Altenburg, 15.11.2025 14:24 Uhr

Polizeinachrichten

15:52 Uhr | 16.12.2013

Polizeibericht vom 16. Dezember

Bedrohung – Wohnungsdurchsuchung

Kriebitzsch: Weil ein 35-Jähriger seine ehemalige Lebensgefährtin und eine weitere männliche Person verbal bedrohte (persönlich und über soziale Netzwerke), erfolgte am Sonntag 15.12.2013, gegen 16:15 Uhr, bei dem 35-Jährigen eine Wohnungs-durchsuchung. Da nicht auszuschließen war, dass er im Besitz einer Schusswaffe ist, erfolgte der Einsatz unter Unterstützung von Spezialkräften des Landeskriminalamtes Thüringen. In der Wohnung des 35-Jährigen wurden 4 Schreckschusswaffen und ein Elektroschocker gefunden und sichergestellt. Der 35-Jährige wurde vorläufig festgenommen, am Abend nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wieder entlassen. Verletzt wurde niemand. Gegen den 35-Jährigen wird wegen Bedrohung ermittelt.




Kabel gestohlen

Treben: Etwa 90 Meter Kabel stahlen bislang Unbekannte an der Strecke zwischen Treben und Plottendorf. Sie schlugen in der Nacht zum Montag, gegen 00.20 Uhr zu. Das Kabel legten sie in Plottendorf ab. Die Höhe des Sachschadens ist derzeit noch nicht bekannt. Die Ermittlungen hierzu werden von der Bundespolizei geführt.




Einbruch nicht geglückt

Rositz: Zwei 15-Jährige sind am Sonntagabend gefasst worden, nachdem sie in den Jugendklub in Rositz einbrechen wollten. Doch Zeugen haben den Einbruchsversuch gegen 20.00 Uhr bemerkt und sofort die Polizei informiert. Die sofort eingesetzten Beamten konnten die beiden Jugendlichen stellen, als sie sich über die Hintertür Zugang zum Gebäude verschaffen wollten. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 300 Euro. Die beiden Jugendlichen wurden nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen an ihre Mütter übergeben.




In Gartenlauben eingebrochen

Altenburg: Ein Sixpack Bier und zwei Verlängerungskabel waren die Beute bislang Unbekannter, die in ein Gartenhäuschen in der Gartenanlage „Am deutschen Bach“, Kauerndorfer Allee, eingebrochen sind. Die Tatzeit liegt zwischen dem 01. Dezember und dem 15. Dezember. Der Beutschaden beläuft sich auf ca. 50 Euro.

Altenburg: Einen Akku-Bohrer stahlen Unbekannte in der Zeit zwischen Samstag, 21. 30 Uhr und Sonntag, 18.00 Uhr aus einer Gartenlaube in der Gartenanlage in der Heinrich-Heine-Straße. Sie brachen insgesamt drei Türen auf. Das Einbruchswerkzeug ließen die Diebe am Tatort zurück. Der Gesamtschaden beläuft sich auf ca. 250 Euro.




Wildunfall

Gleina: Ein Reh, mit dem am Montagmorgen ein Fordfahrer zusammenstieß, überlebte den Unfall nicht. Der 46-jährige Fordfahrer blieb zum Glück unverletzt. Das Tier überquerte gegen 04.25 Uhr kurz nach dem Bundeswehrstützpunkt Gleina in Richtung Großstöbnitz die B 7, als es zum Zusammenstoß kam. Das Reh verendete noch an der Unfallstelle. Am Ford entstand ein Schaden von ca. 1000 Euro. 




Wildunfall

Schmölln: Mit einem Reh ist am späten Sonntagnachmittag ein Opelfahrer zusammen gestoßen. Das Tier überquerte kurz vor Selka die Fahrbahn. Der 28-jährige Opelfahrer konnte den Zusammenstoß nicht mehr verhindern. Er selbst blieb unverletzt. Das Reh flüchtete anschließend. Am Opel entstand ein Schaden von ca. 200 Euro. 




Vom Unfallort geflüchtet

Altenburg: Circa 1500 Euro Sachschaden entstanden am Sonntagnachmittag bei einem Unfall an einem BMW. Der Fahrer eines Pkw Renault fuhr in der Elie-Wiesel-Straße gegen das ordnungsgemäß abgeparkte Fahrzeug und verließ danach die Unfallstelle. Zeugen merkten sich allerdings die amtlichen Kennzeichen des Unfallverursachers. Die Ermittlungen laufen.




Fahrverbot für Raser

Schmölln/Lehndorf: Für einen Monat muss demnächst ein VW-Fahrer seinen Führerschein abgeben. Außerdem muss er ein Bußgeld von 160 Euro zahlen und bekommt drei Punkte. Er war am Sonntagabend auf der B 7/ Ronneburger Straße mit 89 km/h gemessen worden. Die zulässige Höchstgeschwindigkeit beträgt an dieser Stelle 50 km/h.

Mit einem Bußgeldbescheid über 120 Euro, einem Fahrverbot von einem Monat und drei Punkten muss auch ein Mercedes-Fahrer rechnen. Er war auf der B 93 zwischen Lehndorf und Zehma mit 108 km/h gemessen worden. Die zulässige Höchstgeschwindigkeit beträgt dort jedoch 70 km/h.

Insgesamt durchfuhren 540 Fahrzeuge die beiden Messstellen, wovon 54 zu schnell unterwegs waren. Neben dem VW-Fahrer und dem Mercedes-Fahrer müssen drei weitere Fahrzeugführer ein Bußgeld zahlen. 


weitere Meldungen aus dieser Rubrik

07.11.2025

Bedrohung im Linienbus

Altenburg. Am 06.11.2025 wollte eine bislang unbekannte Person mit einem Linienbus fahren und an der Bushaltestelle in der... [mehr]

16.10.2025

B7 nach Verkehrsunfall über zwei Stunden gesperrt

Großstöbnitz. Am 15.10.2025 um 11:22 Uhr wurde die Polizei zu einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 7 zwischen Großstöbnitz und... [mehr]

01.10.2025

Obszöne Gesten führen zu Körperverletzung

Altenburg. Was als verbaler Streit begann, endete in handfester Gewalt: Am Abend des 30. September 2025 sorgte ein Vorfall am Busbahnhof... [mehr]

14.08.2025

Streit endet mit blutiger Nase

Altenburg. Am 14.08.2025 gegen Mitternacht wurden der Polizei zwei sich prügelnde Männer in einem Restaurant in der Fabrikstraße... [mehr]

03.11.2025

Brandstiftung in leerstehendem Gebäude und Einbruchsserie

Altenburg - In Altenburg haben zwei kriminelle Vorfälle die Bewohner der Kleinstadt in Aufregung versetzt. Am Sonntagvormittag wurde ein... [mehr]

20.08.2025

Sprengstoffdrohung gegen Landratsamt

Altenburg. Am Dienstag, den 19.08.2025 kurz vor 11 Uhr mittags bat eine Mitarbeiterin des Landratsamtes um Entsendung von Polizeikräften... [mehr]

17.10.2025

Sachbeschädigung an Tennisclub

Altenburg. Am 17.10.2025 gegen 20:45 Uhr wurde der Sichtschutz an einem Zaun eines Tennisclubs in der Zwickauer Straße durch bislang... [mehr]

22.09.2025

(zu bearbeiten...)

Altenburg - Am Vormittag des 21.09.15 befuhr ein 52 jähriger Kraftfahrer mit einem Lkw die Ortsverbindungsstraße zwischen Mockzig und... [mehr]

10.11.2025

Eingriff in den Straßenverkehr, Körperverletzung und Angriff auf Polizei

Schmölln. Am 08.11.2025 kam es ab 22:00 Uhr auf dem Bahnhofsplatz zu mehreren strafbaren Handlungen. Als Polizeibeamte mit einem... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 14.11.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

14. November 2025

Sendung vom 14.11.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 14.11.2025