15:34 Uhr | 19.11.2014
Garagenaufbrüche- Zeugenaufruf
Ponitz: In der Zeit von Freitag (15.11.2014) bis Samstag (16.11.2014) wurde in vier Garagen in der Meeraner Straße eingebrochen. Durch Aufreisen der Garagentüren entstand ein Sachschaden von rund 300 Euro. Nach ersten Erkenntnissen wurde nichts entwendet.
Trickreicher Gelddiebstahl gelungen- Zeugenaufruf
Altenburg: Am Dienstag (18.11.2014), gegen 11:00 Uhr wurde auf dem Marktplatz ein 61-Jähriger von einer ihm unbekannten Frau angehalten und per Spendenaufrufsschild „Taub- Stumm und Gehörlos“ um etwas wenig Bargeld gebeten. Der Mann wollte fünf Euro spenden und wurde von dieser Frau aus Dankbarkeit mehrfach „gedrückt“ und „umarmt“. In deutscher Sprache, mit Akzent, bedankte sich die Frau und entfernte sich in unbekannte Richtung. Erst beim Bezahlen eines Einkaufes stellte der Mann fest, dass ihm aus der Geldbörse durch die Frau 90 Euro entwendet wurde.
Personenbeschreibung:
Alter: 20-25 Jahre
Größe: 165 bis 170 cm, schlanke Gestalt
Besonderheit:
Trug ein blau-grün gemustertes Kopftuch
Spendentrick war erfolglos- Zeugenaufruf
Schmölln: Auf dem Amtsplatz wurde am Dienstag (18.11.2014), gegen 11:30 Uhr ein 74-Jähriger von zwei unbekannten Frauen angesprochen und mittels einer Sammelliste „Taubstumme Kinder“ um eine Spende gebeten. Bereitwillig wollte der Mann fünf Euro spenden und öffnete seine Geldbörse. Eine der beiden Frauen griff sehr flink in ein Geldfach und zog mehrere Geldscheine heraus. Der Rentner konnte die Diebin am ihrem Arm festhalten. Infolge lies sie das Papiergeld von insgesamt 300 Euro auf die Straße fallen. Beide Frauen ergriffen, ohne Beute, in Richtung Markt die Flucht. Durch eine Anzeigenerstattung wurde der versuchte Diebstahl polizeibekannt und es konnte von einer der beiden Frauen eine Personenbeschreibung abgegeben werden.
Personenbeschreibung:
Alter: 18-22 Jahre
Größe: 160 cm, schlanke Gestalt
Frisur: dunkle schulterlange Haare
Bekleidung:
Dunkle Stoffhose, dunkler Kurzmandel, trug Fingerfreihandschuhe aus Stoff und eine Strickmütze
Besonderheit: Die kurze Ansprache einer der Frauen gegenüber dem Rentner war in Hochdeutsch
Diebe ertappt
Altenburg: Am Mittwoch (19.11.2014), gegen 04:45 Uhr, konnten Polizeibeamte im Bereich der Thümmelstraße drei dunkel bekleidete Personen im Alter von 33 bis 38 Jahren feststellen. Ungewöhnlich war, dass sie umfangreiches sperriges Material bei sich trugen. Bei der Kontrolle der Personen stellte sich heraus, dass es sich um Edelstahlschrott, Altbatterien und diverse Werkzeuge handelte. Alle drei Personen sind polizeibekannt und gaben bei ihrer Befragung an, diese Gegenstände aus einem Lagerraum An den Röhren geholt zu haben, um sie dem Schrott zu zuführen. Die nachfolgenden Ermittlungen ergaben, dass die Personen gewaltsam in den Lagerraum gelangten und dort die Schrottteile stahlen. Sie wurden vorläufig festgenommen und umfangreichen polizeilichen Maßnahmen unterzogen. Dem Eigentümer konnten die Sachen im Anschluss übergeben werden. Die Täter wurden nach Abschluss der Maßnahmen entlassen. Es entstand nur geringer Sachschaden, Beuteschaden entstand nicht.
Wildunfälle
Meuselwitz/Nobitz: Zwischen Lehma und Wintersdorf überquerte am Dienstag (18.11.2014), gegen 04:45 Uhr ein Reh die Fahrbahn und wurde von einem 48-jährigen BMW-Fahrer erfasst. Das Tier verendete, Personen blieben unverletzt. Es entstand ein Sachschaden von rund 500 Euro. Gegen 17:30 Uhr überquerte ein Reh die Straße von Altmörbitz nach Klausa. Ein 34-jähriger VW- Fahrer stieß mit dem Tier zusammen. Das Wild flüchtete in den angrenzenden Wald. Personen wurden nicht verletzt. Es entstand ein Sachschaden von rund 2000 Euro.
Fußgängerin von PKW angefahren
Altenburg: Eine 73-jährige Frau wurde am Dienstag (18.11.2014), gegen 16:30 Uhr beim überqueren der Friedrich- Ebert-Straße von einem 75-jährigen Nissanfahrer erfasst und kam dabei zu Fall. Bei der Rentnerin wurden keine äußern Verletzungen festgestellt, sie wurde jedoch trotzdem durch Rettungskräfte in das Altenburger Klinikum verbracht. Es entstand kein Sachschaden.
04.03.2025
Bei einem Betrugsdelikt in Altenburg wurde eine 55-jährige Frau Opfer von Kriminellen, die sich als Kaufinteressenten auf einem... [mehr]
03.03.2025
In Thonhausen wurde ein 59-jähriger Fahrer bei einer Verkehrskontrolle in Wettelswalde durch die Altenburger Polizei gestoppt. Der Mann... [mehr]
11.04.2025
In Altenburg fiel eine 33-jährige Frau einem betrügerischen Online-Schema zum Opfer, das in Verbindung mit Kryptowährungen steht. Über... [mehr]
03.04.2025
Meuselwitz: Am Nachmittag des 2. April 2025, gegen 15:45 Uhr, drangen zwei unbekannte Männer unter dem Vorwand, Handwerker zu sein, in... [mehr]
27.02.2025
Altenburg - Am Mittwoch, den 27. Februar 2025, ereignete sich gegen 12:30 Uhr in der Lessingstraße in Altenburg ein Verkehrsunfall, der... [mehr]
10.03.2025
Polizei ermittelt nach eskalierter Streitigkeit und weiteren Straftaten in Altenburg In Altenburg haben sich am Samstag (08.03.2025)... [mehr]
02.05.2025
Schmölln. In der Nacht zum 2. Mai 2025 kam es gegen 03:30 Uhr in einer Gemeinschaftsunterkunft in der Bergstraße in Schmölln zu einem... [mehr]
07.04.2025
Im Altenburger Land ereigneten sich in den letzten Tagen mehrere Vorfälle, bei denen glücklicherweise niemand schwerwiegend verletzt... [mehr]
06.05.2025
In den vergangenen Tagen wurden in und um Altenburg mehrere Straftaten verübt, die die Bevölkerung aufschrecken. Die Polizeiinspektion... [mehr]