Altenburg, 14.11.2025 13:58 Uhr

Polizeinachrichten

17:42 Uhr | 02.09.2014

Polizeibericht vom 2. September

Zeugenaufruf
40 bis 50 Tonnen Wasserbausteine entwendet
Gößnitz: Im zurückliegenden Zeitraum des 18.08.2014 wurde am ehemaligen Freibad
Merlach eine unbekannte Menge Natursteine (geschätzt: 40-50 Tonnen), Durchmesser 20
bis 60 cm, entwendet. Der Schaden beträgt rund 3000 Euro. Diese Steine sind im Rahmen
des Naturschutzobjektes „Renaturiertes ehemaliges Merlacher Bad“ im April 2013 dort
abgelagert worden.
Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Altenburger Land, Telefon 03447/ 4710 entgegen.
Amtliches Kennzeichen entwendet
Schmölln: Von einem PKW Ford wurde in der Zeit vom Freitag(29.08.2014) bis zum
Montag (01.09.2014) das hintere amtliche Kennzeichen ABG-NJ81 entwendet. Das Fahrzeug
war auf dem Parkplatz Zum Schreiber, Höhe Hausnummer 6 abgestellt.
Verkehrsunfallgeschehen
Radfahrer samt Kind gestürzt
Lucka: Ein 38-jähriger Radfahrer und ein mitfahrendes sechsjähriges Kind befuhren am
Montag (01.09.2014), gegen 14.00 Uhr die Bahnhofstraße. Plötzlich kam das Kind mit
den Füßen in die Speichen und beide kamen zu Fall. Der Mann erlitt dabei eine schwere
Kopfverletzung und musste in das Altenburger Klinikum verbracht werden. Der Junge wurde
mit leichten Verletzungen im Krankenhaus Borna medizinisch versorgt. Es entstand ein
Sachschaden von rund 50 Euro. Den ersten Erkenntnissen zu Folge hatte der Radfahrer, das
mitfahrende Kind nicht ausreichend für den Transport gesichert, sodass dieser mit dem Fuß in
die Speichen des Vorderrades geraten ist und somit der Fahrradsturz ausgelöst wurde.
Aktionen „Schulwegsicherheit“
Altenburger Land: In der Ortslage Posa wurde am Montag (01.09.2014), in der
Zeit von 06.45 Uhr bis 09.45 Uhr durch Beamte der Einsatzunterstützung Gera eine
Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Bei einem Durchlauf von 144 Fahrzeugen und
erlaubten 30 km/h waren 15 PKW zu schnell. Die Fahrzeugführer müssen mit einem
Verwarngeldbescheid bis 35 Euro rechnen.
Zur gleichen Zeit war in der Ortsdurchfahrt Wintersdorf eine weitere
Geschwindigkeitskontrolle. 278 Fahrzeuge passierten diesen Messpunkt. Bei erlaubten 30
km/h fuhren zehn Kraftfahrzeuge zu schnell. Neun müssen mit einem Verwarngeldbescheid
bis 35 Euro rechnen. Ein PKW Fiat war mit 54 km/h der Spitzenreiter und erhält einen
Bußgeldbescheid.
Auf der Geschwister-Scholl-Straße in Meuselwitz ereigneten sich bei erlaubten 30 km/h drei
Geschwindigkeitsüberschreitungen. In Neupoderschau fuhren alle Verkehrsteilnehmer nach
den Festlegungen der Straßenverkehrsordnung.
Im Bereich der Altenburger Rudolf-Breitscheid-Straße stellten Beamte der Polizeiinspektion
Altenburger Land, in der Zeit von 06.30 Uhr bis 08.00 Uhr, zwei Schnellfahrer fest.
Aber nicht nur mit Geschwindigkeitsmessungen waren Polizeibeamte für die Sicherheit von
Kinder unterwegs, sonder führten in Schulwegbereichen, wie z.B. Schmölln, Lohsenstraße,
Großstechau oder Altkirchen Streifen zu Fuß durch.
Am Mittwoch (03.09.2014), vor dem Schulbeginn (06.30 Uhr bis 08.00 Uhr), sind
ehrenamtliche Mitarbeiter des ADAC Hessen/Thüringen und Polizeibeamte der
Polizeiinspektion Altenburger Land vor der Grundschule Nobitz präsent. Mit der ADAC-
Aktion „Blitz für Kids“ werden Autofahrer auf ihr positives oder negatives Fahrverhalten von
Kindern angesprochen.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

23.10.2025

Auch zweiter Bewohner nach Wohnhausbrand verstorben

Langenleuba-Niederhain. Der bei einem Wohnhausbrand am 21.10.2025 lebensgefährlich verletzte 91-Jährige ist im Krankenhaus infolge der... [mehr]

09.09.2025

Festnahme und KITA-Einbruch

In Altenburg sorgte ein Vorfall in einem Mehrfamilienhaus in der Albert-Einstein-Straße für Aufregung, als besorgte Bewohner am... [mehr]

11.08.2025

Streit unter Gartennachbarn

Streit unter Gartenpächtern eskaliert   Altenburg - Am Sonntag, den 10.08.2025, kam es in den frühen Morgenstunden gegen 3... [mehr]

03.11.2025

Brandstiftung in leerstehendem Gebäude und Einbruchsserie

Altenburg - In Altenburg haben zwei kriminelle Vorfälle die Bewohner der Kleinstadt in Aufregung versetzt. Am Sonntagvormittag wurde ein... [mehr]

02.10.2025

Serie betrügerischer Schockanrufe im Altenburger Land

Altenburger Land. Insgesamt elf Mitteilungen gingen am 01.10.2025 bei der Polizei Altenburg zu erfolgten Schockanrufen ein. Bei der... [mehr]

13.08.2025

Schläge weil Bus zu langsam fuhr

Altenburg - Ein 21-Jähriger sorgt für Aufregung in einem Linienbus der örtlichen Verkehrsbetriebe. Zusammen mit einem 19-Jährigen... [mehr]

11.11.2025

Verkehrsunfall und Sachbeschädigungen

Verkehrsunfall in Schmölln: Polizei bittet um Mithilfe In Schmölln ereignete sich am 21.10.2025 gegen 07:30 Uhr ein Verkehrsunfall,... [mehr]

07.11.2025

Bedrohung im Linienbus

Altenburg. Am 06.11.2025 wollte eine bislang unbekannte Person mit einem Linienbus fahren und an der Bushaltestelle in der... [mehr]

22.10.2025

Rentnerin stirbt durch Feuer

Langenleuba-Niederhain. Am 21.10.2025 kam es gegen 11:15 Uhr zu einem Brand eines Einfamilienhauses in der Altenburger Straße. Aus... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 14.11.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

14. November 2025

Sendung vom 14.11.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 14.11.2025