Altenburg, 15.11.2025 10:34 Uhr

Polizeinachrichten

17:46 Uhr | 13.01.2014

Polizeibericht vom 13. Januar

Scheibe eingeschlagen

Altenburg: Beamte der Polizeiinspektion Altenburger Land stellten am Sonntagvormittag in der Gerhart-Hauptmann-Straße einen Opel  fest, bei dem die rechte hintere Seitenscheibe eingeschlagen war. Es entstand ein Sachschaden von etwa 400 Euro.

Die Tatzeit kann auf den Zeitraum am Sonntag (12.01.2014), gegen 04:00 Uhr bis gegen 09:15 Uhr eingegrenzt werden. Hinweise zur Tat richten Sie bitte an die Polizeiinspektion Altenburger Land unter der Tel: 03447-4710.




Kein Dummerjungenstreich

Altenburg: Wegen Nötigung im Straßenverkehr nahmen Beamte der Polizeiinspektion Altenburger Land am Sonntagnachmittag Ermittlungen auf. Mehrere Jugendliche ahmten durch Mimik und Gestik nach, dass sie einen Strick quer über die Straße am Stiftsgraben spannen würden. Tatsächlich wurde allerdings nie ein Strick über die Straße gespannt. Jedoch wurden dadurch mehrere Fahrzeugführer irritiert und sie bremsten ihre Fahrzeuge stark ab. Zum Glück kam es dadurch nicht zu Folgeunfällen.





Wildunfall

Altenburg: Etwa 500 Euro Sachschaden entstanden am Montagmorgen bei einem Wildunfall auf der B93 Höhe Gewerbegebiet Windischleuba. Dort rannte ein Reh über die Fahrbahn. Ein 50-jähriger Skoda-Fahrer konnte trotz Notbremsung einen Zusammenstoß mit dem Tier nicht mehr verhindern. Er selbst blieb zum Glück unverletzt.




Unter Drogen

Meuselwitz: Starke Ausfallerscheinungen zeigte Sonntag (12.01.2014), gegen 00:45 Uhr eine 25-Jährige, die mit dem Fahrrad in der Mittelstraße unterwegs war. Sie wurde von Polizeibeamten kontrolliert.  Ein freiwilliger Drogentest reagierte positiv. Die Beamten erstatteten daher eine Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr. Eine weitere Anzeige erging gegen die junge Frau wegen Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz.  Eine Blutentnahme wurde durchgeführt.




Unter Alkohol  

Meuselwitz: Beamte der Einsatzunterstützung Gera kontrollierten am Samstag (11.01.2014), gegen 19:15 Uhr zwei Männer (56 und 45 Jahre), welche mit ihren Fahrrädern auf dem Mühlweg unterwegs waren. Aufgrund sehr auffälligen Verhaltens führten die Beamten mit den Männern jeweils einen Alkoholtest durch, welcher bei dem 56-Jährigen einen Wert von 1,06 Promille und bei dem 45-Jährigen einen Wert von 1,51 Promille ergeben hatte. Mit beiden Männern wurde eine Blutentnahme durchgeführt und gegen Sie eine Anzeige wegen Trunkenheit im Straßenverkehr erstattet.




Geschwindigkeitsmessung im verkehrsberuhigten Bereich

Altenburg: Im Gegensatz zur Meinung mancher Fahrzeugführer gilt im verkehrsberuhigten Bereich die Schrittgeschwindigkeit als Höchstgeschwindigkeit. Das entspricht etwa 7 bis 10 km/h. Gleich 33 Fahrzeugführer mussten am Freitagvormittag diese Erfahrung machen. Beamte der Polizeiinspektion Altenburger Land kontrollierten die Geschwindigkeit in der Moritzstraße in Altenburg. Alle 33 mussten ein Verwarngeld von 15 Euro bezahlen.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

11.11.2025

Verkehrsunfall und Sachbeschädigungen

Verkehrsunfall in Schmölln: Polizei bittet um Mithilfe In Schmölln ereignete sich am 21.10.2025 gegen 07:30 Uhr ein Verkehrsunfall,... [mehr]

02.10.2025

Serie betrügerischer Schockanrufe im Altenburger Land

Altenburger Land. Insgesamt elf Mitteilungen gingen am 01.10.2025 bei der Polizei Altenburg zu erfolgten Schockanrufen ein. Bei der... [mehr]

20.08.2025

Sprengstoffdrohung gegen Landratsamt

Altenburg. Am Dienstag, den 19.08.2025 kurz vor 11 Uhr mittags bat eine Mitarbeiterin des Landratsamtes um Entsendung von Polizeikräften... [mehr]

05.09.2025

Streit an der Tankstelle eskaliert

Schmölln. Am 04.09.2025 ging es an der Tankstelle am Kemnitzgrund zwischen einem 42-jährigem und einem 50-jährigem Deutschen bereits am... [mehr]

14.08.2025

Streit endet mit blutiger Nase

Altenburg. Am 14.08.2025 gegen Mitternacht wurden der Polizei zwei sich prügelnde Männer in einem Restaurant in der Fabrikstraße... [mehr]

01.10.2025

Obszöne Gesten führen zu Körperverletzung

Altenburg. Was als verbaler Streit begann, endete in handfester Gewalt: Am Abend des 30. September 2025 sorgte ein Vorfall am Busbahnhof... [mehr]

11.08.2025

Streit unter Gartennachbarn

Streit unter Gartenpächtern eskaliert   Altenburg - Am Sonntag, den 10.08.2025, kam es in den frühen Morgenstunden gegen 3... [mehr]

22.10.2025

Rentnerin stirbt durch Feuer

Langenleuba-Niederhain. Am 21.10.2025 kam es gegen 11:15 Uhr zu einem Brand eines Einfamilienhauses in der Altenburger Straße. Aus... [mehr]

18.08.2025

Zeugen zu Verkehrsunfall gesucht

Altenburg. Am Montag, den 11.08.2025 um 13:32 Uhr ereignete sich in der Münsaer Straße ein Verkehrsunfall. In Höhe des Penny-Marktes... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 14.11.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

14. November 2025

Sendung vom 14.11.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 14.11.2025