Altenburg, 24.07.2025 05:16 Uhr

Polizeinachrichten

16:55 Uhr | 13.01.2016

Polizeibericht vom 13. Januar

Apfelbaum beschädigt
Nobitz: Im Zeitraum vom 24.12.15, gegen 09:00 Uhr bis 08.01.16, gegen 11:00 Uhr beschädigten unbekannte Täter einen frisch gepflanzten Apfelbaum. Die Agromil Agrar in Mockern hatte zwischen Selleris und Saara 5 neu Apfelbäume gepflanzt. Einer wurden im oben genannten Zeitraum beschädigt. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet. Hinweise zu Tat und Tätern erbittet die Polizeiinspektion Altenburger Land, Tel.: 03447-4710.
Aufgefahren

Löbichau: Am Dienstag, dem 12.01.16, gegen 15:50 Uhr, kam es in Löbichau auf der B7 zu einer Verkehrsunfallflucht.
Eine 62-jährige Fahrerin eine Pkw Skoda befuhr die B7 aus Richtung Ronneburg kommend in Richtung Schmölln. Am Abzweig nach Kleinstechau musste sie verkehrsbedingt halten. Eine hinter ihr fahrende 50-jährige Mercedesfahrerin hielt ebenfalls
an. Ein hinter dem Mercedes fahrender 54-jähriger Fahrer eines Pkw Ford bemerkt die zwei stehenden Fahrzeuge zu spät und fuhr auf den Mercedes auf. Durch die Wucht der Kollision wurde der Mercedes auf den vor ihm stehenden Pkw Skoda geschoben. An allen drei Fahrzeugen entstand Sachschaden. Der Pkw Skoda und Pkw Mercedes waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt
werden.

Versuchte räuberische Erpressung
Altenburg: In den Nachmittagsstunden des 10.01.16 erschien ein 29-jähriger Mann aus Altenburg bei der dortigen Polizeidienststelle und brachte zur Anzeige, dass er am selben Tag, in den frühen Morgenstunden, gegen 05.00 Uhr, von mehreren Personen angegriffen worden sein soll.
Der 29-Jährige war fußläufig auf dem Nachhauseweg, als er in der Friedrich-Ebert-Straße erst von einer Person verfolgt und in der weiteren Folge von fünf oder sechs, dem äußeren Anschein nach Ausländern, angegriffen wurde. In diesem Zusammenhang soll er auch mit einer Zaunslatte geschlagen worden sein. Die Täter sollen in englischer Sprache mehrfach Geld gefordert haben.
Der Geschädigte gab kein Geld heraus und konnte zu seiner Wohnanschrift flüchten.
Die Kriminalpolizei Altenburg hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu Tat und Tätern geben können, sich unter der Tel.-Nr.: 03447-8410 zu melden.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

25.06.2025

Gewalttätige Auseinandersetzung und Raubüberfall

Am Abend des 24.06.2025 eskalierte die Situation im Bereich "Am Brauereiteich" in Schmölln, als ein 46-jähriger Mann Passanten mit einem... [mehr]

14.04.2025

Mehrere Übergriffe

Körperverletzung vor Dialysezentrum in Altenburg Am Freitagabend, dem 11.04.2025, ereignete sich vor einem Dialysezentrum in der... [mehr]

12.05.2025

Unbekannte Täter sorgen für Unruhe in Starkenberg

In Starkenberg haben unbekannte Täter in der vergangenen Nacht offenbar ihr Unwesen getrieben. Im ersten Fall versuchten die Einbrecher... [mehr]

08.07.2025

Betrugsmasche mit Lottogewinn

Altenburg. Im Zeitraum vom 01.04. bis 31.05.2025 wurde ein 62-jähriger Mann aus Altenburg Opfer eines Betrugs. Ihm wurde telefonisch ein... [mehr]

11.04.2025

Altenburg: Frau fällt Internetbetrug zum Opfer

In Altenburg fiel eine 33-jährige Frau einem betrügerischen Online-Schema zum Opfer, das in Verbindung mit Kryptowährungen steht. Über... [mehr]

07.04.2025

Polizei sucht Zeugen

Im Altenburger Land ereigneten sich in den letzten Tagen mehrere Vorfälle, bei denen glücklicherweise niemand schwerwiegend verletzt... [mehr]

16.06.2025

Streit und Explosion

Altenburg  _ In den frühen Morgenstunden des 15. Juni 2025 wurden Einsatzkräfte der Polizei zu einem handfesten Streit in die... [mehr]

22.04.2025

Zwei Festnahmen nach Familienstreit

Am Samstagabend gegen 22:00 Uhr kam es in der Geraer Straße zu einem größeren Polizei- und Rettungseinsatz. Nach einem Familienstreit... [mehr]

24.04.2025

Kind bei Unfall schwer verletzt

Löbichau, OT Beerwalde. Am Mittwochnachmittag, den 23.04.2025 ereignete sich gegen 15:00 Uhr in der Hauptstraße in Beerwalde ein... [mehr]