Altenburg, 14.11.2025 16:53 Uhr

Polizeinachrichten

17:42 Uhr | 03.09.2014

Polizeibericht vom 3. September

Garagen und Laubeneinbruch

Altenburg: Am Marktsteigfeld wurde in ein Gartenhaus sowie in eine Garage eingebrochen und Werkzeug, eine Kettensäge, ein Bohrgerät, ein Beil, Zinnware sowie diverses Kabel  im Gesamtwert von rund 1000 Euro entwendet. Die Tatzeit war vom Samstag (30.08.2014) bis Dienstag (02.09.2014). Die Beschädigungen am Garagentor und Laubentür beträgt rund 500 Euro.

Auffahrunfälle mit Gesamtschäden von rund 12800 Euro

Nobitz/Altenburg: Auf der Kosmaer Straße musste am Dienstag (02.09.2014), gegen 05:15 Uhr ein 48-jähriger Fordfahrer verkehrsbedingt halten. Dies sah ein 22-jähriger Mercedesfahrer zu spät und es kam zu einem Auffahrunfall. Verletzt wurde niemand. Es entstand ein Sachschaden von rund 4000 Euro. In Altenburg befuhr eine 46-jährige Fiatfahrerin am Dienstag (02.09.2014), gegen 08:45 Uhr die Parkstraße bergab und musste bei Wechsellichtzeichen „rot“ halten. Ein unaufmerksamer 81-jähriger Opelfahrer sah dies nicht rechtzeitig und fuhr auf. Verletzt wurde niemand. Hier entstand ein Sachschaden von rund 2800 Euro.

Gegen 16:00 Uhr musste auf der Pappelstraße /Münsaer Straße bei Fußgängerwechsellichtzeichen „grün“ ein 21-jähriger BMW-Fahrer anhalten und einen querenden Fußgänger den Vorrang lassen. Ein im Nachfolgeverkehr fahrender 20-jähriger Hondafahrer erkannte aufgrund mangelnder Aufmerksamkeit diese Situation zu spät und fuhr auf seinen Vordermann. Es war kein Personenschaden zu beklagen. Der Blechschaden beträgt rund 6000 Euro.

Reh rannte gegen ein PKW

Schmölln: Ein Reh überquerte am Dienstag (02.09.2014), gegen 08:30 Uhr plötzlich die Straße von Schönhaide nach Schmölln und kollidierte mit einem 46-jährigen Fordfahrer. Das Tier verendete. Personen wurden nicht verletzt. Es entstand ein Sachschaden von rund 1500 Euro.


Aktion “Blitz für Kids” in Nobitz, Schulstraße durchgeführt

Am Dienstag, 03.09.2014, in der Zeit von 06:30 bis 08:00 Uhr wurde die Aktion „ Blitz für Kids“ vor der Grundschule in Nobitz durchgeführt. Es handelte sich um eine Aktion des ADAC Hessen/Thüringen mit Unterstützung der Polizeiinspektion Altenburger Land und der jeweiligen Schule. An diesem Tag wurde in der Schulstraße durch die Polizei die Geschwindigkeit gemessen.  Aus der Grundschule Nobitz waren fünf Schüler der 4. Klassen daran beteiligt. Diese hatten die Aufgabe die Fahrzeugführer auf ihr Verhalten, ob gut oder schlecht, anzusprechen. Hatten sich die Fahrer an die Geschwindigkeit von erlaubten 30km/h gehalten, bekamen sie von den Kindern persönlich eine grüne Dankeskarte ausgehändigt. Bei einer Überschreitung der Geschwindigkeit wurden die Fahrzeugführer von den Kindern auf ihr Verhalten im Straßenverkehr angesprochen und erhielten eine gelbe Verwarnkarte.

Am heutigen Aktionstag erhielten zwei Fahrzeugführer die gelbe Karte. Eine junge Frau, welche ihr Kind in die Schule brachte, fuhr mit ihrem Pkw  Opel 14 km/h zu schnell. Sie wurde von den Schülern Alina (10) und Danny (9) angesprochen, warum sie sich nicht an die Geschwindigkeit gehalten hatte. Sie gab an in Eile gewesen zu sein und sah ihr Fehlverhalten reumütig ein. Ein Mann wurde mit seinem Fahrzeug mit 8 km/h Überschreitung von Josi, Lissy und Jessica (9) nach dem Grund gefragt. Er gab an von der Bundesstraße mit zu viel Schwung in die Schulstraße eingefahren zu sein. Er versprach den Kindern beim nächsten Mal eher vom Gas zu gehen und entschuldigte sich.

Der größte Teil (ca.30 Fahrzeuge) hielten sich an die vorgegebene Geschwindigkeit, so dass vier Fahrzeugführer von den Kindern für ihr vorbildliches Verhalten mit der grünen Karte belobigt wurden.


weitere Meldungen aus dieser Rubrik

11.08.2025

Streit unter Gartennachbarn

Streit unter Gartenpächtern eskaliert   Altenburg - Am Sonntag, den 10.08.2025, kam es in den frühen Morgenstunden gegen 3... [mehr]

10.09.2025

Sexueller Übergriff - Polizei bittet um Mithilfe

Altenburg. Am 03.09.2025 wurde der Polizei durch einen Zeugenhinweis bekannt, dass eine 23-Jährige gegen 20:35 Uhr von zwei bislang... [mehr]

10.11.2025

Eingriff in den Straßenverkehr, Körperverletzung und Angriff auf Polizei

Schmölln. Am 08.11.2025 kam es ab 22:00 Uhr auf dem Bahnhofsplatz zu mehreren strafbaren Handlungen. Als Polizeibeamte mit einem... [mehr]

03.11.2025

Brandstiftung in leerstehendem Gebäude und Einbruchsserie

Altenburg - In Altenburg haben zwei kriminelle Vorfälle die Bewohner der Kleinstadt in Aufregung versetzt. Am Sonntagvormittag wurde ein... [mehr]

16.10.2025

B7 nach Verkehrsunfall über zwei Stunden gesperrt

Großstöbnitz. Am 15.10.2025 um 11:22 Uhr wurde die Polizei zu einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 7 zwischen Großstöbnitz und... [mehr]

20.08.2025

Mutter rettet Fahrrad und betrunkener Randalierer

**Couragierte Mutter verhindert Fahrraddiebstahl** In Meuselwitz kam es am Dienstagnachmittag zu einem Vorfall, der ohne das... [mehr]

09.09.2025

Festnahme und KITA-Einbruch

In Altenburg sorgte ein Vorfall in einem Mehrfamilienhaus in der Albert-Einstein-Straße für Aufregung, als besorgte Bewohner am... [mehr]

30.10.2025

Brandstiftung in Gößnitz

Gößnitz. Unbekannte Täter entzündeten zwischen dem 30.09. und dem 29.10.2025 ein Bündel Wunderkerzen in einem Lüftungsrohr auf dem... [mehr]

02.10.2025

Serie betrügerischer Schockanrufe im Altenburger Land

Altenburger Land. Insgesamt elf Mitteilungen gingen am 01.10.2025 bei der Polizei Altenburg zu erfolgten Schockanrufen ein. Bei der... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 14.11.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

14. November 2025

Sendung vom 14.11.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 14.11.2025