Altenburg, 20.08.2025 13:18 Uhr

Polizeinachrichten

00:00 Uhr | 06.03.2012

Polizeibericht vom 6. März

Kellereinbruch - Fahrrad weg

Altenburg: Vom Samstag, den 03.03.2012 bis zum Montag, den 05.03.2012 wurde in einen Keller, am Pauritzer Platz, eingebrochen und ein Fahrrad, Marke "Cube", Farbe: blau/weiß, Wert 700 Euro entwendet. Der Sachschaden an der Kellertür beträgt rund 60 Euro.  
Wer kann Angaben zu dem Diebstahl machen? Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Altenburger Land, Leipziger Straße 1, Tel. 03447-4710.


Schwarzfahrerin erwischt

Altenburg: Ein Fahrkartenkontrolleur stellte am Montag, den 05.03.2012, gegen 14.30 Uhr eine 33-jährige Frau mit ihrem elfjährigen Kind, wie beide ohne gültiges Fahrticket die Buslinie "S" nutzten. In der Wettinerstraße war für beide Fahrgäste die Fahrt beendet.
Anzeige wurde erstattet.


Geschwindigkeitskontrollen

Meuselwitz: In den Vormittagsstunden des Montags, 05.03.2012, wurde von Beamten der Polizeiinspektion Altenburger Land in der Geschwister- Scholl- Straße, im Bereich der Regelschule, bei erlaubten 30 Kilometern pro Stunde die Geschwindigkeit gemessen. Fünf PKW`s waren zu schnell. Ein 48-jähriger Mercedesfahrer, der Schnellste,  fuhr mit 50 Kilometer pro Stunde in die Messstelle und musste dafür 35 Euro Verwarngeld zahlen.


Nobitz: In der Thomas- Müntzer-Siedlung (erlaubte 50 Kilometer pro Stunde) fuhren am Montag, den 05.03.2012, in den Nachmittagsstunden, acht PKW`s  zu schnell. Ein PKW Opel wurde mit 79 Kilometer pro Stunde gemessen.Ihn erwarten ein Bußgeldbescheid von 100 Euro und drei Punkte in Flensburg. 


Gehweg beschädigt

Altenburg: Am Montag, den 05.03.2012, in der Zeit zwischen 07.00 Uhr und 08.00 Uhr  hatte vermutlich ein LKW beim Befahren der Meißner Straße den Gehweg beschädigt. Dabei wurde die Bepflasterung aus dem Boden gerissen und der Untergrund beschädigt. Die Altenburger Berufsfeuerwehr musste das entstandene Loch zunächst absichern. Der Verursacher fuhr Pflichtwidrig von der Unfallstelle.  Auch hier sucht die Polizei Zeugen. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Altenburger Land, Telefon 03447-4710.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

20.05.2025

Unfall in Starkenberg

 Am 19. Mai 2025 gegen 12:35 Uhr ereignete sich auf der Straße An der Hauptstraße im Ortsteil Tegkwitz ein Verkehrsunfall zwischen... [mehr]

13.08.2025

Schläge weil Bus zu langsam fuhr

Altenburg - Ein 21-Jähriger sorgt für Aufregung in einem Linienbus der örtlichen Verkehrsbetriebe. Zusammen mit einem 19-Jährigen... [mehr]

28.07.2025

Verkehrsunfall und Kellereinbruch

Verkehrsunfall mit schwer verletzter Fahrradfahrerin in Nobitz OT Klausa Am Freitag, den 25.07.2025, ereignete sich in der Straße Am... [mehr]

09.07.2025

Körperverletzung und weitere Vorfälle in Altenburg

Altenburg - Am Dienstag, dem 08. Juli 2025, ereigneten sich in Altenburg mehrere Zwischenfälle, die die Aufmerksamkeit der örtlichen... [mehr]

08.08.2025

Jugendlicher randaliert betrunken

Altenburg. Am Donnerstagabend (07.08.2025) gegen 22 Uhr wurde die Polizei durch einen aufmerksamen Bürger zum aktuell im Bau... [mehr]

25.06.2025

Gewalttätige Auseinandersetzung und Raubüberfall

Am Abend des 24.06.2025 eskalierte die Situation im Bereich "Am Brauereiteich" in Schmölln, als ein 46-jähriger Mann Passanten mit einem... [mehr]

08.07.2025

Betrugsmasche mit Lottogewinn

Altenburg. Im Zeitraum vom 01.04. bis 31.05.2025 wurde ein 62-jähriger Mann aus Altenburg Opfer eines Betrugs. Ihm wurde telefonisch ein... [mehr]

17.06.2025

Unklarer Brand und Sachbeschädigung

Ein ruhiger Abend in Mehna wurde jäh unterbrochen, als am Montagabend gegen 21:00 Uhr zwei Fahrzeuge in der Dorfstraße in Flammen... [mehr]

18.08.2025

Zeugen zu Verkehrsunfall gesucht

Altenburg. Am Montag, den 11.08.2025 um 13:32 Uhr ereignete sich in der Münsaer Straße ein Verkehrsunfall. In Höhe des Penny-Marktes... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Kultur im Altenburger Land

Kultur im Altenburger Land

Sendung vom 15.08.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

15. August 2025

Sendung vom 14.08.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 14.08.2025