer Asylbewerber gingen zu ihrer Wohnung in der Barlachstraße,
als sie von einem entgegenkommenden 42-jährigen Mann (syrisch) unvermittelt angegriffen worden. Der 48-Jährige wurde dabei so verletzt, dass er durch den Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht werden musste. Als Polizeibeamte an der Wohnungstür des 42-jährigen Beschuldigten klingelten, wurden sie sofort nach dem Öffnen tätlich angegriffen. Dies konnte zunächst abgewehrt werden. Der syrische Asylbewerber holte daraufhin eine 30 cm große Porzellanfigur und griff die Polizeibeamten erneut an. Auch dies konnten die Polizeibeamten abwehren und den Mann in der Folge festnehmen. Während dessen wurden die Polizeibeamten durch die 33-jährige Frau des Beschuldigten bedrängt. Vom zuständigen Amtsgericht wurde die Ingewahrsamnahme angeordnet. Ermittlungsverfahren wurden eingeleitet.


Unter Einfluss von Betäubungsmitteln im Straßenverkehr unterwegs
Altenburg: Am Mittwoch (01.03.2017), gegen 22:20 Uhr wurde in der Robert-Koch-Straße der 18-jährige Fahrer eines Pkw VW kontrolliert. Auf Grund seiner Pupillen- und Augenreaktion wurde er nach Betäubungsmitteln
befragt und ein freiwilliger Alkohol- und Drogentest angeboten. Hier wirkte er sehr nervös und verweigerte beides. Daraufhin wurde eine Blutentnahme angeordnet und im Krankenhaus durchgeführt. Die Weiterfahrt wurde untersagt.


Ortseingangsschild entwendet

Ziegelheim: Am Montag (27.02.2017) im Zeitraum von 16:45 Uhr - 22:00 Uhr wurde das Ortseingangsschild der Gemeinde Engertsdorf entwendet. Unbekannte Täter entfernten das Schild auf unbekannte Weise. Dies wurde der Polizei heute zur Anzeige gebracht.


Vorfahrt missachtet

Windischleuba: Zu einem Verkehrsunfall kam es am Mittwoch (01.03.2017), gegen 06:30 Uhr am Zschachelwitzer Kreuz. Der 18-jährige Fahrer eines Pkw Opel befuhr die Straße aus Richtung Gerstenberg kommend in Richtung Windischleuba und hatte die Absicht nach links in Richtung B 7 abzubiegen. Hierbei übersah er einen entgegenkommenden, vorfahrtsberechtigten Mercedez (Fahrerin 31 Jahre). Es kam zum Zusammenstoß. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit
und mussten abgeschleppt werden. Verletzt wurde niemand.


Unfall mit Schwarzwild

Meuselwitz: Zu einem Wildunfall kam es am Mittwoch gegen Mitternacht (01.03.2017), auf der Straße zwischen Lehma und Wintersdorf. Die 46-jährige Fahrerin eines Pkw Opel befuhr die Straße in Richtung
Wintersdorf, als ein Wildschwein die Fahrbahn überquerte. Mit diesem kollidierte der Opel. Das Wildschwein lief offenbar weiter über das angrenzende Feld.
Der zuständige Jagdpächter wurde verständigt. Am Pkw entstand Sachschaden.

Zeugenaufruf

Am Montag (27.02.2017) ereignete sich gegen 15:00 Uhr in Altenburg, Birken- / Ecke Pappelstraße, eine Auseinandersetzung zwischen drei jungen (15, 16, 21 Jahre) Männern. Die verbalen Differenzen schaukelten sich derart hoch, dass der 21-Jährige ein Messer zog und in Richtung des 15-Jährigen ausholte.
Dieser konnte ausweichen und blieb unverletzt. Auch sein 16-jähriger Freund blieb unverletzt. Der 21-jährige Tatverdächtige konnte kurz nach der Tat durch die Polizei gestellt werden. Das vermeintliche Tatmesser konnte in einem Briefkasten in der Birkenstraße aufgefunden werden.

Wer in diesem Zusammenhang etwas gesehen bzw. Aussagen zu o.g. Sachverhalt machen kann, meldet sich bitte bei der PI Altenburger Land, Tel. 03447/ 471-0.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

13.05.2025

Mobiltelefon gesperrt - Täter fordert Zahlung

Schmölln. Am Montag, den 12. Mai 2025, geriet ein 85-jähriger Mann aus Schmölln gegen 09:00 Uhr in einen Betrugsversuch. Der Geschädigte... [mehr]

24.04.2025

Kind bei Unfall schwer verletzt

Löbichau, OT Beerwalde. Am Mittwochnachmittag, den 23.04.2025 ereignete sich gegen 15:00 Uhr in der Hauptstraße in Beerwalde ein... [mehr]

15.04.2025

Einbruch in Gartenlaube und Verkehrsunfall

Zwischen Freitag, dem 11. April, und Montagmorgen, dem 14. April 2025, verschafften sich unbekannte Täter gewaltsam Zugang zu einer... [mehr]

25.06.2025

Gewalttätige Auseinandersetzung und Raubüberfall

Am Abend des 24.06.2025 eskalierte die Situation im Bereich "Am Brauereiteich" in Schmölln, als ein 46-jähriger Mann Passanten mit einem... [mehr]

10.04.2025

Betrug scheiterte

Am vergangenen Donnerstag wurde ein 66-jähriger Mann aus Schmölln beinahe Opfer einer Betrugsmasche. Zwischen 14:00 Uhr und 14:45 Uhr... [mehr]

17.06.2025

Unklarer Brand und Sachbeschädigung

Ein ruhiger Abend in Mehna wurde jäh unterbrochen, als am Montagabend gegen 21:00 Uhr zwei Fahrzeuge in der Dorfstraße in Flammen... [mehr]

07.04.2025

Polizei sucht Zeugen

Im Altenburger Land ereigneten sich in den letzten Tagen mehrere Vorfälle, bei denen glücklicherweise niemand schwerwiegend verletzt... [mehr]

01.07.2025

Einbruch und Unfälle

In Gleina verschafften sich unbekannte Täter im Zeitraum vom 28.06.2025 bis zum 30.06.2025 Zutritt zu den Geschäftsräumen einer Firma.... [mehr]

14.04.2025

Mehrere Übergriffe

Körperverletzung vor Dialysezentrum in Altenburg Am Freitagabend, dem 11.04.2025, ereignete sich vor einem Dialysezentrum in der... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

45 Minuten Thüringen

45 Minuten Thüringen

Sendung vom 07.07.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

20. Juni 2025

Sendung vom 20.06.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 20.06.2025