14:07 Uhr | 10.11.2015
Einbruch in eine Firma - Zeugenaufruf
Rositz: Aus einer Werkstatt einer Firma in der Karl-Mars-Straße wurde in der Zeit vom Sonntag (08.11.15), gegen 14.00 Uhr, bis Montag (09.11.05), gegen 09.30 Uhr, Schweißwerkzeuge, ein Bohrgerät und ein Multimeter im Gesamtwert von 450 Euro entwendet. Zuvor schraubte Unbekannt eine Hintertür der Werkstatt ab und verschaffte sich so den Zutritt. Es entstand ein Sachschaden von rund 100 Euro. Zeugenhinweise erbittet die Polizeiinspektion Altenburger Land, Tel.: 03447-4710.
Teure Kaffeemühle weg - Zeugenaufruf
Altenburg: In der Zeit vom Sonntag (08.11.15), gegen 23.00 Uhr, bis Montag (09.11.15), gegen 07.00 Uhr, drang Unbekannt in ein Holzhaus eines Biergartens in der Teichterrasse, August-Bebel-Straße ein und entwendete eine hochwertige italienische Kaffeemühle im Wert von rund 1000 Euro. Der Sachschaden beträgt rund 100 Euro. Zeugenhinweise erbittet die Polizeiinspektion Altenburger Land, Tel.: 03447-4710.
Straßenoberfläche und Gehweg beschädigt - Zeugenaufruf
Lucka: Mittels rosa Farbe wurde in der Zeit vom Sonntag (08.11.15), gegen 20.00 Uhr, bis zum Montag (09.11.15), gegen 07.00 Uhr, der Straßenbelag im Kreuzungsbereich Bischofsweg / Clara-Zetkin-Straße, sowie ein Gehwegbereich beschädigt. Mittels einer jetzt mit dem Untergrund fest verbundener Farbsubstanz (mehr nicht bekannt) wurden die Schriftzüge „Wir wollen Euch nicht“, „Haut ab hier“ und „eine Schande für Deutschland“ aufgebracht. Der Straßenzug lässt sich derzeit nicht reinigen. Der Sachschaden beträgt rund 800 Euro. Ein Ermittlungsverfahren wegen einer Sachbeschädigung auf Straßen, Wegen und Plätzen wurde eingeleitet.
Zeugenhinweise erbittet die Polizeiinspektion Altenburger Land, Tel.: 03447-4710.
Zu schnell gefahren
Meuselwitz: In dem Bereich Mühlgasse fuhren am Montag (09.11.15), in der Zeit von 09.30 Uhr bis 11.30 Uhr, 13 Fahrzeuge in der verkehrsberuhigten Zone zu schnell. In diese Kontrollstelle von Messbeamten der Polizeiinspektion Altenburger Land fuhren 30 Kraftfahrzeuge hinein.
Gößnitz: Auf der Schmöllner Straße fuhren am Montag (09.11.15), in der Zeit von 13.45 Uhr bis 15.45 Uhr, sieben Fahrzeuge bei erlaubten 50 km/h zu schnell. Sechs Fahrer wurden mit einem Verwarngeld verwarnt. Ein Opelfahrer war mit 78 km/h der Schnellste und muss mit einem Bußgeld rechnen.
Verletze Personen bei einem Auffahrunfall
Altenburg: Ein 37-jähriger BMW-Fahrer musste am Montag (09.11.15), gegen 17.00 Uhr, auf der Geraer Straße verkehrsbedingt halten. Dies sah eine 22-jährige Citroenfahrerin rechtzeitig und kam zum Stehen. Ein drittes Fahrzeug, ein 60-jähriger VW-Fahrer, übersah beide haltende Fahrzeuge und schob den PKW Citroen auf den PKW BMW. Die 22-jährige Fahrerin und der 37-jährige Fahrer wurden leicht verletzt in das Altenburger Klinikum verbracht. Es entstand ein Sachschaden von rund 16000 Euro.
20.05.2025
Am 19. Mai 2025 gegen 12:35 Uhr ereignete sich auf der Straße An der Hauptstraße im Ortsteil Tegkwitz ein Verkehrsunfall zwischen... [mehr]
22.04.2025
Am Samstagabend gegen 22:00 Uhr kam es in der Geraer Straße zu einem größeren Polizei- und Rettungseinsatz. Nach einem Familienstreit... [mehr]
14.04.2025
Körperverletzung vor Dialysezentrum in Altenburg Am Freitagabend, dem 11.04.2025, ereignete sich vor einem Dialysezentrum in der... [mehr]
13.05.2025
Schmölln. Am Montag, den 12. Mai 2025, geriet ein 85-jähriger Mann aus Schmölln gegen 09:00 Uhr in einen Betrugsversuch. Der Geschädigte... [mehr]
31.03.2025
Altenburg - In Altenburg haben sich in den vergangenen Tagen erneut Vandalenakte ereignet, die die Polizei auf den Plan gerufen haben.... [mehr]
10.03.2025
Polizei ermittelt nach eskalierter Streitigkeit und weiteren Straftaten in Altenburg In Altenburg haben sich am Samstag (08.03.2025)... [mehr]
12.05.2025
In Starkenberg haben unbekannte Täter in der vergangenen Nacht offenbar ihr Unwesen getrieben. Im ersten Fall versuchten die Einbrecher... [mehr]
11.04.2025
In Altenburg fiel eine 33-jährige Frau einem betrügerischen Online-Schema zum Opfer, das in Verbindung mit Kryptowährungen steht. Über... [mehr]
24.04.2025
Löbichau, OT Beerwalde. Am Mittwochnachmittag, den 23.04.2025 ereignete sich gegen 15:00 Uhr in der Hauptstraße in Beerwalde ein... [mehr]