Altenburg, 12.11.2025 03:47 Uhr

Polizeinachrichten

17:53 Uhr | 18.01.2017

Polizeibericht vom 18. Januar

Zu schnell gefahren
Meuselwitz: In der Ortslage Bünauroda überwachten am Dienstagnachmittag (17.01.2017) Beamte der Einsatzunterstützung Gera die Geschwindigkeit der Verkehrsteilnehmer. An die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h hielten sich 28 Fahrzeugführer nicht. 22 erwartet ein Verwarngeld und 6 Verkehrsteilnehmer müssen mit einem Bußgeldbescheid rechnen. Einer von Ihnen wird zusätzlich für einen Montag sein Fahrzeug stehen lassen müssen. Er war mit 94 km/h gemessen wurden und bekommt 1 Monat Fahrverbot.

Bargeld entwendet
Altenburg: Am Montag (16.01.2017) in der Zeit von 11:00 - 23:00 Uhr wurde aus einer Wohnung in der Schmöllnschen Vorstadt eine Ledermappe mit Bargeld sowie ein Handy entwendet. Offensichtlich ist ein unbekannter Täter über den Hinterhof bis zur Wohnung gelangt und hat dort das Beutegut entwendet. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet.

Verkehrszeichen beschädigt
Altenburg: Zu einem Verkehrsunfall kam es am Dienstag (17.01.2017) gegen 14:15 Uhr auf dem Keplerplatz. Der 49-jährige Fahrer eines Pkw VW T5 parkte rückwärts aus und stieß dabei gegen ein Verkehrsschild welches dadurch beschädigt wurde. Am Pkw selbst entstand Sachschaden.

Beim Ausparken Pkw beschädigt
Altenburg: Zu einem Verkehrsunfall kam es am Dienstag (17.01.2017) gegen 08:10 Uhr im Eselsweg. Die 58-jährige Fahrerin eines Pkw VW hatte die Absicht rückwärts aus der Grundstückseinfahrt auszufahren. Dabei übersah sie einen dort abgeparkten Pkw Opel und es kam zum Zusammenstoß. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden.

Zeugenaufruf
Am 23.06.2016 wurde in Meuselwitz in der Nordstraße ein Fahrrad gefunden. Das Fahrrad hat die FIN: 27137 und ist in der Farbe Lila. Einer Fahrradmarke kann das Fahrrad nicht zugeordnet werden. Wem gehört das Fahrrad bzw. wer kennt das Fahrrad und wem kann es möglicherweise zugeordnet werden. Hinweise dazu an die Polizeiinspektion Altenburger Land 03447/ 4710.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

02.10.2025

Serie betrügerischer Schockanrufe im Altenburger Land

Altenburger Land. Insgesamt elf Mitteilungen gingen am 01.10.2025 bei der Polizei Altenburg zu erfolgten Schockanrufen ein. Bei der... [mehr]

05.09.2025

Streit an der Tankstelle eskaliert

Schmölln. Am 04.09.2025 ging es an der Tankstelle am Kemnitzgrund zwischen einem 42-jährigem und einem 50-jährigem Deutschen bereits am... [mehr]

01.10.2025

Obszöne Gesten führen zu Körperverletzung

Altenburg. Was als verbaler Streit begann, endete in handfester Gewalt: Am Abend des 30. September 2025 sorgte ein Vorfall am Busbahnhof... [mehr]

10.11.2025

Eingriff in den Straßenverkehr, Körperverletzung und Angriff auf Polizei

Schmölln. Am 08.11.2025 kam es ab 22:00 Uhr auf dem Bahnhofsplatz zu mehreren strafbaren Handlungen. Als Polizeibeamte mit einem... [mehr]

22.09.2025

(zu bearbeiten...)

Altenburg - Am Vormittag des 21.09.15 befuhr ein 52 jähriger Kraftfahrer mit einem Lkw die Ortsverbindungsstraße zwischen Mockzig und... [mehr]

11.11.2025

Verkehrsunfall und Sachbeschädigungen

Verkehrsunfall in Schmölln: Polizei bittet um Mithilfe In Schmölln ereignete sich am 21.10.2025 gegen 07:30 Uhr ein Verkehrsunfall,... [mehr]

30.10.2025

Brandstiftung in Gößnitz

Gößnitz. Unbekannte Täter entzündeten zwischen dem 30.09. und dem 29.10.2025 ein Bündel Wunderkerzen in einem Lüftungsrohr auf dem... [mehr]

11.08.2025

Streit unter Gartennachbarn

Streit unter Gartenpächtern eskaliert   Altenburg - Am Sonntag, den 10.08.2025, kam es in den frühen Morgenstunden gegen 3... [mehr]

23.10.2025

Auch zweiter Bewohner nach Wohnhausbrand verstorben

Langenleuba-Niederhain. Der bei einem Wohnhausbrand am 21.10.2025 lebensgefährlich verletzte 91-Jährige ist im Krankenhaus infolge der... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

7. November 2025

Sendung vom 07.11.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 07.11.2025

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 07.11.2025