Altenburg, 25.05.2025 11:48 Uhr

Polizeinachrichten

16:23 Uhr | 19.03.2015

Polizeibericht vom 19. März

Radfahrer fuhr Rentner um - Zeugenaufruf

Altenburg: Vermutlich in dem Zeitraum vom Montag (02.03.2015) bis Dienstag (10.03.2015) gegen 09:00 Uhr ereignete sich auf der Kanalstraße ein Verkehrsunfall zwischen einem Radfahrer und einem Fußgänger. Im Nachhinein stellte sich heraus, dass sich der Fußgänger dabei erheblich verletzte. Er meldete den Unfall nachträglich bei der Polizeiinspektion Altenburger Land.

Zum Unfallgeschehen: Im genannten Zeitraum verließ der 79- jährige Fußgänger einen Hauseingang in der Kanalstraße 4. Er stand dabei auf dem Fußweg und schaute linksseitig auf den Fahrverkehr. Plötzlich kam entgegengesetzt der Einbahnstraße ein Radfahrer (mehr nicht bekannt) auf dem Bürgersteig gefahren und fuhr den Rentner von hinten um. In Folge fiel der Mann auf die Straße und verletzte sich am Rücken und an einem Arm.  Der Radfahrer und andere Fußgänger (mehr nicht bekannt) halfen dem Gestürzten auf die Beine. Der Verursacher entschuldigte sich und fuhr von der Unfallstelle in unbekannte Richtung davon. Die Ersthelfer und der Radfahrer werden gebeten, sich unverzüglich telefonisch in der Polizeistation Schmölln, Markt 2, Telefon: 034491/ 21106 oder in der Polizeiinspektion Altenburger Land in Altenburg Leipziger Straße, Telefon: 03447/ 4710 zu melden.


Radfahrer verletzt

Altenburg: Am Donnerstag (19.03.2015) kam es in der Zeitzer Straße zu einem Verkehrsunfall bei welchem ein Radfahrer verletzt wurde.

Eine 42-jährige Audi-Fahrerin befuhr die Zeitzer Straße in Altenburg stadteinwärts. Auf Höhe der Lödlaer Chaussee hielt sie ihr Fahrzeug vor dem Kreisverkehr an. Nachdem zwei Fahrzeuge den Kreisverkehr in Richtung Meuselwitz verlassen hatten, befuhr sie den Kreisverkehr. Auf Höhe der Ausfahrt Lödlaer Chaussee übersah sie einen 48-jährigen Radfahrer, welcher den Kreisverkehr in Richtung Lödlaeer Chaussee verlassen wollte. Es kam zum Zusammenstoß, wodurch der Mann verletzt wurde. Der Fahrradfahrer wurde zur weiteren Untersuchungen in das Klinikum Altenburg gebracht. Die Fahrerin blieb unverletzt, es entstand ein Sachschaden in Höhe von 500 Euro.


Einbruch - Zeugenaufruf

Altenburg: In einen Veranstaltungsraum der Wohnungsgenossenschaft in der Paditzer Straße wurde vom Dienstag (17.03.2015), 22:00 Uhr bis zum Mittwoch (18.03.2015), 07:00 Uhr eingebrochen. Entwendet wurde nichts. Es entstand jedoch ein Sachschaden von rund 600 Euro.


Zu schnell gefahren

Altenburg: Im Stiftsgarben überwachten am Mittwoch (18.03.2015) von 07:00 Uhr bis 08:00 Uhr Beamte der Polizeiinspektion Altenburger Land die Einhaltung der Schrittgeschwindigkeit. Fünf Fahrzeuge waren zu schnell. Ein PKW Citroen war mit 31 km/h am zügigsten unterwegs. Alle Fahrer wurden mit einem Verwarngeld bis 35 Euro verwarnt.

Meuselwitz: Auf der Altenburger Straße waren am Mittwochvormittag in einer dreistündigen Messzeit, bei erlaubten 50 km/h, neun PKW-Fahrer zu schnell. Sieben wurden mit einem Verwarngeld verwarnt, zwei müssen mit einem Bußgeldbescheid rechnen. Spitzenreiter war ein Fordfahrer mit 75 km/h.


Auffahrunfall

Altenburg: Aufgrund plötzlich eingetretener gesundheitlicher Probleme verlor ein 60-jähriger Hyundaifahrer am Mittwoch (18.03.2015) gegen 11:30 Uhr auf der Stauffenbergstraße kurzzeitig das Bewusstsein, fuhr über einen fünf Meter breiten Grünstreifen und stieß auf einem angrenzenden Parkplatz gegen zwei abgestellte Pkw. Präventiv wurde der Mann in das Altenburger Krankenhaus gebracht. Verletzt wurde niemand. Es entstand  ein Sachschaden von rund 5.000 Euro.


weitere Meldungen aus dieser Rubrik

04.03.2025

Betrug und Unfall

Bei einem Betrugsdelikt in Altenburg wurde eine 55-jährige Frau Opfer von Kriminellen, die sich als Kaufinteressenten auf einem... [mehr]

12.05.2025

Unbekannte Täter sorgen für Unruhe in Starkenberg

In Starkenberg haben unbekannte Täter in der vergangenen Nacht offenbar ihr Unwesen getrieben. Im ersten Fall versuchten die Einbrecher... [mehr]

12.03.2025

Versuchter Diebstahl von Buntmetall und E-Bike gestohlen

Unbekannte Täter versuchten am Abend des 11.03.2025  Buntmetall von einer Baustelle in der Eisenbahnstraße zu stehlen. Nach... [mehr]

14.04.2025

Mehrere Übergriffe

Körperverletzung vor Dialysezentrum in Altenburg Am Freitagabend, dem 11.04.2025, ereignete sich vor einem Dialysezentrum in der... [mehr]

03.03.2025

Betrunken und zu schnell

In Thonhausen wurde ein 59-jähriger Fahrer bei einer Verkehrskontrolle in Wettelswalde durch die Altenburger Polizei gestoppt. Der Mann... [mehr]

20.05.2025

Unfall in Starkenberg

 Am 19. Mai 2025 gegen 12:35 Uhr ereignete sich auf der Straße An der Hauptstraße im Ortsteil Tegkwitz ein Verkehrsunfall zwischen... [mehr]

10.04.2025

Betrug scheiterte

Am vergangenen Donnerstag wurde ein 66-jähriger Mann aus Schmölln beinahe Opfer einer Betrugsmasche. Zwischen 14:00 Uhr und 14:45 Uhr... [mehr]

31.03.2025

Graffiti an Lagerhalle und Aufkleber an Parteibüro

Altenburg - In Altenburg haben sich in den vergangenen Tagen erneut Vandalenakte ereignet, die die Polizei auf den Plan gerufen haben.... [mehr]

24.04.2025

Kind bei Unfall schwer verletzt

Löbichau, OT Beerwalde. Am Mittwochnachmittag, den 23.04.2025 ereignete sich gegen 15:00 Uhr in der Hauptstraße in Beerwalde ein... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Das Große Altenburger Filmquiz

Das Große Altenburger Filmquiz

Sendung vom 21.05.2025

45 Minuten Thüringen

45 Minuten Thüringen

Sendung vom 21.05.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

16. Mai 2025

Sendung vom 16.05.2025