Altenburg, 17.11.2025 03:57 Uhr

Polizeinachrichten

00:00 Uhr | 19.06.2012

Polizeibericht vom 19. Juni

Polizei warnt vor per E-Mail verschicktem Trojaner in zip.Dateien

Seit einigen Wochen kursieren E-Mails im Internet, die den Nutzer ermuntern den Dateianhang, in der Regel Dateien mit der Endung ZIP, zu öffnen bzw. auszuführen.

Im Inhalt der Mail geht es um ein Windowsupdate, um „bestellte“ Ware oder auch um eine Abmahnung einer Staatsanwaltschaft.

Die Absender dieser Mails verwendeten auch die Namen und Adressen namhafter Firmen.
Einzelheiten zu der gestellten Rechnung sollen dem Anhang, einer zip-Datei, entnommen werden.
Die Polizei warnt ausdrücklich davor, diese Datei zu öffnen, da sich dadurch ein Trojaner installiert.
Die Installation führt zur Sperrung des Windows-Betriebssystems, verbunden mit einer Zahlungsaufforderung von in der Regel 100 Euro

in Form von uKash, PaySafe oder auch per PayPal. Nach einer Bezahlung erfolgt allerdings keine Freischaltung des Computers.

Die Vorgehensweise ähnelt den bereits bekannten "BKA-Trojanern" und "GEMA-Trojanern".
Die Polizei empfiehlt verdächtige E-Mails sofort zu löschen und auf keinen Fall die Dateianhänge zu öffnen.



Gartenlaubeneinbruch

Altenburg:  In der Zeit zwischen Donnerstag und Montag brachen unbekannte Täter in einen Geräteschuppen in der Käthe-Kollwitz-Straße ein. Sie entwendeten eine Motorhacke, vom Typ Honda  im Wert von ca. 1000 Euro. Zudem entstand ein Sachschaden von rund 100 Euro. Zeugen gesucht! Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Altenburger Land, Tel: 03447-4710.




Graffitischmierer unterwegs

Gößnitz: In der Zeit zwischen Freitagmittag und Montagmorgen beschmierten unbekannte Täter mit einem Eddingstift die Haustür des Rathauses auf dem Freiheitsplatz. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 300 Euro. Zeugen der Sachbeschädigung gesucht! Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Altenburger Land, Tel: 03447-4710.




Kennzeichendiebstahl

Altenburg: Unbekannte Täter entwendeten in der Zeit zwischen Sonntag, 23.00 Uhr und Montag, 12.30 Uhr das vordere amtliche Kennzeichen ABG- II 81 eines grauen PKW Peugeot, der auf der Wielandstraße, Höhe Hausnummer 21, abgestellt war. Zeugen des Diebstahls gesucht! Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Altenburger Land, Tel: 03447-4710.




Zu schnell unterwegs 

Nobitz: In der Thomas - Müntzer - Siedlung führten am Montag, in den  Vormittagsstunden, Beamte der Polizeiinspektion Altenburger Land eine Geschwindigkeitskontrolle durch. Fünf Fahrzeuge fuhren in dieser Zeit zu schnell. Die Fahrer mussten jeweils ein Verwarngeld bis 35 Euro bezahlen. Am schnellsten fuhr ein VW-Kleintransporter mit 92 km/h bei erlaubten 50 km/h. Den Fahrer erwartet ein Bußgeld von 160 Euro, drei Punkte und ein Monat Fahrverbot.




Fahren ohne Fahrerlaubnis  

Treben: Im Rahmen einer Geschwindigkeitsmessung am Montag, gegen 12.00 Uhr wurde ein Pkw VW auf der Straße „Alte Hauptstraße“ kontrolliert. Dabei stellten Beamte der Polizeiinspektion Altenburger Land fest, dass die 25-jährige Fahrerin nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist. Eine Anzeige wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis wurde erstattet.




Parkplatzunfall 

Schmölln: Auf der Neuen Straße wollte am Montag, gegen 18.45 Uhr ein 62-jähriger Fordfahrer in eine Parklücke einfahren und stieß dabei gegen einen abgestellten PKW VW. Verletzt wurde niemand. Es entstand ein Sachschaden von rund 300 Euro.




Auffahrunfall

Altenburg:  Am Montag, gegen 16.15 Uhr befuhr ein 47-jähriger Audifahrer die Kauerndorfer Allee und musste Höhe Einfahrt des Parkplatzes Einkaufsmarkt verkehrsbedingt anhalten. Dies sah ein nachfolgender 71-jähriger Mercedesfahrer zu spät und fuhr auf den Audi auf. Dabei wurde der Audifahrer leicht verletzt. Es entstand ein Sachschaden von rund 1000 Euro.


weitere Meldungen aus dieser Rubrik

30.10.2025

Brandstiftung in Gößnitz

Gößnitz. Unbekannte Täter entzündeten zwischen dem 30.09. und dem 29.10.2025 ein Bündel Wunderkerzen in einem Lüftungsrohr auf dem... [mehr]

07.11.2025

Bedrohung im Linienbus

Altenburg. Am 06.11.2025 wollte eine bislang unbekannte Person mit einem Linienbus fahren und an der Bushaltestelle in der... [mehr]

11.08.2025

Streit unter Gartennachbarn

Streit unter Gartenpächtern eskaliert   Altenburg - Am Sonntag, den 10.08.2025, kam es in den frühen Morgenstunden gegen 3... [mehr]

20.08.2025

Sprengstoffdrohung gegen Landratsamt

Altenburg. Am Dienstag, den 19.08.2025 kurz vor 11 Uhr mittags bat eine Mitarbeiterin des Landratsamtes um Entsendung von Polizeikräften... [mehr]

22.10.2025

Rentnerin stirbt durch Feuer

Langenleuba-Niederhain. Am 21.10.2025 kam es gegen 11:15 Uhr zu einem Brand eines Einfamilienhauses in der Altenburger Straße. Aus... [mehr]

15.10.2025

Dreister Zigarettendiebstahl zur Mittagszeit

Nobitz. Ein unbekannter Mann nahm sich am 14.10.2025 gegen 12:50 Uhr einen Stoffbeutel aus der Auslage im Kassenbereich eines... [mehr]

13.08.2025

Schläge weil Bus zu langsam fuhr

Altenburg - Ein 21-Jähriger sorgt für Aufregung in einem Linienbus der örtlichen Verkehrsbetriebe. Zusammen mit einem 19-Jährigen... [mehr]

23.10.2025

Auch zweiter Bewohner nach Wohnhausbrand verstorben

Langenleuba-Niederhain. Der bei einem Wohnhausbrand am 21.10.2025 lebensgefährlich verletzte 91-Jährige ist im Krankenhaus infolge der... [mehr]

29.10.2025

Falscher Polizist in Schmölln unterwegs

Schmölln. Ein 81-jähriger Mann wurde Opfer eines Trickbetrugs. Der Geschädigte erhielt am Montag, den 27.10.2025 einen Anruf eines... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 14.11.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

14. November 2025

Sendung vom 14.11.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 14.11.2025