Altenburg, 12.05.2025 07:02 Uhr

Regionales

17:45 Uhr | 13.03.2014

Schweinemastanlage: Sojka fordert Filter

Auf Nachfrage unserer Redaktion äußerte sich heute Landrätin Michaele Sojka (Die Linke) zu den Problemen um die Schweinemastanlage in Mockzig. So gehöre ein solches Unternehmen zwar zu einem landwirtschaftlichen Raum wie dem Altenburger Land, aber der Betrieb sollte auf moderne Technologien setzen.
So erwarte sie, dass die Gutsverwaltung Altenburg Filteranlagen nutzt. Moderne Anlagen könnten hierbei auch zur Energiegewinnung eingesetzt werden. Außerdem gehöre die Nutzung von Pralltellern beim Ausbringen der Gülle bei weitem nicht mehr zum Standard einer modernen Landwirtschaft. Laut Sojka, sollte das Unternehmen darauf verzichten.
Prallteller erhöhen nicht nur die Geruchsbelästigung im Umfeld der Ausbringung, bei deren Einsatz gehen auch wichtige Düngestoffe in der Luft verloren. Mit sogenannten Schleppschläuchen wird Gülle direkt in den Boden eingebracht und dieser danach verschlossen. Vor allem alt eingesessene Landwirtschaftsbetriebe der Region haben schon in den 90ern auf diese Technologie umgestellt. Ab 2016 sind Prallteller per Gesetz verboten.
Damit stellt Michaele Sojka die gleichen Forderungen,wie die Anwohner an die Gutsverwaltung. Auch hatte das Unternehmen Filteranlagen und moderne Ausbringung der Gülle vor dem Bau der Anlage versprochen. Laut Aussage der vom Geruch betroffenen Personen, verstoße vor allem dadurch die Gutsverwaltung Altenburg gegen eine gesetzlich vorgeschriebene Belästigung von maximal fünf Prozent.


Das gesamte Interview mit Michaele Sojka, können Sie in unserem Wochenspiegel am 21. März 2014.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

08.05.2025

Grüne fordern zur Nutzung ungenutzter Fördermittel auf

Altenburg - Die Bündnisgrünen im Altenburger Land fordern die Kommunen des Altenburger Landes auf, zu prüfen, ob die Teilnahme am... [mehr]

06.05.2025

Paintball: Zwischen Spannung und innerer Entspannung

In der Paintball-Szene treffen unterschiedliche Meinungen aufeinander: Während einige den Nervenkitzel und die Möglichkeit des... [mehr]

30.04.2025

Vortrag: Gefühle verstehen und mit ihnen umgehen

Altenburg. Die Vortragsreihe „Seelische Gesundheit“ an der Volkshochschule Altenburger Land startet in das Frühjahrssemester. Die Reihe... [mehr]

09.05.2025

Schmölln soll Kulturzentrum erhalten

Seit einst die legendäre "Esse" in Schmölln verschwunden ist, fehlt es in der Stadt an einer größeren Kulturstätte. Das soll sich,... [mehr]

07.05.2025

Theatertipps für Altenburg zum Wochenende

Treffen der Titanen Das Philharmonische Orchester Altenburg Gera lädt zu einem beeindruckenden Konzertabend am Freitag, den 9. Mai... [mehr]

08.05.2025

Altenburger Aktion für Demokratie

Altenburg - Demokratie scheint inzwischen ein dehnbarer Begriff in Deutschland. Während die einen im Schutze der Demokratie... [mehr]

06.05.2025

Vorverkauf für Prinzenraub startet

Endlich ist es soweit! Der Vorverkauf für die diesjährigen Vorstellungen des Traditionsvereins Altenburger Prinzenraub e.V. startet am... [mehr]

30.04.2025

Theatertipps für Altenburg zum Wochenende

Rote Rosen Mit seinen Musicals, Filmmusiken und Liedern hat Gerd Natschinski Ohrwürmer für Millionen erschaffen. Mit Hits wie... [mehr]

08.05.2025

Noch eine Theatersaison im Zelt

Eines ist für Altenburg sicher, das Theaterzelt wird auch in der Spielzeit 2025/2026 der Hauptort für Schauspiel und Musikalisches... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 09.05.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

9. Mai 2025

Sendung vom 09.05.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 09.05.2025