Altenburg, 18.08.2025 02:05 Uhr

Polizeinachrichten

00:00 Uhr | 19.06.2012

Polizeibericht vom 19. Juni

Polizei warnt vor per E-Mail verschicktem Trojaner in zip.Dateien

Seit einigen Wochen kursieren E-Mails im Internet, die den Nutzer ermuntern den Dateianhang, in der Regel Dateien mit der Endung ZIP, zu öffnen bzw. auszuführen.

Im Inhalt der Mail geht es um ein Windowsupdate, um „bestellte“ Ware oder auch um eine Abmahnung einer Staatsanwaltschaft.

Die Absender dieser Mails verwendeten auch die Namen und Adressen namhafter Firmen.
Einzelheiten zu der gestellten Rechnung sollen dem Anhang, einer zip-Datei, entnommen werden.
Die Polizei warnt ausdrücklich davor, diese Datei zu öffnen, da sich dadurch ein Trojaner installiert.
Die Installation führt zur Sperrung des Windows-Betriebssystems, verbunden mit einer Zahlungsaufforderung von in der Regel 100 Euro

in Form von uKash, PaySafe oder auch per PayPal. Nach einer Bezahlung erfolgt allerdings keine Freischaltung des Computers.

Die Vorgehensweise ähnelt den bereits bekannten "BKA-Trojanern" und "GEMA-Trojanern".
Die Polizei empfiehlt verdächtige E-Mails sofort zu löschen und auf keinen Fall die Dateianhänge zu öffnen.



Gartenlaubeneinbruch

Altenburg:  In der Zeit zwischen Donnerstag und Montag brachen unbekannte Täter in einen Geräteschuppen in der Käthe-Kollwitz-Straße ein. Sie entwendeten eine Motorhacke, vom Typ Honda  im Wert von ca. 1000 Euro. Zudem entstand ein Sachschaden von rund 100 Euro. Zeugen gesucht! Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Altenburger Land, Tel: 03447-4710.




Graffitischmierer unterwegs

Gößnitz: In der Zeit zwischen Freitagmittag und Montagmorgen beschmierten unbekannte Täter mit einem Eddingstift die Haustür des Rathauses auf dem Freiheitsplatz. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 300 Euro. Zeugen der Sachbeschädigung gesucht! Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Altenburger Land, Tel: 03447-4710.




Kennzeichendiebstahl

Altenburg: Unbekannte Täter entwendeten in der Zeit zwischen Sonntag, 23.00 Uhr und Montag, 12.30 Uhr das vordere amtliche Kennzeichen ABG- II 81 eines grauen PKW Peugeot, der auf der Wielandstraße, Höhe Hausnummer 21, abgestellt war. Zeugen des Diebstahls gesucht! Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Altenburger Land, Tel: 03447-4710.




Zu schnell unterwegs 

Nobitz: In der Thomas - Müntzer - Siedlung führten am Montag, in den  Vormittagsstunden, Beamte der Polizeiinspektion Altenburger Land eine Geschwindigkeitskontrolle durch. Fünf Fahrzeuge fuhren in dieser Zeit zu schnell. Die Fahrer mussten jeweils ein Verwarngeld bis 35 Euro bezahlen. Am schnellsten fuhr ein VW-Kleintransporter mit 92 km/h bei erlaubten 50 km/h. Den Fahrer erwartet ein Bußgeld von 160 Euro, drei Punkte und ein Monat Fahrverbot.




Fahren ohne Fahrerlaubnis  

Treben: Im Rahmen einer Geschwindigkeitsmessung am Montag, gegen 12.00 Uhr wurde ein Pkw VW auf der Straße „Alte Hauptstraße“ kontrolliert. Dabei stellten Beamte der Polizeiinspektion Altenburger Land fest, dass die 25-jährige Fahrerin nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist. Eine Anzeige wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis wurde erstattet.




Parkplatzunfall 

Schmölln: Auf der Neuen Straße wollte am Montag, gegen 18.45 Uhr ein 62-jähriger Fordfahrer in eine Parklücke einfahren und stieß dabei gegen einen abgestellten PKW VW. Verletzt wurde niemand. Es entstand ein Sachschaden von rund 300 Euro.




Auffahrunfall

Altenburg:  Am Montag, gegen 16.15 Uhr befuhr ein 47-jähriger Audifahrer die Kauerndorfer Allee und musste Höhe Einfahrt des Parkplatzes Einkaufsmarkt verkehrsbedingt anhalten. Dies sah ein nachfolgender 71-jähriger Mercedesfahrer zu spät und fuhr auf den Audi auf. Dabei wurde der Audifahrer leicht verletzt. Es entstand ein Sachschaden von rund 1000 Euro.


weitere Meldungen aus dieser Rubrik

31.07.2025

Ladendiebin gestellt, Ortschilder zerstört

Trio schnappt Ladendiebin - mutmaßliche Täterin mit Alkohol am Steuer ermittelt Altenburg. Ein Vorfall im Verbrauchermarkt im... [mehr]

24.06.2025

Diebstahl von Geldbörse und Computerbetrug

Altenburg: Unbekannte Täter entwendeten am 14.11.2024 gegen 11:30 Uhr im Bereich eines Einkaufsmarktes in der Käthe-Kollwitz-Straße in... [mehr]

29.07.2025

Brandstiftung in Meuselwitz

Meuselwitz OT Bünauroda. Am Montagmorgen gegen 06:00 Uhr entdeckte ein aufmerksamer 45-jähriger Bürger das Brennen einer Sitzgruppe an... [mehr]

08.07.2025

Betrugsmasche mit Lottogewinn

Altenburg. Im Zeitraum vom 01.04. bis 31.05.2025 wurde ein 62-jähriger Mann aus Altenburg Opfer eines Betrugs. Ihm wurde telefonisch ein... [mehr]

16.06.2025

Streit und Explosion

Altenburg  _ In den frühen Morgenstunden des 15. Juni 2025 wurden Einsatzkräfte der Polizei zu einem handfesten Streit in die... [mehr]

14.08.2025

Streit endet mit blutiger Nase

Altenburg. Am 14.08.2025 gegen Mitternacht wurden der Polizei zwei sich prügelnde Männer in einem Restaurant in der Fabrikstraße... [mehr]

28.07.2025

Verkehrsunfall und Kellereinbruch

Verkehrsunfall mit schwer verletzter Fahrradfahrerin in Nobitz OT Klausa Am Freitag, den 25.07.2025, ereignete sich in der Straße Am... [mehr]

07.07.2025

Unfälle und dreister Dieb

Dreister Ladendiebstahl im Bahnhofscenter Altenburg Ein bemerkenswerter Fall von Ladendiebstahl ereignete sich am Nachmittag des 4.... [mehr]

08.08.2025

Jugendlicher randaliert betrunken

Altenburg. Am Donnerstagabend (07.08.2025) gegen 22 Uhr wurde die Polizei durch einen aufmerksamen Bürger zum aktuell im Bau... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Kultur im Altenburger Land

Kultur im Altenburger Land

Sendung vom 15.08.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

15. August 2025

Sendung vom 14.08.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 14.08.2025