17:45 Uhr | 13.03.2014
Auf Nachfrage unserer Redaktion äußerte sich heute Landrätin Michaele Sojka (Die Linke) zu den Problemen um die Schweinemastanlage in Mockzig. So gehöre ein solches Unternehmen zwar zu einem landwirtschaftlichen Raum wie dem Altenburger Land, aber der Betrieb sollte auf moderne Technologien setzen.
So erwarte sie, dass die Gutsverwaltung Altenburg Filteranlagen nutzt. Moderne Anlagen könnten hierbei auch zur Energiegewinnung eingesetzt werden. Außerdem gehöre die Nutzung von Pralltellern beim Ausbringen der Gülle bei weitem nicht mehr zum Standard einer modernen Landwirtschaft. Laut Sojka, sollte das Unternehmen darauf verzichten.
Prallteller erhöhen nicht nur die Geruchsbelästigung im Umfeld der Ausbringung, bei deren Einsatz gehen auch wichtige Düngestoffe in der Luft verloren. Mit sogenannten Schleppschläuchen wird Gülle direkt in den Boden eingebracht und dieser danach verschlossen. Vor allem alt eingesessene Landwirtschaftsbetriebe der Region haben schon in den 90ern auf diese Technologie umgestellt. Ab 2016 sind Prallteller per Gesetz verboten.
Damit stellt Michaele Sojka die gleichen Forderungen,wie die Anwohner an die Gutsverwaltung. Auch hatte das Unternehmen Filteranlagen und moderne Ausbringung der Gülle vor dem Bau der Anlage versprochen. Laut Aussage der vom Geruch betroffenen Personen, verstoße vor allem dadurch die Gutsverwaltung Altenburg gegen eine gesetzlich vorgeschriebene Belästigung von maximal fünf Prozent.
Das gesamte Interview mit Michaele Sojka, können Sie in unserem Wochenspiegel am 21. März 2014.
22.07.2025
Seniorinnen und Senioren, die Gesellschaft suchen, können im städtischen Seniorentreff in Al-tenburg Nord fündig werden. Eine gute... [mehr]
13.07.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Uwe Heimowski, Franziska und Reinhard Haucke [mehr]
13.07.2025
Mit unserem neuen Format wollen wir gleich mehreren Vorurteilen entgegenwirken. Einerseits heißt es oft, für Jugendliche gibt es im... [mehr]
08.07.2025
Mit einer Fahnenaktion setzt die Stadt Altenburg am heutigen 8. Juli ein Zeichen gegen Atomwaffen. Am altehrwürdigen Rathaus weht die... [mehr]
04.07.2025
Die Qualität unserer Raumluft hat direkten Einfluss auf Wohlbefinden und Gesundheit. Gerade in den eigenen vier Wänden wird das oft... [mehr]
01.07.2025
In den letzten Tagen vor den Sommerferien organisierte der Kreissportbund Altenburger Land in Kooperation mit dem Schulamt Ostthüringen... [mehr]
06.07.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Dajka Krentz, Reinhard und Franziska Haucke [mehr]
22.07.2025
Kratom als Einstieg in natürliche Farbräume Kratom als natürliches Pigment für Farbe zeichnet sich durch eine... [mehr]
18.07.2025
Für viele ist es ein Schock: Die Kündigung flattert ins Haus, und plötzlich steht die eigene Existenz auf dem Prüfstand. Ob... [mehr]